Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha: Knastregeln oder Urlaub?
Sinja
Geschrieben am: 01 Mai 2011, 14:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 18.635
Mitglied seit: 28 Apr 2011




Hallo Foris!
Sicher ist der Titel ein wenig überspitzt, aber vielleicht macht er ja auch neugierig :P

Ich lese nun seit einigen Tagen die Bewertungen von den unterschiedlichsten Kliniken im Internet und bin gelinde gesagt: sehr verunsichert.
Das eine Adipositas Reha nun kein Spaziergang und Urlaub ist, darüber bin ich mir bewusst. Allerdings gibt es immer wieder Einträge in diesen Portalen, dass es in den Kliniken zugeht wie im Knast. Und gerne würde ich ein wenig mehr von Euch erfahren...wäre echt lieb.

Hier mal einige Horroszenarien, die ich da so lesen durfte:
- Schlafenszeiten sind festgelegt
- man darf nicht allein das Gelände verlassen
- Rauchen nur bis zu einer best. Uhrzeit gestattet
- Alkohol auf dem Gelände strengstens verboten (jem. flog angeblich aus der Reha wegen eines gekauften Alsters)
- TV ab einer best. Uhrzeit aus
- etc.

Was ist dran an diesen Szenarien?

Kann mir jemand auch mal exemplarisch einen normalen Tag in einer Klinik schildern? Wie geht das da so zu? Hat man viel Zeit oder sind die Anwendungen den gesamten Tag über (gut, Unterschiede zw. Kliniken mal unberücksichtigt)?

Ich habe mir 3 aus meiner Sicht recht nette Kliniken rausgesucht. Diese sind sowohl auf Adipositas als auch auf WS-Erkrankungen spezialisiert. Aber wenn das dort wie im Knast zugeht, dann möchte ich da irgendwie nicht hin....

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Sinja
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 01 Mai 2011, 15:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo,


wenn es Dich beruhigt; ich hatte eine Rückenreha in Herzogen-Aurach und keine Deiner genannten Szenarien fand dort statt. Es hatte überhaupt nix mit Knast zu tun, eher mit Hotel. Es gab dort auch en Cafe, in dem es - falls das für Dich wichtig ist - Alkoholausschank gab. Ich habe mich etwas gewundert, dass einige meiner Mitpatienten, die starke Schmerzmittel nahmen, sich da zu knallten...
Rauchen war nur an bestimmten Plätzen erlaubt; da sah man dann immer meine Lieblingstruppe, die aus einbeinigen Rauchern, , Rauchern ohne Beine und einem Mann, der sein künstliches Herz in einem Trolly hinter sich herzog. Ganz ehrlich; wenn ich nicht schon vor 10 Jahren mit Rauchen aufgehört hätte, dort hätte ich es gemacht...


LG

Sabine
PMEmail Poster
Top
Sinja
Geschrieben am: 01 Mai 2011, 15:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 18.635
Mitglied seit: 28 Apr 2011




:roll
alkoholausschank und schmerzmittel...nun ja...doppelt hält besser :z

ne, wichtig ist es mir nicht, blieb mir einfach nur im Kopf als eine Geschichte, die ich dort gelesen habe. Blieb mir als Synonym dafür hängen welche argen Einschränkungen dort gemacht werden.

Und vielleicht kann ich das ja zum Anlass nehmen dort mit dem Rauchen aufzuhören :kinn
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Mai 2011, 17:15


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
da kann man mal wieder sehen welchen Wert einige Infos im Netz haben, nüscht. :P

- Schlafenszeiten sind festgelegt
Absoluter Blödsinn, es sei denn man benutzt ne Zeitmaschiene und landet Anno 1955 im katholischen Kindergarten

- man darf nicht allein das Gelände verlassen
Ebenfalls im Bereich einer Fabel, einzige Ausnahme, man ist in einer psyschatrischen Klinik und ist gemeingefährlich

- Rauchen nur bis zu einer best. Uhrzeit gestattet
Öhem und warum gibts dann in fast jeder Klinik Raucherpavillions die manchmal besser ausgestattet sind wie´s eigene Gartenhaus.

