
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
steffi2310 |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 11:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.849 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
Wer kann mir helfen?
Ich bin 34 J. alt und leide seit Jahren unter einer Skoliose. L5/S1 ist bereits vor 5 J. versteift worden. Seit einem Jahr macht meine HWS Probleme. Jetzt war ich beim MRT und der Bericht sagt folg.: 1. Im Segment C5/C6 breitbasige dorsomediane Discusextrusion mit vertraler Myelonimpelottierung, keine druckbedingte Myelomalazie 2. Im Segment C4/C5 dorsale bis rechts mediolateral ausladende Dicusherniation mit anterolateral rechtsseitigem Myelonkontakt, keine foraminale Nevenwurzelkompression 3. Im Segment C6/C7 rechts mediolaterale retrospondylophytär abgestützte Discusextrusion ohne dauerhafte nervale Kompressionszeichen. Ich verstehe nur Bahnhof....kann mir jemand das übersetzen? Vielen Dank im voraus.... |
Drupy |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 13:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.848 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
:; Hallo Steffi
bin vor 6 Monaten operiert worden am c6/c7 . kann dir soviel zu deinem Mrt sagen du hast keine nervenschädigung soweit ich das verstehe was sehr gut ist . hoffe konnte dir ein bisschen helfen |
Drupy |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 13:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.848 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
dorsomediane Discusextrusion:nach hinten in der Mitte fallendes bandscheibenmaterial in den Wirbelkanal ohne Rückenmarkerweichung.
2. von hinten liegend bis rechts hast du ein bandscheibenvorfall mit verschiebung von den wirbelkörpern was logisch ist durch dein bandscheibenvorfall die an dein Rückenmark drücken ohne dass Druck auf deine nervenwurzeln aus geübt wird. 3. Krankhafte veränderung der Wirbelkörper nach hinten liegend und dass deine Nerven dauerhaft gedrückt werden . Ganz einfach erklärt du hast ein Bandscheibenvorfall an der Hws ,der behoben werden muss, weil er dir ans Rückenmark drückt ohne gott se dank deine nerven zu schädigen |
Drupy |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 13:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.848 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
dorsomediane Discusextrusion:nach hinten in der Mitte fallendes bandscheibenmaterial in den Wirbelkanal ohne Rückenmarkerweichung.
2. von hinten liegend bis rechts hast du ein bandscheibenvorfall mit verschiebung von den wirbelkörpern was logisch ist durch dein bandscheibenvorfall die an dein Rückenmark drücken ohne dass Druck auf deine nervenwurzeln aus geübt wird. 3. Krankhafte veränderung der Wirbelkörper nach hinten liegend und dass deine Nerven dauerhaft gedrückt werden . Ganz einfach erklärt du hast ein Bandscheibenvorfall an der Hws ,der behoben werden muss, weil er dir ans Rückenmark drückt ohne gott se dank deine nerven zu schädigen |
parvus |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 13:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Steffi und willkommen im Forum :winke
schau einmal oben rechts die hellblaue Leiste, da findest Du das Forenlexikon (steht Lexikon und ein Buch ist abgebildet) Viele Deiner Begriffe wirst Du dort wiederfinden. Manchmal muss man aber auch Begriffe teilen, um dann einzelne Wörter zu entziffern. :z Die Frage wird sich wohl stellen, welche Beschwerden trägst Du aktuell davon und wie sieht es neurologisch aus, kann/sollte man diese neurologische Diagnostik noch zur Differenzierung betreiben. Das alles musst Du ganz sicher mit einem Facharzt besprechen, der Dir dann auch ein weiteres Vorgehen aufzeigen wird/sollte. Durch die Skoliose und der Vor-OP an der LWS wirst Du ja eh auch sicher in Facharztbehandlung sein. Alles Gute :winke parvus |
steffi2310 |
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 13:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.849 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
Vielen Dank vorerst für eure Antworten......lg
|
![]() |
![]() ![]() |