Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Bericht vom 03.05.11, leichte Verschlechterung i.Vergl. Aug/10
Gurke09
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 09:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 18.541
Mitglied seit: 12 Apr 2011




Hallo Mine,

ja 4 Etagen ist schon heftig, ich hatte damals "Glück" das ich C7/Th1 die BSP bekam, was sich aber leider jetzt auch wieder ändern kann, weil vermutlich alles wieder raus muss :traurig2

Die länge der Narbe ist schon heftig, bei mir läuft sie bis übers Stornum, nur glücklicherweise sieht man es zumindest an dem letzten kleinen Stück nicht, weil das die einzigste Stelle ist, die nur einmal auf war.

Dann hoffe ich jetzt mal für Dich das es doch nur 3 Etagen werden.

Viele Grüße

Gurke :;

PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 11:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Huhu Gurke,
Mensch, sag mal. Ich habe mir jetzt mal Deinen Beitrag genau durchgelesen. Das ist ja der blanke Horror, was Du schon alles durchmachen musstest.
Ich habe gerade gelesen, dass bei Fällen, wo die Stenosen auf mehreren Etagen ist, die Chance auf Schmerzfreiheit nach Op geringer ist, als wenn man "nur" eine Etage mit Stenosen operieren lässt. Hm, das sind ja nicht so gute Aussichten, wenn das stimmt.
Wie verläuft denn eigentlich der Heilungsprozess bei einer HWS-Versteifung? Wie lange ist der KH-Aufenthalt? Und wie ist es eigentlich mit dem Haarewaschen? Von meiner LWS-Spondy weiß ich, dass ich 2 Wochen lang nicht duschen durfte. Dann hat mir immer mein Besuch (Ehemann oder Freundin) die Haare über dem Waschbecken gewaschen. Bei der HWS-OP sieht es ja ein bisschen anders aus!
Oh, ich habe wieder so viel Fragen. Meine LWS-Spondy ist ja noch nicht so lange her (gerade mal ein halbes Jahr) aber man hat ja doch immer wieder Fragen.
Die Ärzte hatten mir beim letzen Besuch gesagt, dass sie wohl über 4 Etagen versteifen müssten, wenn BSP nicht in Frage kommen. Hm, vielleicht gehts ja doch irgendwie anders.
Wäre doch bloß endlich Freitag und ich könnte meine Fragen loswerden und ich wüsste genau, woran ich bin
:heul .
Liebe Grüße
Mine

PMEmail Poster
Top
Gurke09
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 12:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 18.541
Mitglied seit: 12 Apr 2011




Hallo Mine,

also Duschproblem hatte ich nie. Habe immer am Tag, nachdem die Drainage gezogen wurde, ein Duschpflaster bekommen und so war duschen nie ein Problem. Für zu Hause habe ich mir die dann aus der Apotheke organisiert.
Überhaupt wasche ich meine Haare nur noch beim duschen, weil mit dem Waschbecken komme ich da nicht mehr wirklich klar.

Zum KH Aufenthalt, also nach der großen OP wurde ich am 5. Tag entlassen, sonst immer am 4.ten.

Schmerzen hat man ja glücklicherweise keine nach einer HWS OP, im Gegensatz zu LWS OP's, habe ich zumindest immer so mitbekommen.

Ob man jetzt durch Stenosen Entfernung auf mehreren Etagen, danach weniger Schmerzfrei ist, wie wenn es nur eine ist, kann ich leider nichtbeurteilen. Ich kann dazu nur sagen, dass ich ein "befreites" Gefühl hatte. Praktisch den Druck von den Schultern genommen. Schmerzen hatte ich keine mehr, aber die ganzen anderen Sensibilitätsstörungen, sind mir alle geblieben.

Welche Frage Du deinem Arzt auf jeden Fall stellen solltest, ist wie oft und wie erfolgreich sie Stenosen vollständig entfernt haben. Weil ich denke das mein ganzes Schlamassel jetzt nur von daher kommt, das sie in den Foramen eben nicht ganz weg waren und so weiter gewuchert haben. Vollständig wurden sie wohl nicht entfernt, weil meinem Chirurgen diese Stelle wohl zu gefährlich war. Dagegen die im Spinalkanal waren alle weg und wie man gestern bei der Myelo auch gesehen hat, schaut das alles immer noch super sauber aus, im Gegensatz zu vor der OP, wo es nur eine derbe Kurvenlandschaft war.

