
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
splittersack |
Geschrieben am: 17 Apr 2010, 10:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
drei Wochen nach Versteifungs OP muss ich mich wohl mit dem Thema Reha beschäftigen. Es ist ja immer wieder eine Große Frage ob es sinnvoll ist oder eher schädlich. Ich war schon zweimal in einer Reha die mir beide nicht gefallen haben. Andererseits möchte ich aber auch schnell wieder fit werden und ich denke , dass ich ja auch nicht immer Pech haben kann. Ich habe mal im Forum + Internet rumgeschaut und die Klinik in Bad Pyrmont ( ich glaube Weserklinik ) gefunden. War dort schon jemand ? Welche Erfahrungen habt ihr mit Reha ? Wann sollte man nach so einer OP ( Spondy L3 - S1 am 26.3.10 ) die Reha beginnen ? Möchte mir am liebsten soviel Zeit wie möglich nehmen. Im Entlassungsbericht des KH steht nach 4 - 6 Wochen. Das finde ich zu früh . Danke Mike |
isab |
Geschrieben am: 17 Apr 2010, 17:59
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Mike,
Deine OP ist 3 Wochen her, da ist eine Reha noch nicht angebracht. Mache diese wenn alles vernünftig verheilt ist, dann kann nichts mehr schief gehen. Bei einer Reha musst Du schon belastbar sein und dieses ist 3 Wochen nach der OP nicht der Fall. Also: GEDULD! LG Isab :; |
Ave |
Geschrieben am: 18 Apr 2010, 23:39
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Mike
Je mehr Zeit zwischen OP und Reha verstreicht, desto besser für Dich!!!! Im Idealfall liegen zwischen der Versteifung und der Reha 6 Monate. Mach nicht den Fehler, Dich von irgendjemand in eine Reha drängen zu lassen, Dein Körper muss sich jetzt erst einmal an die neuen Begebenheiten gewöhnen. 4 - 6 Wochen nach OP :vogel , da ist die OP-Wunde noch nicht mal richtig verheilt (die durchtrennte Muskulatur etc braucht ne Zeit, bis sie wieder zusammenwächst). Dein Körper muss sich an eine völlig neue Statik gewöhnen, du hast eine Spondy über mehrere Etagen, somit werden die nicht versteiften Regionen noch mehr belastet - schnell sind die nicht versteiften Segmente überlastet, gerade die Facettengelenke werden in Mitleidenschaft gezogen. Du kannst 4 - 6 Wochen nach der OP mit leichter KG (isometrische Übungen) beginnen und diese langsam aber sicher immer weiter ausbauen. So kannst Du schonend Stützmuskulatur aufbauen und bist dann in einem halben Jahr wirklich rehafähig. Ich war 3 Monate nach meiner einsegmentalen Spondy (L5/S1) auf Reha - und das hat mir das Genick gebrochen. Hab Geduld, Du hast zuhause auch die Möglichkeit in Deinem eigenen Tempo den Muskelaufbau zu beginnen - Rehakliniken haben ein Soll zu erfüllen, die haben die Vorgabe, die Leute fit zu bekommen, um sie möglichst arbeitsfähig zu entlassen. Ich kann Dir wirklich nur raten, lass es langsam angehen, Dein Rücken wird es Dir danken. Gute Besserung! :sonne Lg Maria |
splittersack |
Geschrieben am: 19 Apr 2010, 07:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Morgen,
@ Ave: Vielen Dank für deinen Rat. So etwas hab ich mir auch schon gedacht. Nach meinen BSV OPs hat man mich immer gleich 1,5 Wochen nach Eingriff zur Reha geschickt. Selbst da empfand ich das als viel zu früh. Musste gleich in wilde Gruppengymnastikgruppen zu denen ich aber nicht fähig war. Zeit möchte ich mir auf jeden Fall lassen. Ich merke ja auch selbst, dass diese OP etwas ganz anderes ist als eine BSV OP. Meine Frage wäre nur mal generell: IST EINE REHA ÜBERHAUPT NOCH SINNVOLL ??? viele Ärzte raten einem mit der Begründung ab : da wird zuviel gemacht oder wenn sie in einem Jahr wieder auf dem Tisch liegen wollen, dann gehen sie in die Reha. Des Weiteren gibt es ja auch ambulante Geschichten . Was ist Besser ? Gruß Mike |
tweety123 |
Geschrieben am: 19 Apr 2010, 08:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
Guten Morgen Mike :z ,
ich teile die Meinung der Anderen. Ich war erst nach einer "normalen" BSV-OP 6 Wochen später in der Reha und durfte dort so gut wie nichts machen ( Rollenzug,KG-Einzel,Kleingruppe-WS, Bewegungbad,Entspannungtraining). Jetzt nach den 4 Wochen Reha kann ich sagen, dass es noch zu früh war, ich wäre besser Zu Hause mit der KG angefangen und dann nach ca. 3 Monaten in die Reha gegangen um dort effektiv arbeiten zu können. Denn jetzt fange ich wieder mit der KG ganz von vorne an, also zieht sich der Aufbau unnötig in die Länge. In der Reha war auch eine, die eine Versteifung hatte, die ist direkt nach dem KH dort hin gekommen :h , und nun liegt sie wieder im KH, also vollkommender Quatsch und unnötige Schmerzen. Also zeige GEDULD auch wenn Du das Wort bald nicht mehr lesen und hören kannst, ich kann es auch nicht, aber es nützt nichts. lg |
