
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vrori |
Geschrieben am: 21 Mai 2011, 14:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
das ist natürlich blöd, wenn deine wunschklinik kein Vertraghaus des Rententrägers ist... ruf doch am Montag da noch einmal an...du hast auf der Rückweisung des Widerspruchs oder auf der 1. Bewilligung eine Durchwahl des Rententrägers und dort versuch mal durchzukommen.... wenn nicht, dann ruf die Haupttelefonnummer an und lass dich durchstellen... und dann schildere einfach, dass die "Herzklinik" nun wirklich nicht für dich geeignet ist... da sitzen doch Menschen, die auch mal fernab von jeder §§-Reiterei entscheiden können... ich drück dir die Daumen... LG Vrori |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 21 Mai 2011, 20:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
@Corinna:
Ausgesteuert bin ich ja eh schon seit Dezember 2010 und die Arge "nötigt" einen mehr oder minder eine Reha zu machen. Hab ja auch nichts gegen eine Reha, eher im Gegenteil. Hab ja die Hoffnung, daß sich doch noch irgendwas bessert :-/ Und eine Reha mit Schmerztherapie wäre für mich wohl sinnvoller, als eine "normale" Reha, so wie ich die letztes Jahr im Januar hatte und die mir gar nichts gebracht hat....gut, da wußte ich ja auch noch nicht, daß sich nichts bessert, egal was ich mache..... @Vrori: Auf der Seite des Rententrägers ist auch nicht die Klinik verzeichnet, wo die mich hinschicken wollen. Aber beide Kliniken haben als Kostenträger - Dt. RV Westfalen (AHB- und Rehaverfahren) - Dt. RV Rheinland (Rehabilitationsverfahren) - Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW-Heilverfahren) - Alle Krankenkassen - Privatversicherungen - Selbstzahler Es ist ja auch OK, wenn die erst ihre Häuser voll bekommen wollen, aber dann bitte mit begleitender Schmerztherapie....und nicht mit Kardiologie... Wenn die meinen Widerspruch korrekt gelesen hätten, dann hätten sie mir ja auch eines ihrer Häuser vorschlagen können, die begleitende Schmerztherapie anbietet. Mein Schmerzi hat mir ja nicht umsonst 3 x tgl. Morphin verordnet, zusätzlich zu den ganzen anderen Pillen...... Naja, ich werd mal sehen, ob ich da jemanden an die Strippe bekomme und abwarten, was passiert. Ansonsten lasse ich mir von meinen Ärzten bescheinigen, daß mir die Entfernung nicht zuzumuten ist und diese Klinik auch nicht für mich geeignet ist.... Mich ärgert es, daß der Rententräger noch nicht mal Unterlagen bei meinen Ärzten angefordert hat.... Also heißt es mal wieder warten und sich in Geduld üben....*grummel* LG und einen schönen abend Gaby |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 08:55
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Guten morgen Bandis,
ich habe nun mit der Dame von der Rentenvericherung telefoniert um zu fragen, warum abgelehnt wurde. Antwort: Es liegt keine Indikation vor und ich wäre ja schließlich keine Ärztin!!! Und Schmerztherapien werden von der DRV nicht bezahlt. Hab ihr dann gesagt, daß ich eine Orthopädische Reha machen möchte aber nicht in einer Kardiologischen Reha Einrichtung sondern mit begleitender Schmerztherapie, Sie meinte, sowas würd nicht gehen?! Sie sagte auch noch, daß ich gegen diesen Bescheid einen erneuten Widerspruch einlegen kann und reinschreiben soll, daß ich eine Reha in Heimatortnähe möchte wegen meiner Tochter. Nun ja, ich werde nun mein Glück noch mal versuchen und alle Berichte mit schicken....mal sehen, wo ich dann lande....*gg LG und eine schmerzfreie Zeit Gaby |
Harro |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 10:25
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Sie meinte, sowas würd nicht gehen?! wieso nicht? Es gibt ja auch die passenden Kliniken. zb. RehaInfo - REHA-Klinik Damp Im Folgenden stellen wir unsere Behandlung chronisch Schmerzkranker in der Reha-Klinik Damp vor. - Orthopädische Schmerztherapie .. http://www.damp.de/einrichtungen/reha-klin...weg-zu-uns.html Ihr Weg zu uns Stationäre Heilverfahren der Rentenversicherung oder Krankenkasse Grüssle und lass dich nicht unterkriegen von ignoranten Mitarbeitern, Harro :winke |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 13:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Moin Harro :-)
genau DAS hab ich der Dame am Telefon ja auch gesagt....und sie meinte, daß es nicht bezahlt wird...auch mein Hinweis darauf, daß dort als Kostenträger DRV steht, hat die nicht interessiert. Anscheint hat die Dame kein schönes WE gehabt, so daß sie ihren Frust nun am Telefon raus läßt ;-) Ich werd morgen mal mit dem VDK sprechen, was die mir sagen und ob es irgendwas bestimmtes zu beachten gibt bei einem erneuten Widerspruch. Man will ja nix falsch machen... LG und Danke Gaby |
sonni |
Geschrieben am: 24 Mai 2011, 21:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hey Gaby. Ich war grad 6 Wochen in Damp und muß sagen es war SUPER :klatscht :klatscht Ich bekam über die Bg eine psycho somatische Reha mit Schwerpunkt Trauma und anschließender Begutachtung. Ich wurde schmerztechnisch und Psychisch genauso Orthopädisch sure behandelt. Es wurden auch genügend Seminare zur Hilfestellung angeboten . Die Gegend ist toll hatte im 14 Stock mein 25 gm grosses Zimmer. Hab meinen Entlassungsbericht heute erhalten fällt für mich positiv aus da es vorher schon klar war das ich nicht arbeiten mehr kann und wenn das Gutachten auch so ausfällt muß die BG Unfallrente zahlen. Vielleicht klappt es ja doch noch mit den Umstellungswunsch. Ich sollte erst nach Bad Oeynhausen und habs abgelehnt. LG SONJA |
mohrel |
Geschrieben am: 16 Jun 2011, 18:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Ihr Lieben! Bin zur Zeit noch in der Reha. Soll dort als arbeitsfähig entlassen werden. Weil ich nicht alles tue um der Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung zu stehen. Das wäre mich endlich versteifen zu lassen. Da bei haben sie in der Reha noch Fibro. und Depri. festgestellt. Mein Hausarzt wird mich auch nicht weiter au schrieben. Denn die KK macht ihm Druck. Ich bin ganz verzweifelt und habe keine Ahnung was ich tun soll. Eigentlich sollte ich auch pychologische Hilfe in der Reha bekommen. Was aber leider nicht erfolgt ist ist. Habe in 3 Wochen 3 Einzelgespräch bekommen. Das war alles. Dabei bin ich mit den Nerven völlig am Ende, weil ich zur OP gedrängt werden soll. Denn nach Meinung des Orth. in der Rehaklinik tue ich nicht alles um dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung zu stehen. Er ist der Meinung bei mir wäre eine OP notwendig. Da ich dazu aber nicht bereit bin, kann mein Leidensdruck auch nicht groß genug sein. Keine Ahnung, was ich nun machen soll.??? :frage Viele liebe Grüße Mohrel |
![]() |
![]() ![]() |