Ach ja, was ich fast vergessen hätte, nach der OP ist sicher auch die Halskrause längere Zeit Dein bester Freund. War bei mir auf jeden Fall so :D

Liebe Grüße
Gurke :;
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 13:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hey Gurke,
das hätte ich jetzt aber nicht gedacht! Ich war der Meinung, dass der Heilungsprozess bei HWS-OP schmerzhafter ist. Mensch klasse, nach 4 - 5 Tagen wieder raus aus dem KH. Das ist ja supi. Na, dann werde ich auf jeden Fall nach einem Duschpflaster schreien. Ehrlich gesagt habe ich mir bei der LWS-Op gar keine Gedanken über Duschpflaster gemacht. Es hieß gleich nach der Op 14 Tage nicht duschen.
Ich dachte auch immer, dass es im Spinalkanal gefährlicher ist, die Stenosen zu entfernen. Na, da muss ich mich wohl noch etwas mehr schlau machen. Auf jeden Fall werde ich den Arzt danach fragen, wie oft er schon Stenosen entfernt hat. Die Klinik ist ja eigentlich auch sehr bekannt für Wirbelsäulen-Op's. Mal schauen, was er mir so alles sagt.
Kannst Du mir noch beschreiben, was genau bei einer Myelographie gemacht wird? Und warum man so was machen muss?
Sorry, ich löchere Dich ganz schön, oder?
Tja, Halskrause. Hm, ist bestimmt nicht angenehm, aber man kann sich wenigstens bewegen, oder? Im Gegensatz zur LWS-Op. Da liegt man die erste Zeit ja noch ziemlich flach.
Liebe Grüße
Mine


PMEmail Poster
Top
Gurke09
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 14:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 18.541
Mitglied seit: 12 Apr 2011




Hallo Mine,

ich denke mal, das esan der HWS keine Stelle gibt, wo es nicht gefährlich ist Stenosen zu entfernen. Mein Arzt hatte mir nur in meinem Fall gesagt, dass da wo sie bei mir sind gleich im Millimeter Bereich die Gerhirnarterie ist sowie auch das Rückenmark und natürlich egal was man davon auch nur anritzt, kann fatale Folgen haben.

Über Schmerzen danach musst Du Dir wirklich gar keine Gedanken machen. Ich habe einen guten Freund und der bekam eine BSP, vorher hatte ich ihm auch gesagt, das er null Schmerzen von der OP haben wird. Ich glaube, dass er dachte, das ich ihn anschwindel. Als ich ihn dann im KH besuchte, meinte er als erstes, das man ja tatsächlich keine hätte.
Was sehr schmerzhaft sein muss, wenn man von hinten aufmacht, wegen der Muskeln im Genick.

Bei einer Myelographie bekommt man ein paar Tropfen Hirnwasser abgelassen und dafür Kontrastmittel gespritzt. Das kann cervikal oder lumbal passieren. Cervikal natürlich nur bei den Hälsen und da wohl auch nicht so häufig, weil es noch sehr viel gefährlicher ist. Ich hatte jetzt mit beidem schon das Vergnügen und ich muss sagen cervikal ist der Horror und lumbal ist dagegen ein Abendspaziergang.
Gemacht werden muss es nur bei Metallinhabern, weil natürlich durch das verstrahlen oftmals alles nicht mehr so genau zu erkennen ist. Und wenn man dann doch mal einen genaueren Befund braucht, bleibt wohl nur dieser Weg.

:;

Liebe grüße


Gurke
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 16:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Gurke,
bä, das hört sich ja richtig mies an. Hoffentlich komme ich nicht auch irgendwann in die Lage, so eine Myelographie machen lassen zu müssen.
Aber was mich ja sehr freut ist, dass man keine Schmerzen nach Op hat. Das ist ja super. Kaum zu glauben, aber ich glaube Dir.
Vielen Dank für Deine Tipps.
Liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
Gurke09
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 17:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 18.541
Mitglied seit: 12 Apr 2011




Hallo Mine,

gerne geschehen :D

Waren aber nur persönlichste Erfahrungen.

Aber ich bin dann doch mal gespannt was bei Deinem nächste Arztbesuch raus kommt.