- Alkohol auf dem Gelände strengstens verboten (jem. flog angeblich aus der Reha wegen eines gekauften Alsters)
Ich denk mal das dürfte nur auf sogenannte Suchtkliniken zutreffen, ansonsten gibts in der Cafeteria, ne halbe für 2,80 Euro!
Einschränkung, Saufparty´s auf´m Zimmer sind wie eh und je extrem schlecht und führen meistens und schnellstens zur Heimreise!

- TV ab einer best. Uhrzeit aus
Noch so ein Märchen, wenn der Ton leise ist das es keinen stört kann man, wenn mal will (und hat keine Anwendungen), 24 h TV gucken,
aber wer will das schon bei dem Programm.

Übrigens, kann man ohne Probs mittlerweile Mahlzeiten "schwänzen" man ist in den Kliniken dazu übergegangen
diese mehr als Bufett anzubieten ohne Vorbestellung wie früher.

Grüssle Harro :winke

PS. Bei Adipositas sollte man sich beim Bufett nur dort anstellen wo man darf und nicht, wie letztens festgestellt, bei beiden Schlangen. :total
PMUsers Website
Top
Sinja
Geschrieben am: 01 Mai 2011, 18:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 18.635
Mitglied seit: 28 Apr 2011




Das beruhigt mich aber wirklich sehr. :D

Ich hoffe, dass ich bis zum Zeitpunkt der Reha einigermaßen schmerzfrei bin. Und wenn ich dann dort bin, würde ich mich ungern solchen bescheuerten Regeln unterordnen. Ich möchte ja auch zumindest ein wenig erholen und wenn man den ganzen Tag darüber nachdenken muss was man alles nicht machen darf...ne das würde ich schon irgendwie blöde finden. Man ist ja immer noch ein Individuum und nicht mehr 12 Jahre alt. Regeln insgesamt sind ok, aber ich würde mich bei solchen Knastrgeln echt nicht wohlfühlen!
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 01 Mai 2011, 20:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Sinja!

Also ich denke mal, wie verfahren wird und wie streng auf Regeln geachtet wird, hängt wirklich von der jeweiligen Klinik ab. Ich weiß von einer Freundin, die in Süddeutschland lebt und zweimal in verschiedenen Kliniken wegen einer Eßstörung war. Sie erzählte mir,dass dort schon darauf geachtet wurde, dass sie nichts nebenbei aß, nichts mit aufs Zimmer nahm (das wurde auch sporadisch kontrolliert) und auch die Klinik verlassen durfte sie die erste Zeit nicht und auch keinen Kontakt zur Familie etc. haben in den ersten 2 Wochen. Gegessen wurde auch unter Aufsicht und in der ersten Klinik mußte meine Freundin dann nach dem Essen sogar noch für eine Stunde mit ins Schwesternzimmer, damit sie das Essen auch wirklich bei sich behielt. Aber das hängt wirklich auch alles von der schwere der Erkrankung und der jeweiligen Klinik ab. Du könntest Dich ja vielleicht mal bei Deinen Wunschkliniken erkundigen, wie es dort gehandhabt wird. Dann wüßtest Du genau, ob die Klinik für Dich in Frage kommen würde. :z
PMEmail Poster
Top
schlingel09
Geschrieben am: 08 Mai 2011, 22:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 17.913
Mitglied seit: 19 Jan 2011




Zitat (Sinja @ 01 Mai 2011, 14:16) 


- Schlafenszeiten sind festgelegt
- man darf nicht allein das Gelände verlassen
- Rauchen nur bis zu einer best. Uhrzeit gestattet
- Alkohol auf dem Gelände strengstens verboten (jem. flog angeblich aus der Reha wegen eines gekauften Alsters)
- TV ab einer best. Uhrzeit aus
- etc.



Hallo

was bei mir festgelegt war, Schliesszeiten. Jeden Tag um 22:30 Uhr wurden alle Türen geschlossen. Alle die bis dahin nicht drinnen waren durften sich einen anderen Schlafplatz suchen. Fand ich auch schon grenzwertig, bin ja keine 12 mehr.
Es gab dann aber doch noch eine inoffizielle Möglichkeit reinzukommen.
Alles andere dürfte Quatsch sein.

