
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Niccy |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 03:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 18.600 Mitglied seit: 22 Apr 2011 ![]() |
Huhu Hule,
habe gleich einen Termin bei einem zweiten Neurochirurgen. Deshalb bin ich auch schon wach. (Obwohl bin ich oft um die Zeit, denn nachts ist es am schlimmsten) Bisher haben mir Radiologe, Orthopäde, Neurochirurg zur OP geraten ...:braue Letztendlich der Satz: Das ist ihre Entscheidung.. Ich kann gut laufen und hab noch keine Lähmungserscheinung...aber sobald ich zu lange sitze oder mich falsch bewege, gibts Ärger Ich nehm tagsüber 2 Ibuflam 600 und nachts eine halbe Musaril. Zwischendurch bin ich dann auch mal schmerzfrei, meistens dann wenn ich mich stetig ruhig bewege... Gestern war ich mal im Schwimmbad und das war garnicht gut. :braue Das mit den Ärzten ist schon so ne Sache...Ich versuch dann immer nett zu sein und gezielte Fragen zu stellen :D Ich kenn da nix...da kann die Frage noch so doof sein.... Das mit dem alleine fühlen, ist schon doof. Gerade jetzt bei dem schönen Wetter sitzen alle draußen und haben Spaß.(naja, nicht alle) Das drückt mir momentan ziemlich aufs Gemüt :heul Lieben Gruß. Niccy |
violac01 |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 08:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Hule,
Zitat mit meiner frage wollte ich auch nicht anzweifeln, dass es auch anderen hier schlecht geht. das ist mir schon bewusst ;) eben darum wollte ich fragen, wie hier die Erfahrungen sind. Danke dafür. da haben wir uns verkehrt verstanden. Das bezog sich auf den Vorgänger.... dem geht es ja sicher sehr schelcht, auch schon so lange etc. Für dich wollte ich aber erst mal schreiben, dass du nicht gleich denken sollst, dass es bei dir auch so lange dauert oder mit Job verlust endet usw. Du bist noch am Anfang und es gibt ja welche die auch schnell wieder gesund werden. Aber auf mehrere Wo ev. auch Monate musst du dich schon einstellen. Habt ihr beide (Hule und Niccy) schon PRT Spritzen angeboten bekommen. Haben mir geholfen (oder war es doch die Zeit? 3,5 Mo). Jedenfalls soll das Kortison direkt an den Nerv gespritzt (kontrolliert durch CT) den BSV schrumpfen lassen. Niccy du schreibst, dass du geschockt bist. ging mir auch so, ich denke immer wieso, weshalb...bringt aber gar nichts, ist halt jetzt so. Zum Forum muss ich auch sagen, dass man vorsichtig sein muss, nicht Angst zu kriegen...das wird ja mein ganzes Leben dauern etc.... persönlich kenne ich 5 Menschen, die BSV hatten, nicht operiert wurden und wieder völlig o.k....so nach 3 - 5 Mo. Also durchhalten und positiv denken und über Risiken Op steht ja genügend hier im Forum. Also ich persönlich denke, solange wie es keinen dringenden Grund gibt, will ich es ohne OP probieren und es scheint richtig zu sein, da es langsam aufwärts geht. Das Forum ist aber sehr gut dafür, seine Krankheit besser zu verstehen, mit dem Arzt besser reden zu können und mir gibt es auch Trost (anderen geht es ähnlich) und und mit dem Umfeld kann man nicht ewig über seinen BSV reden, die nervt es schnell (da sie es sich nicht vorstellen können). Zum Schlafen nachts hat mir übrigens Lyrica geholfen und gegen Schmerzen tagsüber mal TENS gerät probieren. Grüsse an euch beide violac |
Vidox |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 10:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Hallo und grüß dich,