Liebe Grüße

Gurke
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 10 Mai 2011, 19:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Gurke,
ich werde auf jeden Fall berichten. Und ich werde den Arzt löchern. Ich werde mir jetzt auch mal ein bisschen aufschreiben, was ich fragen will. Man vergisst ja doch einiges wenn man da sitzt.
Liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 13 Mai 2011, 15:21


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Ihr Lieben,
so, nun war ich ja heute zur 2. Kontrolluntersuchung der Spondy L5/S1 und zur Besprechung der HWS-Probleme.
Hm, wie schon erwartet rät der Doc mir zur Op. :heul .
Er möchte allerdings nicht 4 Etagen versteift (das ist ja schon mal gut). Die Baustelle C6/7 soll versteift werden. C5/6 entscheiden sie während der Op. Er möchte in dieser Etage eher eine BSP einsetzen. Allerdings sprechen meine Knochendichtewerte ja dagegen. Das wird dann also während der Op entschieden. Den Bereich c3/4 möchte er erstmal in Ruhe lassen! Der Doc sagt, wir wollen Sie doch um Gottes Willen nicht von den Hacken bis zum Nacken verschrauben! Weil die Nachbarsegmente ja dann in Mitleidenschaft gezogen werden und dann ein Domino-Effekt entsteht. Allerdings wäre es bei dem Bereich C3/4 sowieso nur eine Frage der Zeit. Ich habe eine Chance, dass der Bereich sich nach Op wieder beruhigt, er glaubt es aber nicht. Deswegen später operieren :sch .
Der Doc sagt, ich soll mir alles in Ruhe überlegen und mich dann melden. Die Telefonnummer der Bettendisposition hat er mir allerdings schon mitgegeben!
Meine LWS ist supi. Alles Bestens. Ich habe dem Arzt erzählt, dass ich zwischendurch echt dachte, die Spondy L5/s1 hat nichts gebracht. Aber seit ca. 3 Wochen habe ich überhaupt keine Probleme mehr. Ich nehme keine Tabletten mehr (zumindest für die LWS brauche ich sie nicht mehr). Zur Antwort kam dann das Zauberwort. "Ich habe Ihnen doch gesagt, dass Sie GEDULD haben müssen"! Nun ja, das kann ich ja jetzt bestätigen. :sonne .
Ach so, wegen der Osteopenie wird der Arzt jetzt auch in seinem Bericht empfehlen, dass ich Medikamente bekomme. Es gibt wohl so eine Infusion, die man 1 x im Jahr bekommt. Das soll sehr gut entgegenwirken.

Also, im großen und ganzen bin ich ehrlich gesagt verunsichert, was die HWS betrifft. Eine Etage versteifen, die andere BSP. Dann noch die dritte Etage erstmal gar nicht beachten! Hm, was meint Ihr?
Am 08.07.2011 habe ich noch einen Termin zur 2. Meinung in Neustadt. Mal gucken, was die sagen.

Vielen Dank im voraus für Eure Meinung

Liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
Gurke09
Geschrieben am: 13 Mai 2011, 18:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 18.541
Mitglied seit: 12 Apr 2011




Hallo Mine :;

naja so ganz befriedigend klingt das ja wirklich nicht, weil wenn man vorher schon nicht weiß wie oder was ist immer eher verunsichernd.

Kenne ich nur zu gut, damals nachdem ich ja den 2. BSV C7/Th1 hatte, dauerte es ja ein gutes halbes Jahr bis ich wieder operiert wurde, das lag auch daran,
weil es keine BSP für diese Etage gab, die hier in Deutschland zugelassen war. Mein Arzt war ständig im Internet unterwegs um eine zu finden und er wurde fündig und zwar in England. Es war dann noch ein langes hin und her mit dem Arzt dort, wegen der Erfahrungen in dieser Etage. Schließlich hatte ich aber das Glück das hier in Deutschland kurz vor der OP eine zugelassen wurde.

Was ich jedoch erst am Abend vor der OP erfahren habe, war, dass er sich nicht sicher gewesen ist ob er sie überhaupt einsetzen kann, achdem diese Stelle ja nicht wirklich gut zu erreichen ist und als i-Tüpferl kam noch, dass er mir eventuell das Stornum auch noch auf machen muss.

Ich sage Dir ganz ehrlich, sie haben mich als Heulboje in den OP gefahren.....aber er hatte es geschafft :D

Sein Argument für die Prothese war, das ich erstens die Beweglichkeit behalte und die Versteifung oben drüber ein bischen aufgefangen wird, nicht das sich alles noch durch weitere Etagen zieht......

Meine Mutter nimmt wegen der Osteopenie einmal in der Woche eine Tablette ein, eine Infusion im Jahr klingt natürlich sehr viel besser.

Bis zu Deinem nächsten NC Termin hast Du ja noch eine Weile hin, bin ja mal gespannt, was der dann sagt, aber ich denke, das da nicht viel anderes dabei rauskommen wird.

Hast Du Deinen Fragenzettel wenigstens dabei gehabt? :z

Viele Grüße

Gurke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2635 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version