
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tissi |
Geschrieben am: 17 Mai 2011, 07:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 18.285 Mitglied seit: 09 Mär 2011 ![]() |
hallo alle zusammen :;
ich wurde vor 2,5 wochen operiert. ich hatte einen kleinen bsv L5S1 (mit großer auswirkung), und es wurde das vorgefallene stück entfernt. ich habe schon zwei tage nach der op keine schmerzmittel mehr nehmen müssen (natürlich mit absprache mit dem operierendem neurochirogen) . Nach 5 Tagen wurde ich entlassen. Mir wurde gesagt ich solle mich 4-6 wochen schonen, die erste zeit ca 5mal 15min nur sitzen und laufen und stehen nach gefühl. Mir wurde gesagt ich darf bis zu 10kg nah am Körper heben. aber jetzt die große frage; ab wann darf man das steigern? Mir geht es so total gut, manchmal zwickt es im bein oder rücken,aber das bemerk ich und dann ists schon wieder weg. ich zwinge mich selbst dazu, viel zu liegen,weil ich will mir nicht zu viel zumuten. trotzdem stellt sich mir die frage. ab wann man das sitzen steigern kann und ab wann ich nicht mehr nur primär liegen muss.. liebe grüße |
nacki |
Geschrieben am: 17 Mai 2011, 12:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 18.626 Mitglied seit: 27 Apr 2011 ![]() |
Hallo tissi,
du stehst doch bestimmt unter ärztlicher Kontrolle? Die Normen, die du vom Arzt bekamst, würde ich als Vorlage nehmen und mir dokumentieren, ob, wann und wie lange ich es schaffe, aber dabei immer den den ärztlich vorgegebenen Rahmen beachten. Dann würde ich die Ergebnisse für mich zusammenfassen und beim nächsten Arztbesuch vorstellen. Ich bin zwar nicht operiert, aber weiß, dass wann immer es mir besser geht und ich es mal übertrieb wieder auf die Nase fiel. Wie ein Selbsttritt in den Hintern. :tritt. Deshalb würde ich erst Mal den Rahmen ausschöpfen, auch was das Gehen anbelangt, dabei die Grenzen wahren und jeden weiteren Schritt mit dem Arzt besprechen. Ich denke auch dass du in Punkto Liegen auf dein Empfinden hören solltest und nur so viel Liegen solltest, wie es dir angenehm ist. Wer weiß, vielleicht hat dein Arzt ja nach ein paar Monaten noch mal vor eine MRT-Aufnahme von deinem Rücken machen zu lassen. Für mich ist das immer so ein handfester Beweis gucken zu können, wie sich was entwickelt hat und es gibt Sicherheit. Ich hoffe, dass es dir etwas half. Alles Gute |
tissi |
Geschrieben am: 17 Mai 2011, 13:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 18.285 Mitglied seit: 09 Mär 2011 ![]() |
huhu,
also ich wurde aus dem khs entlassen und das wars dann..also mich dort nochmal vorstelllen soll ich mich nicht und auch ist kein kontrolltermin vereinbart. für das khs war die behandlung abgeschlossen als ich es verlassen habe.. liebe grüße |
Kessi |
Geschrieben am: 17 Mai 2011, 13:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tissi,
bekommst du denn nach der OP KG verordnet? Diese wäre schon wichtig, dort erlernst du Übungen, die du zu Hause regelmäßig weiterführen solltest. Mit dem Sitzen :kinn , wenn du es vermeiden kannst, dann noch so wenig wie möglich, Bewegung ist besser als langes Sitzen. Viele Grüße Kessi :winke |
tissi |
Geschrieben am: 24 Mai 2011, 18:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 18.285 Mitglied seit: 09 Mär 2011 ![]() |
hallo,
also im khs wurde mir gesagt, dass ich 4-6wochen nach der op kg oder schwimmen soll. will auf jeden fall kg machen. die bekomme ich also noch verschrieben. ich habe hier öfter gelesen,dass manche schon im khs spannungsübungen gemacht haben und so. das wurde bei mir garnicht gemacht. bin die letzten tage viel spazieren gegangen,und konnte mich auch schon ganz gut steigern. mit dem sitzen habe ich es erstmal so gelassen und nur zum essen gesessen und ab und zu mal ein wenig nach gefühl. werde nächste woche (oder danach die woche) nochmal zu meinem operateur gehen und da auch nochmal meine fragen stellen. ärgert mich irgendwie, dass die mich da so wenig informiert haben. (auch was zum beispiel das autofahren angeht, und ab wann man heben steigern kann usw) liebe grüße |
Sab |
Geschrieben am: 25 Mai 2011, 08:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hi,
mit dem schwer Heben musst Du sehr aufpassen, dass ist nicht gut. Gleiches gilt für das Sitzen; klär mit Deinem Arzt ab, wie lange Du Sitzen darfst (und kannst !). Wichtig ist das sog. dynamische Sitzen, also immer wieder Bewegung hineinbringen, nicht Festfrieren. LG Sabine |
![]() |
![]() ![]() |