ich habe mich in der Anfangszeit auch gefragt, wie lange dauert es, bis ich wieder vollständig hergestellt bin?! Hatte meinen Bandscheibenvorfall (L5 / S1 mit Affektion der Nervenwurzel linksseitig) im Sommer 2009. Die ersten Monate ging es nur sehr langsam voran. Hatte ebenfalls KG und bin regelmäßig schwimmen gegangen. Von einer OP wurde abgeraten. Der Neurochirurg meinte "Das wird schon wieder". Nach gut 3 Monaten habe ich dann sowas wie ne Verbesserung gespürt. Dann kam es wieder zur Stagnation (zumindest hatte ich den Eindruck). Aber nach und nach ging´s besser, ich konnte zudem wieder sitzen, wenn auch nicht sehr lange. Und auch heute muss ich sehr aufpassen, dass ich nicht zu lange sitze. Inzwischen sind über 20 Monate vergangen und leider habe ich immer mal wieder meine "schlechten Phasen". So völlig beschwerdefrei bin ich zwar meist nicht, benötige aber nur ausgesprochen selten Medikamente. Irgendwie ist das ein "Auf" und "Ab". Erst vor wenigen Tagen hatte ich ne miese Phase, dass drückt dann auch arg auf die Psyche. Hatte wieder mal massive Probs mit dem sitzen. Ob´s jemals wieder so wird wie vor dem Bandscheibenvorfall, wage ich inzischen zu bezweifeln. Aber im Großen und Ganzen ist´s ok. Ich habe mal gelesen, es kann sogar bis zu 2 Jahre und länger dauern, bis man wieder relativ fit ist. Vielleicht solltest du dir noch etwas Zeit geben. Und wenn´s mal übel ist, dann unbedingt Medis nehmen. Ich finde das wahrlich nicht beglückend, nur manchmal geht´s nicht anders. Noch ein kleiner Tipp: schwimmen gehen 2 - 3 x pro Woche ist recht sinnvoll sowie spazieren gehen (soweit dir das möglich ist). Evt. noch Reha Sport an Geräten (oftmals gibt es in größeren Städten solche Reha Zentren mit gut ausgebildetem Personal). Ich persönlich verzichte jedoch auf den Besuch eines "normalen" Fitness-Studios. Wünsche dir gute Besserung und schnelle Genesung. Lieben Gruß von Vidox |
hule |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 11:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 17.946 Mitglied seit: 23 Jan 2011 ![]() |
Okay dann haben wir wohl aneinander vorbei gesprochen :)
Also PRT habe ich schon hinter mir. Hatte erst nur eine BSV Vorwolbung mit starken schmerzen, daraufhin wurde eine Facetteninjektion probiert, keine Linderung. Danach bekam ich eine PRT. 2 Tage danach war ganz vorbei, konnte weder laufen, noch sitzen oder liegen vor Schmerzen. Nach Anruf in der Klinik wurde mir dann bestätigt, dass nun ein großer BSV vorhanden sei. Deswegen denke ich nicht mehr an PRT, da es damals schon nicht geholfen- im gegenteil es ist um einiges schlimmer geworden- hat und auch die Ärzte haben mir dazu nichts mehr gesagt :( Schwimmen hatte ich mir vorgenommen, allerdings wurde mir gesagt dass wäre wg. dem kalten Wasser nicht sinnvoll?! Klar habe ich nun Angst, es wieder schlimmer zu machen. |
violac01 |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 13:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Zitat Nach Anruf in der Klinik wurde mir dann bestätigt, dass nun ein großer BSV vorhanden sei. Wie haben die das denn festgestellt. Kann man doch nur im MRT feststellen. Haben die gleich 2 mal (erst nur Vorwölbungl) dann BSV MRT gemacht? Gruß violac |
Vidox |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 15:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Hallo,
also schwimmen ist ne sinnvolle Maßnahme. Mein Physio sagt mir immer wieder "Globale Bewegung ist wichtig". Soll heißen, verschiedene Bewegungsabläufe und dazu gehört auch schwimmen. Falls du kein Warmwasserbad in deiner Nähe hast, dann würde ich es zunächst einfach mal in einem normal temperierten Bad versuchen. So eisig sollte das Wasser eigentlich nicht sein. Ich war früher auch in einem Warmwasserbad, gehe aber inzwischen in ein normales Schwimmbad mit ca. 24 Grad Wassertemperatur. Bislang hat mir das keine Probleme bereitet. In der Regel wechsel ich den Schwimmstil, mal Brustschwimmen, dann Kraul- und Rückenschwimmen. Ich denke, diese 3er Kombi ist recht gut. Probier es mal aus mit dem schwimmen. Dann öfter mal spazieren gehen (ob nun nur ne kleine Runde oder ein ausgiebiger Gang) und halt KG in ner Praxis wie auch die entsprechenden Übungen daheim. Mit PRT habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Meines