Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Versteifung LWS, Suche Ratschläge zu einer Versteifung.
Jenny87
Geschrieben am: 11 Mai 2011, 10:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 18.533
Mitglied seit: 12 Apr 2011




Hallo Bandis :;

ich habe zwei BSV in der LWS, L4/5 und L5/S1, wurde schon 2 mal innerhalb 1 Jahres operiert, und jetzt wieder einen BSV an den gleichen Stellen. Dadurch das ich auch schon Verschleiß an den betroffenen Wirbeln habe und so gut wie keinen Bandscheibe mehr vorhanden ist an den betroffenen Stellen, raten mir meine Ärzte jetzt zur einer Versteifung in der betroffenen Region.
Ich habe rießen Schieß davor, dass etwas schief gehen könnte oder das ich aus irgend einen Grund danach mehr Probleme habe damit als vorher. Auch auf Grund meines Alters, bin erst 23 J., finde ich das keine gute Idee.

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit einer Versteifung in der LWS gemacht???
Was für positive oder negative Erfahrungen habt ihr damit gemacht???
Wie ging es euch nach der Op? Besser oder Schlechter???
Konntet ihr alle Tätigkeiten wieder aufnehmen wie zum Beispiel Beruf oder Sport...?
In welchen Kliniken habt ihr es machen lasen?

Gruß Jenny
PMEmail PosterICQ
Top
Tulip
Geschrieben am: 12 Mai 2011, 10:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 18.668
Mitglied seit: 05 Mai 2011




Hi Jenny,

ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen - sie sind auch nicht ganz unbegründet...

Ich würde eine Klinik aufsuchen, vor allem eine, die auch künstliche BS im Angebot hat und fragen, ob das in Betracht kommt - bzw. warum nicht... Erste Studien zu künstl. BS sind sehr positiv.

Meines Erachtens muss dann nicht versteift werden.

Im Notfall könnte man immer noch versteifen... Eine Versteifung hingegen ist irreversibel...


---

Dynesys ist ein dynamisches Stabilisierungssystem - es läßt Bewegung zu.
http://www.zimmergermany.de/static/p811_59.php

Aber ich denke, dafür müsste man noch eine BS haben... Und es fehlen Langzeitstudien... Bei 2 Segmenten müssten 6 Schrauben verwandt werden... Hier im Forum ist eine, der diese Schrauben falsch eingesetzt wurden. Die braucht jetzt eine sehr aufwendige Versteifung.

Dann gibt es feste Versteifungen, die genauso platziert werden wie Dynesys - oder eine interessante neue Methode mit nur einer Schraube, namens Axialif. Diese wird wahrscheinlich noch nicht überall angeboten.

---

Ich würde allerdings wirklich versuchen, künstl. BS zu bekommen. Es geht einfach darum, eine BS in ursprünglicher Höhe zu haben, damit die Wirbelgelenke nicht zuviel Druck bekommen, Arthrose entsteht... Und darum, möglichst natürliche Bewegung zuzulassen, damit die benachbarten Segmente nicht überlastet werden und die Schäden sich sozusagen über die WS ausbreiten...

Sollten arthrotische Schmerzen irgendwann entstehen, - sie entstehen langsam und bessern sich meist bei Rundrücken - kann man kleine Wirbelsäulenspreizer zwischen die Dornfortsätze einbringen. Es gibt verschiedene Modelle - den X-Stop kann man auch zw. L5/S1 einsetzen...
Durch diese Spreizer wird das Hohlkreuz abgeflacht, der Druck auf die Wirbelgelenke nimmt ab. Diese Spreizer können Arthrose u. spätere Instabilitäten ganz sicher hinauszögern - wenn nicht gar verhindern.

LG
PM
Top
mani65
Geschrieben am: 12 Mai 2011, 12:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 13.541
Mitglied seit: 02 Mär 2009




Hallo Jenny,

ich selber habe mich gegen eine Versteifung und für eine Bandscheibenprothese entschieden, hatte aber nur Probleme mit einer Bandscheibe. So wie ich mich informiert habe, geht das aber auch über mehrere Etagen.

Ich habe meine Entscheidung nicht bereut, ich bin heute schmerzfrei und kann so gut wie alles wieder machen. Ich habe sozusagen eine neues Leben geschenkt bekommen und bin meinem Operateur dafür sehr dankbar.

Ich empfehle dir daher, dich gut zu informieren und auch andere Kliniken in betracht zu ziehen, ich musste für meine OP von Dresden nach München fahren.

Alles Gute dir

Mani
PM
Top
simkerhei
Geschrieben am: 13 Mai 2011, 05:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 18.143
Mitglied seit: 19 Feb 2011




Hallo Jenny!
Oh man ich kann dich gut verstehen,da ich im Moment genau in der gleichen Situation bin.Ich war in einer guten Wirbelsäulenklinik und habe mir zudem noch wo anders eine Meinung eingeholt.Ich kann dir nur raten,geh in eine gute Klinik die auf so Fälle spezialisiert sind und hol dir evtl noch eine zweite oder dritte Meinung ein und dann entscheide ob bzw auch wo du es machen lässt. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles alles GUTE!!!!! GLG
PMEmail Poster
Top
splittersack
Geschrieben am: 13 Mai 2011, 08:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 407
Mitgliedsnummer.: 11.044
Mitglied seit: 08 Mär 2008




Hallo Jenny,

ich schreibe dir mal, damit du auch einen positiven Bericht zur Versteifung erhälst.

Ich war in etwa in der gleichen Situation wie du. Bin 2x voroperiert gewesen und hatte weiterhin starke Probleme.

Mir wurde auch die Versteifung angeraten. Tat mich auch sehr schwer damit. Letztendlich konnte ich die Schmerzen auch

mit Medikation nicht mehr ertragen und habe mich ein drittes Mal unter das Messer gelegt.

Man hat mich über drei Etagen versteift ( von L3 - S1 ). Die Genesungsphase war sehr hart und anstrengend, aber es

hat sich für mich gelohnt. Bin und werde zwar nie richtig schmerzfrei, aber ich konnte die Medis mächtig reduzieren und bin

wieder voll arbeitsfähig. Es ist nun gut ein Jahr her und es geht mir weiterhin sehr gut.

Bevor ich mich dazu entschlossen habe, habe ich die konservativen Behandlungsmethoden aber voll ausgeschöpft. Man

kann diesen Eingriff nicht wieder rückgängig machen. Also lass dich gut + genau beraten und hol dir mehrere Meinungen ein.

Am Ende war es für mich die richtige Entscheidung. Das Ganze sieht dann so aus.

Gruß
Mike


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2175 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version