
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Burschi |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 17:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 18.690 Mitglied seit: 09 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
ich werde am 17.Mai an der Bandscheibe L5/S1 operiert. Mein Arzt will jetzt schon wissen ob ich sofort nach 3-4 Tagen Krankenhausaufenthalt eine Reha machen will. Was meint ihr dazu? Ist das gut gleich nach der OP eine Reha? Oder soll man sich erst einmal ein paar Wochen schonen? Viele Grüße Burschi |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 17:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Burschi,
willkommen im Forum. Eine Reha direkt nach einer OP nennt sich AHB (Anschlußheilbehandlung). Diese muß innerhalb von 2 Wochen nach einer OP angetreten werden. Das sollte aber dein Operateur entscheiden ob eine AHB für dich sinnvoll ist. |
Burschi |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 17:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 18.690 Mitglied seit: 09 Mai 2011 ![]() |
ja hallo danke,
er überlässt mir die entscheidung. ich glaube mit der reha bin ich gleich nach der op ein bisschen überfordert. |
Discothek |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 20:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hi burschi,
der Faserring der Bandscheibe braucht nach der OP drei Wochen, um zumindest provisorisch zu heilen. Aus diesem Grund bekommen die meisten in den ersten drei Wochen nur Lymphdrainage und noch nicht mal leichteste Krankengymnastik. Ich habe gar keine Reha gemacht und es ging einfach nur durch Sofa und Spazierengehen stetig bergauf und hat sich nach dem Beginn intensiverer KG nach sieben bis neun Wochen nochmal deutlich beschleunigt. Daher würde ich Dir zu einer Reha erst ab Woche sieben raten. In der AHB wirst Du außer Liegen, Rumschleichen und Lymhdrainage nicht viel machen können. Anders sieht es aus, wenn Du daheim zu Aktivität gezwungen bist, wenn Du allein lebst und keine Servicekräfte wie Freunde, Mütter etc, um Dich hast. Dann kann eine AHB gut sein, damit Du versorgt bist und nicht Einkäufe schleppen oder ins Restaurant hocken mußt oder in Deinem Dreck in der Wohnung verkommst. Am Anfang geht nicht mal Fußnägelschneiden allein! Gutes Essen ist sehr wichtig, der Körper muß Gewebe regenerieren. Daher: wenn Du daheim nur Pizza essen würdest, ab in die AHB. Wenn Du daheim aber besseres Essen hast als das, was so eine Großküche für den Tagessatz von 4 € kochen kann (Antibiotikafleisch, nix Bio usw.), bleib daheim und zieh Dir gute Sachen rein. Ich habe v.a. aus diesem Grund keine Reha gewollt, weil ich jeden Tag Fleisch und Gerolsteiner Wasser und Bier haben wollte nach der OP. Wenn Du erstmal daheim bleiben willst, rate ich Dir, noch vor der Entlassung zu sagen, daß Du die Antithrombosespritzen, die Du noch ein paar Tage nach der Entlassung nehmen mußt, auf keinen Fall Dir selber spritzen kannst, sondern eine Krankenschwester dafür brauchst. Dann hast Du in den ersten Tagen jemanden, der Dir beim Duschen das Handtuch reicht, evtl. das Bett bezieht und solche Sachen. Wenn Du das nicht mit den Spritzen begründest, bekommst Du niemanden, außer Du bist alleinerziehender Vater eines Kindes unter 12 Jahren. Und dann stehst Du da mit Krümeln im Bett und keiner hilft Dir. Hoffe, das hilft bei der Entscheidung, Disco |
Burschi |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 20:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 18.690 Mitglied seit: 09 Mai 2011 ![]() |
hallo disco,
danke für den ausführlichen beitrag. ich werde nach dem krankenhausaufenthalt erstmal zu meinen eltern "ziehen". da ist fast den ganzen tag wär in der nähe. werde mit leckeren essen usw versorgt. dort werde ich rund um versorgt. also wenn du sagst das ich in der ahb nicht viel machen kann dann lasse ich das mal lieber sein. danke nochmal |
Discothek |
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 20:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hi burschi,
Zitat ich werde nach dem krankenhausaufenthalt erstmal zu meinen eltern "ziehen" Sehr guter Plan! Wünsche Dir alles Gute für die OP Und danach, Disco |
Burschi |
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 07:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 18.690 Mitglied seit: 09 Mai 2011 ![]() |
ich denke mal das die innere narbe auch erstmal richtig heilen sollte. ich habe keine lust auf narbenbildung.
|
Burschi |
Geschrieben am: 11 Mai 2011, 14:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 18.690 Mitglied seit: 09 Mai 2011 ![]() |
ich bin mir immer noch nicht ganz sicher.
AHB oder nicht?????????? |
Rose62 |
Geschrieben am: 12 Mai 2011, 11:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo Burschi,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung, denn am 19.5.2011 werde ich an L4/5 operiert. Und ich weiß definitiv schon, dass ich zuhause "zu viel um die Ohren" haben werde ... Anderseits weiß ich auch nicht, wie die AHB direkt nach der Operation aussehen würde. Vielleicht kann sich mal jemand melden, der direkt nach der OP in die AHB gegangen ist. Den Hinweis von Diskothek halte ich für sinnvoll - wenn man jemanden hat, der einen in den ersten Wochen versorgt, und man kann es sich aussuchen, erst nach ca. 7 Wo. in die Reha zu gehen, dann würde ich auch den Weg wählen. Also, kann uns jemand seine Erfahrungen mitteilen, der gleich zur AHB gegangen ist? Herzlichen Dank vorab und für dich, Burschi, ein gutes Gelingen der OP!!! Irene |
Floh-1 |
Geschrieben am: 12 Mai 2011, 15:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 18.604 Mitglied seit: 22 Apr 2011 ![]() |
hi,
mh...ich denke,dass sollte der arzt entscheiden. ich hatte am 02.05. op bandscheibe l4/5 und fahre am 18.05. zur anschlussheilbehandlung. wurde im kh von der sozialtante :D beantragt. |
![]() |
![]() ![]() |