Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall beim Kind - was nun?
manu.s-s
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 14:33


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1.248
Mitglied seit: 21 Jul 2004




Hallo,

bei meiner Tochter (11 Jahre) wurde heute via MRT ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, L5/S1, der Wirbelkanal ist an der Stelle knapp 2cm breit, der Vorfall 1cm weit im Kanal drin.

Ich bin total fertig mit der Welt...

Hat hier jemand Erfahrungen wie das alles beim Kind aussieht? Was da an Therapie usw. auf uns zukommen wird?

Wir haben erst morgen Nachmittag beim Chirurgen einen Termin bekommen, sind jedoch der Meinung, daß wir evtl. zu nem Orthopäden gehen sollten...

Bitte, wer einen Rat/Tipp oder sonst was hat, einfach mal melden! Bin echt am Boden zerstört... :heul

Danke Euch!
PMEmail PosterUsers Website
Top
Disk5
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 15:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 18.475
Mitglied seit: 03 Apr 2011




Hallo Manu,

das ist natürlich erschreckend!
Einen Ortho an die WS lassen, würde ich kategorisch niemals. Allerdings kümmern die sich ja mittels RÖs um die WS-Stellung, Skoliosen, Hohlkreuz (Lordose) etc.
Es wäre ja wichtig, zu wissen, was den BSV verursacht haben könnte...

Also von einseitigen Sportarten wie Tennis wäre bestimmt künftig abzuraten.

Hat sie denn Ausfälle, Schmerzen etc. in den Beinen???

Hier im Forum, über die Startseite kommt man doch auf Infos zu verschied. OP-Methoden. Ich fand das sehr informativ, sehr gut.
Scheinbar kann man ja mit irgend einem Enzym BS-Gewebe zur Auflösung bringen.
Man kann heute fast alles mikrochir. machen. Das ist wichtig, weil bei großen OPs so viel Narbengewebe entstehen kann.

Ich habe heute die Klinik am Rhein angerufen. Auf diese Klinik wird bei der Beschreib. der verschied. OP-Methoden häufiger verwiesen. Also die Webseite sieht gut aus. Sie sagten mir, es sei möglich, vorab MRTs und Befunde zwecks Begutachtung zuzusenden.
Also diese Klinik scheint zumindest um kleinst mögl. Eingriffe bemüht zu sein.
Das ist "die Klinik von nebenan" sicherlich nicht...

Solange keine Arthrose diagnostiziert wurde, besteht doch viel Hoffnung auf Heilung.
Man sollte sich allerdings in jedem Falle mit den Ursachen für den BSV beschäftigen.

Ansonsten ist man in der Charité Berlin, Heidelberg sicherlich auch immer in modernsten Händen...

LG



PM
Top
manu.s-s
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 16:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1.248
Mitglied seit: 21 Jul 2004




Hi,

wenn nicht zum Ortho, dann zum Chirurgen?

Hm, OP, das war mein fernster Gedanke, und auch der trübste...

Meine Kleine hat Schmerzen bei der Richtungsänderung und auch ein Ausstrahlen des Ischias ins linke Bein... Entstanden ist er wohl beim aufstehen am Tisch, also vom sitzen zum stehen... ....jetzt am Sonntag...
PMEmail PosterUsers Website
Top
tweety123
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 16:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




:winke Hallo Manu,

wow, dass ist wirklich keine schöne Diagnose für deine Tochter.

Ich würde schnellst möglich mit deiner Tochter nebst der MRT Bilder einen NC aufsuchen, der wird sicherlich aufgrund des Alters
deiner Tochter versuchen den BSV konservativ in den Griff zu bekommen. Der wird dir sicherlich auch einen guten Physio in eurer
Nähe sagen können.

Ich drücke mal ganz fest die :up :up

PMEmail Poster
Top
manu.s-s
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 16:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1.248
Mitglied seit: 21 Jul 2004




NC? Neurochirurgen? ...wollen die nicht immer gleich operieren?
PMEmail PosterUsers Website
Top
tweety123
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 16:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hey Manu,

nein nein, da brauchst du keine Sorge zu haben, auch die probieren erst ob es konservativ geht und ich denke besonders, wenn es sich
um ein 11 jähriges Kind handelt.

Also ein "normaler" Chirurg kann deiner Tochter da sicherlich nicht helfen.
PMEmail Poster
Top
Fabie04
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 18.339
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo

ich bin auch der meinung das ihr zu einem NC gehen solltet.

gruß Fabie04

und alles gute
PMEmail Poster
Top
manu.s-s
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 1.248
Mitglied seit: 21 Jul 2004




braucht man für einen NC eine spezielle Überweisung? ...oder kann man da mit ner Überweisung vom Hausarzt hin?
PMEmail PosterUsers Website
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Manuela,

die Überweisung kann dir dein HA ausstellen.
PMUsers Website
Top
violac01
Geschrieben am: 15 Apr 2011, 09:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Manuela,

zuersteinmal: es tut mir sehr leid, das deine Tochter mit so einer schmerzhaften Sache betroffen ist.

Zu deiner Frage:

Zitat

NC? Neurochirurgen? ...wollen die nicht immer gleich operieren?


Eigentlich sollten die das nicht. Aber manche tun es doch, wahrscheinlich, weil sie so überzeugt sind, das OP gut ist (aufschnippeln, entfernen , gut.) Aber so einfach ist es nicht!!!! Lies mal bischen hier im Forum rum und ich als Mutter würde auch erstmal sagen: ne OP nicht. (die verschiedenen Risiken sind zu bedenken)

Na wart erst mal was ein NC sagt! Und wenn er zur OP rät, würde ich auf alle Fälle !!!! eine zweite Meinung einholen (habe ich gemacht, der 1. sagte OP,war in einem großen KH, vielleicht müssen die Norm erfüllen :z der 2. nein nein, würde nicht viel bringen...wir probierern erst mal alles konservativ)

Auf so eine 2. Meinung hast du einen Rechtsanspruch, suche dir besser einen NC in einer eigenen Praxis als einen im Krankenhaus auch wenn du ein Stück fahren musst!

Ja und ein NC ist wirklich besser als ein Orthopäde, da er auch andere Möglichkeiten hat. Der Orthopäde spritzt meist einfach so, während ein NC unter OP Bedingungen Spritzen unter Rötgen o. CT Bedingungen direkt an den Nerv spritzen kann. Da benötigt man weit weniger Mittel.

Aber erst mal langsam (vielleicht ist ja auch das gar nicht notw.), erst mal NC Meinung einholen und dann stellt euch drauf ein, dass so was nicht von heute auf morgen weg ist. Da braucht man Geduld und das ist natürlich für ein Kind besonders schwer. Ich drücke euch allen die Daumen, dass es bald besser wird und das ihr mit der Situation gut klarkommt.

Freundliche Grüße violac
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1943 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version