Gruss
PMEmail Poster
Top
mohrel
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 08:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 586
Mitgliedsnummer.: 16.375
Mitglied seit: 09 Jun 2010





Hallo Sinja!

Hast Du denn ein sehr starkes Übergewicht??

Ich habe zwar auch ein starkes Übergewicht und eine Eßstörung komme aber
in eine Rheumaklink wegen meines Rückens.

Denn ich Regeln beim Essen bekomme, dann muß ich sehr aufpassen.
Dass meine Eßstörung nicht wieder ausbricht. Ich muß im großen und ganzen
selber bestimmen dürfen. Was und wieviel ich Essen darf.

Habe die Sache auf seit ca. 15 Jahren ganz gut im Griff. Sie bricht
aber immer mal wieder aus.

Wegen meines Gewichtes sagen die meisten Ärzte nicht viel. Denn ich weis
selber, dass ich zu für mein Gewicht zu klein bin.

Aber wie soll man auch abnehmen, wenn man immer Schmerzen hat.

Hast Du schon mal eine Reha gemacht ???

Viele liebe Grüße
Mohrel
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 18:00


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Sina und ihr alle :;

@ Sina
- Schlafenszeiten sind festgelegt

Gemeint ist das Radio, Fernsehen und Gespräche in Zimmerlautstärke ausgeführt wird!
Ich möchte keinen Zimmer Nachbarn wo ich nach eien ganzen Tag mit Anwendungen nach 22.00Uhr dann nicht zur Ruhe komme!
- man darf nicht allein das Gelände verlassen
Warum kein Gelände verlassen, weil bei einem Unfall außerhalb des Klinikgeländes die Klinik / Versicherung nicht für die Kosten die entstehen aufkommen!
Das betrieft dann auch alle Folgekosten!
Es gibt auch heute noch Versicherungen die die Anwesenheit kontrolieren!
Ist da der Patient nicht zu erreichen wird die Kostenübernahme für Haus gestrichen!
Es kommen dann auf dem Patienten diese Kosten zu!

Also sichern sich die Kliniken ab.
- Rauchen nur bis zu einer best. Uhrzeit gestattet
Da schließe ich mich der Meinung von Harro an!

- Alkohol auf dem Gelände strengstens verboten (jem. flog angeblich aus der Reha wegen
eines gekauften Alsters)

Wen es ein Alsterwasser nur war und es keine Entzugsklinik war, so war es kleinlich.

Aber bei voll Trunkenheit sehe ich es anders!
Eine Reha ist kein privater Urlaub, es geht darum den Patienten nach Möglichkeit Schmerzfrei noch besser wieder seinem normalen Leben es weiter gehen kann.
Und es sind unsere Gelder die da ausgegeben werden.


- TV ab einer best. Uhrzeit aus

Das muss dazu in den meisten Häuser auch noch bezahlt werden, wen es auf dem Zimmer war!
Aber wozu hat man den Läppi er macht so mannsches möglich!


murmel :bank


-
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 09 Mai 2011, 18:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo,

es kommt auch immer auf die jeweilige Klinik an.

Während meiner ersten Reha war es etwas strenger.

In der Woche mußte man um 22.30 in der Einrichtung sein.
Da aber am jeden WE eine Veranstaltung mußte man erst um 24 Uhr in der Klinik sein.

Es ging aber nie jemnad durch die Klinik und kontrollierte die Zimmer ob alle in ihren eigenen :D Betten lagen. :z

Raucher haben es immer etwas schwerer. In der ersten Reha gab es einen Raucherpavillon. In der 2ten nicht. :D

In der 2ten Reha hat es überhaupt keinen interessiert wer wann wo war.
Ein Mitpatient der in der Nähe wohnte, und eine stationäre Reha hatte, war lediglich bei den Anwendungen anwesend.

Sollte es natürlich eine Suchtklinik etc. sein können die Regeln natürlich strenger sein.

Je nach Lage der Klinik kann es aber auch durchaus sein das man weder DVBT noch Handyempfang hat.
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2065 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version