
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tautropfen |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 15:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 18.699 Mitglied seit: 11 Mai 2011 ![]() |
Liebe Leidensgenossen,
wer kann mir bitte erklären, wie und auf welche Weise eine vorgewölbte Bandscheibe sich wieder "zurückwölbt", wann der Schmerz endlich nachlässt? Vor drei Wochen konnte ich plötzlich fast nicht mehr gehen, so sehr schmerzte mich mein linkes Bein von der Hüfte ausstrahlend bis zur Ferse. Ich ging zum Arzt, Röntgen, CT, Schmerzmittel, die Kurzform des Befundes lautet: "Spondylolyse L5/S1 bds. ohne Wirbelgleiten aber mit Osteochondrose Modic III und links lat. Bandscheibenpotrusion mit dorsaler Spondylose die NW L5 links vermutlich komprimiert. Flache Bandscheinenpotrusion auch L4/L5 ohne Kompressionseffekt". 14 Tage konnte ich fast nur mehr liegen, auch aufrecht Sitzen tat zu weh, vornübergebeugt war das Sitzen erträglich. Seit vergangener Woche erhalte ich Physiotherapie, Moorpackungen, Massage. Nun kann ich schon wieder längere Zeit aufrecht sitzen, aber wenn ich ca. 50 m gehe, beginnt ein ziehender Schmerz im linken Bein, dass ich stehen bleiben muss, aber auch das tut höllisch weh, wenn ich mich vornüberbeuge, dann wird es etwas besser. Wie lange dauert dies an? Ich bin nun schon die dritte Woche krankgeschrieben. Danke im Voraus Ruth |
violac01 |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 16:34
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Ruth,
wie lange es dauert kann keiner genau vorher sagen. Aber du wirst schon noch Geduld aufbringen müssen. Glaube mir, ich weiß wie verzweifelt man am Anfang ist und man denkt, das müsste doch bald erledigt sein Bei manchem geht es schneller, bei manchem dauert es Monate. In der Regel warten die Ärzte erst mal 6 - 12 Wo, ob sich von alleine was tut. Der BSV enthält nämlich auch Flüssigkeit, die austrocknen kann und daher wird der Vorfall kleiner und drückt dann ev. nicht mehr auf den Nerv. Meist so ca nach 4 - 6 Wo gibt es die Möglichkeit deinen Arzt mal nach PRT Spritzen zu fragen. Da wird ganz gezielt an den Nerv heran unter Rötgenkontrolle Kortison gespritzt, das entzieht dem Vorfall weiter Flüssigkeit (so hat es mir mein Arzt erklärt). Wenn es länger andauert solltest du mal ein MRT machen lassen (machen sie aber oft auch erst nach ein paar Wochen) und dir einen Neurochirurgen (Spezialist für Rücken ) suchen. gGgen die Schmerzen jetzt in der Akkutphase könntest du dir ein TENS Gerät verschreiben lassen (hilft vielen, leichter Strom überdeckt den Schmerz..so wie Reizstrom) und Wäremkissen /Fango kannst du auch zu Hause machen, wenn es dir guttut. Kauf dir einfach eins im Sanitätsladen. Gute Besserung wünscht dir violac |
nicomania |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 16:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.741 Mitglied seit: 19 Mai 2011 ![]() |
Ich würde auch ein MRT machen lassen.
Eigentlich sollte in dieser Phase auch eine Physiotherapeutische Behandlung erfolgen. Bisher nicht passier? Lass dir von deinem Arzt am besten Massagen und Manuelle Theraphie in Kombination mit Fango/ Wärme und Strom verschreiben. Auch eine Stufenbettlagerung kann in der Phase nicht schaden Für weitere Behandlungsmethoden schau einfach mal hier: http://www.derbandscheibenvorfall.com/ Ist zwar nicht kostenlos, bietet aber ne gute Übersicht ohne lange suchen zu müssen. Gute Besserung! |
Tautropfen |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 18.699 Mitglied seit: 11 Mai 2011 ![]() |
Vielen herzlichen Dank für eure Tipps. Es ist wirklich so, dass ich manchmal ganz verzagt bin und mir vorkommt, es geht nichts weiter, für mich der Heilungsprozess viel zu lange dauert. Nun habe ich aber eure verschiedensten Beiträge gelesen, dies macht mich jetzt ganz bescheiden, so werde ich nun lernen, mich in Geduld zu üben.
|
violac01 |
Geschrieben am: 24 Mai 2011, 07:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Ruth,
was mir noch aufgefallen ist; sei mal mit dem Sitzen etwas zurückhaltend, tut nämlich nicht so gut, weil da viel Druck auf der Bandscheibe. Man soll aaber auch nicht den ganzen Tag liegen, also versuche mal einen Wechsel zwischen und laufen/bewegen...... vielleicht kannst du jeden Tag ein paar Schritte mehr kommen als die 50 m. Aber wenn Schmerzen sräker werden: aufhören. Achs o und nimm ruhig jetzt mal ein paar Wochen auch Medikamente. Man ist da oft zu zurückhaltend, weil man immer hört...Medic. nicht lange. Aber bei der Krnakheit ist es verkehrt, man muss die bösen Schmerzen nicht immer aushalten, fag mal deinen Arzt..am Anfang wird oft Ibuprofen verschrieben, weil neben der schmerzlindernden Wirkung es auch entzündungshemmend wirkt. Und frag unbedingt nach dem TENS Gerät für die Schmerzlinderung....kostest dich so gut wie nichts. Liebe Grüße violac |
![]() |
![]() ![]() |