Erachtens hat es mir persönlich nicht viel gebracht. Und nach der dritten Spritze hatte ich ein paar Tage danach auch den Eindruck, es ist sogar wieder schlimmer geworden. Im Laufe der Zeit ging es dann aber wieder besser. Gute Besserung und solltest du beim schwimmen nach kurzer Zeit feststellen es bekommt dir doch nicht, dann würde ich es zunächst nicht mehr machen. Generell sollte man immer nur die Dinge tun, die die Beschwerden nicht verschlimmern. Ach ja, TENS Gerät wurde hier schon erwähnt. Kann dir ebenfalls gut helfen und kannst du dir von deinem Arzt verordnen lassen. "Lyrica" soll ein gutes Medi bei Nervenbeschwerden sein. Oder versuch es ggf. mit dem Mittel "Keltican", muss man leider selber zahlen, aber ein Versuch ist es wert. Lieben Gruß von Vidox Bearbeitet von Vidox am 26 Apr 2011, 15:07 |
Niccy |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 15:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 18.600 Mitglied seit: 22 Apr 2011 ![]() |
Hallo zusammen,
also ich war gestern *schwimmen*. Sagen wir mal; ich habe versucht mich im Schwimmbad zu bewegen... :rolleyes: Es war deprimierend. Da hab ich erst richtig gemerkt wie eingeschrenkt ich in meinen Bewegungen bin :braue Mir hat es garnicht gut getan, die Schmerzen waren danach noch schlimmer... Lieben Gruß Niccy |
emmie |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 16:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 18.404 Mitglied seit: 25 Mär 2011 ![]() |
:; Huhu,
habe heute meinen ersten Rehatag gehabt, wurde am 30.3 l4/l5 operiert bin abslut schmerzfrei! der rehatag war0 sehr anstrengend und jetzt bin ich geschlaut außerdem schmerzt der rücken leicht aber ist nicht wildes, ein leichtes kraftdefizit ist im linken bein noch da aber auch wird wieder kommen, da bin ich mir sicher! der arzt sagte es dauert 3 monate bis alles wieder soweit ok ist und ich arbeitsfähig bin, 6 monate bis alles zu 100% verheilt ist! einfach nicht den mut verliehren es braucht alles seine zeit! :ap |
hule |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 17:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 17.946 Mitglied seit: 23 Jan 2011 ![]() |
nein, ich bekam dann per anruf gesagt in der teambesprechung wurde bei dem CT, aus der PRT Behandlung, gesehen dass es nun nach großem BSV aussieht. Daraufhin wurde ich am nächsten Tag stat. aufgenommen und es wurde ein richtiges MRT gemacht.
Okay, dann ist mir die Angst genommen und ich werde wohl mal schwimmen gehen die nächsten Tage :) Laufen bzw spazieren versuche ich oft, oft geht es aber auch oft weniger, wg. Schmerzen im Oberschenkel, wovon ich das Bein schlecht nach vorn bewegen kann. Gute Erfahrungen habe ich mit Kinesio Taping gemacht. War nur ein Versuch und die ersten 1-2 Tage war ich fast schmerzfrei :) |
Vidox |
Geschrieben am: 26 Apr 2011, 18:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Hey nochmals,
zum Thema "schwimmen". Generell ist es eine ausgesprochen schonende und sinnvolle Sportart. Das bestätigt auch mein Physio und mein Ortho (der hat mir nun sogar bis zu 3 x pro Woche schwimmen empfohlen). Wenn es einem jedoch nicht bekommt, dann sollte man es auch besser bleiben lassen. So ist das aber mit allen Dingen. Ob nun Sport, bestimmte Medikamente oder was auch immer. Da sollte man auf seinen Körper hören. Toi Toi Toi für dich und ich hoffe, wenn du es mal mit schwimmen versuchst, dass es dir gut tut. Erkundige dich doch auch mal bei deinem Arzt nach Funktionstraining und zwar im Bereich Wassergymnastik (kannst du dir dann vom Doc verschreiben lassen). Desweiteren: Nordic Walking (nicht jedermanns Sache. Ich tue mich damit auch etwas schwer und hab bislang nur nen Kurs gemacht und mehr noch nicht) soll laut Aussage meines Neurochirurgen ne ebenfalls sehr hilfreiche und schonende Sportart für Rückengeplagte sein. Lieben Gruß von Vidox |
![]() |
![]() ![]() |