
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Polly |
Geschrieben am: 08 Mai 2011, 17:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
bin seit 5.05.2011,wieder zurück aus der Reha. Das war meine allererste Reha gewesen. Kann ich nicht gut heißen,wie die da einem vollstopfen mit Therapien,ca.7-8 Anwendungen am Tag. Habe in der ersten Woche so gut es ging alles an Therapien mitgemacht. Bekam dann in der zweiten Woche meine Quittung,Muskelverhärtungen,Entzündungen über den ganzen Rückenbereich samt der HWS. Kurze Info ,wegen HWS-Spondy OP im Januar 2011,in Reha. Darauf hin musste ich mehrere Therapien abbrechen,wurde dann auch vom Chefarzt persönlich untersucht,ob es denn auch so ist anscheinend. Nun die letzten zwei Wochen waren dann auch noch streßig für mich.Ständig Schmerzen HWS und LWS. Wurde AU Entlassen ,war sehr enttäuscht hatte mir zu viel erhofft. Arztbrief vollgestopft mit Anordnungen,wo ich hin muss,MRT,ORTHO,NC,NL,usw....... Dann kommt noch meine Aussteuerung auf mich zu,keine Ahnunung wie es weitergehen soll. LG, Polly :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 08 Mai 2011, 18:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Polly,
eventuell solltest du einen Rentenantrag bei der DRV stellen. Da wird dich die AFA wohl auch drauf hinweisen. Dort mußt du ja deinen Antrag nach §125 stellen. |
frderic |
Geschrieben am: 18 Mai 2011, 23:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.113 Mitglied seit: 02 Jun 2009 ![]() |
hollo polly
hatte noch versucht dich zu erreichen ;hat nicht mehr geklappt,warst wohl schon unterwegs zur reha .danke noch für die info über die klinik.war etwas geschockt über deine aussage mit der halskrause . bin am 9.5.2011 zur untersuchung , ein tag später war op : c5/c6 verknöcherter vorfall ,war wohl schon etwas älter das ganze . 14.5.2011 morgens um 9 uhr wieder nach hause ,ohne halskrause gott sei dank. wer hat dir gesagt , dass du reha machen musst ,eigentlich entscheidest du das .hab darauf verzichtet in reha zu gehen ebenso wie 2005 nach der lws - op. habe dies bis heut auch nicht bereut ; denk immer daran : ein jeder will dein bestes ! diesmal drücke ich die daumen!! lg frderic |
isab |
Geschrieben am: 19 Mai 2011, 08:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Polly,
lasse Dich trösten Dir geht es nicht alleine so. Auch bei mir ging es nach den ersten OPs auch immer wieder von vorne los. Lasse das Krankengeld auslaufen, beantrage die volle Erwerbsminderungsrente und melde Dich mit der Bescheinigung das Du diese be- antragt hast beim Arbeitsamt. Wenn Du aus der Reha uner 3 Stunden arbeits- fähig entlassen wurdest dürfte es keine Probleme geben. Bei mir war dieses so und ich habe nie einen Gutachter gesehen. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
Polly |
Geschrieben am: 22 Mai 2011, 21:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo Isab,
habe bei DRV,einen Antrag für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gestellt. Wurde mir von Rehabilitation Servicestelle der DRV angeraten. Bin mal gespannt ,wie es weiter geht. Mit der Erwerbsminderungsrente sehe ich als letztere möglichkeit an. Berichte weiter. LG Polly :winke |
Polly |
Geschrieben am: 22 Mai 2011, 21:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo frderic,
wie geht es dir jetzt? was wurde gemacht? Mit der Reha,haben die NC's direkt nach der OP so entschieden. Aber erst 12 Wochen nach der OP,wurde noch im KH abgeklärt mit der DRV. Bin nicht so gut drauf,etwas enttäuscht ,ständig wieder Schmerzen. Termine erst im Juni u. Juli zur abklärung bekommen. LG Polly :winke |
Polly |
Geschrieben am: 22 Mai 2011, 21:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo Jürgen,
mit der Rente möchte ich noch warten,sehe ich als letzteres an. Da müsste ich schon nicht mehr laufen können. Rappel mich jeden Tag auf.Muss ständig was rumknoddeln um abzuschalten. Gutes Training,wenn man sonst nichts machen darf,habe dadurch schon 2 Kilo verloren. Kann auch nicht lange am PC sitzen,zieht sich alles wieder langsam zusammen in der HWS. Siehe mal noch was ich Isab geschrieben habe. Werde weiter berichten. LG Polly :winke |
frderic |
Geschrieben am: 28 Mai 2011, 22:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.113 Mitglied seit: 02 Jun 2009 ![]() |
hallo polly
danke der nachfrage ,kann nicht klagen .auch die kraftlosigkeit im rechten arm verschwindet immer mehr. hatte verknöcherten vorfall C5 / C6 , war auch schon länger vor mir hergeschoben ( angst ) ; 9.mai war untersuchung mit dementsprechender diagnose ,10.mai war op-tag ,14.mai entlassung aus klinikum mit edelmetall im genick ! bin einfach rundum zufrieden , wie schon beim 1.klinikaufental 2005 ( op lws l5/l6 ). mit der reha is das so ne sache , habe nach beiden op's darauf verzichtet ! dir ging es vor der reha auch besser ! ? L G frderic |
![]() |
![]() ![]() |