Nabuko 60 |
Geschrieben am: 19 Apr 2010, 12:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 14.604 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
Hallo Mike,
ich war gerade 4 Wochen zur Reha und es hat mir sehr gut getan. Ich bin zwar weiter als AU entlassen,da mein Arzt die einjährige Nachuntersuchung abwarten will. Meine OP(Spondy L3/L4) war im Juli 09 und bis zur Reha habe ich bloß KG gemacht. Ich hatte es nach 6 Wochen übertrieben mit dem Sport und musste wieder in die Klinik. Also lieber etwas länger warten und auf deinen Körper hören, bloß nicht die Geduld verlieren. Das wird schon. Gruß Peter |
Ave |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 01:57
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Meine Frage wäre nur mal generell: IST EINE REHA ÜBERHAUPT NOCH SINNVOLL ??? viele Ärzte raten einem mit der Begründung ab : da wird zuviel gemacht oder wenn sie in einem Jahr wieder auf dem Tisch liegen wollen, dann gehen sie in die Reha. Des Weiteren gibt es ja auch ambulante Geschichten . Was ist Besser ? Gruß Mike Hallo Mike Gute Frage, ob eine Reha überhaupt sinnvoll ist.... Prinzipiell kannst Du auch "zuhause" wieder auf die Beine kommen - mit Rückentraining und Sport und zwar in Deinem eigenen Tempo. Wie gesagt, Du kannst 4 - 6 Wochen nach der Spondy mit leichter KG beginngen. Bei den isometrischen Übungen arbeitest Du ja nur mit Deiner eigenen Körperspannung, anfangs geht da halt nur minimale Spannung, aber wenn Du diese Übungen zuhause ( z. B. 3 x 5 min über den Tag verteilt) jeden Tag machst, dann geht das immer besser. Wenn Du dann über die Isometrie eine gewisse Muskulatur entwickelt hast, dann könntest Du Dir vom Arzt gerätegestützte KG verordnen lassen bzw Rehasport. Eine Reha hat halt insoweit den Vorteil, dass Du - zumindest für 3 Wochen - zusätzlich zu KG und MTT (med. Trainingstherapie = KG an Geräten) z. B. auch Entspannungstraining, Massagen, Bäder, Wärmeanwendungen etc bekämest. Das wird zuhause schwierig, das alles verschrieben zu bekommen. Von einer ambulanten Reha würde ich Dir persönlich abraten, meine erste Reha war eine ambulante (und da war ich vom Rücken her noch sehr sehr viel fitter) und ich kam mir vor, als würde ich für Olympia trainieren... Ich war abends so kaputt, dass ich beinahe hinterm Steuer eingeschlafen wäre auf dem Heimweg... Zuhause angekommen (so gegen 16, 17 Uhr) fiel ich wie ein Stein auf die Couch und schlief erst einmal ne Stunde. Ich (und die anderen "ambulanten") hatten ein sehr viel strafferes Programm als die stationären, wir hatten am Tag mind 5 Anwendungen (ich hatte täglich drauf: MTT, Beckenbodengymnastik, KG, Wirbelsäulengruppe, der Rest - Bäder, Ergotherapie, Massage, Thermoliege, Ultraschall, Wassergymnastik etc variierte von Tag zu Tag), die stationären Patienten kamen im Schnitt auf 3 Anwendungen pro Tag. Ich kann Dir jetzt fürs Erste nur raten, dass Du es die nächste Zeit noch schön langsam angehen lässt, in ca 2 Wochen (je nach Befinden) solltest Du mit der leichten KG beginnen (und nix übertreiben, wirklich gaaaaaaaaaaanz vorsichtig :z ) und wenn es Dir weiter gut geht, dann kannst Du in 2 o. 3 Monaten mit einer Ausdauersportart wie z. B. Radeln o. (Rücken)Schwimmen beginnen (auch hier gilt: klein anfangen!) und in 5 Monaten siehste ja, wie es Dir mit dem Rücken geht. Wenn Du Dich fit genug für eine Reha fühlst, dann beantrage eine, aber selbst nach einem halben Jahr post Op ist man als Spondy nicht voll leistungsfähig - das muss auf einer evtl Reha dann berücksichtigt werden. Meine LWS-Spondy wird im Juni 2 Jahre, ich habe also schon ein wenig "Langzeiterfahrung" :z . Ich habe nach meinem Reha-Rückschlag erst einmal absolute Schonung verordnet begonnen, habe danach aber wieder langsam mit KG begonnen und habe wieder mit dem Radeln (auf dem Hometrainer) angefangen - und zwar mit einem Kilometer tgl . Ja, das liest sich jetzt Pipifax, aber mein Körper hätte zu dem Zeitpunkt nicht mehr gekonnt. Und ich habe mich langsam hochgearbeitet, in der KG und mit dem Radfahren. Langsam aber stetig habe ich mich gesteigert und dieses Tempo war wohl das Richtige, weil mich mein Rücken da nicht im Stich gelassen hatte. Lieber Mike - mit einer Spondy im Rücken muss man Fitnessmäßig langfristig denken, das habe ich gelernt. :sonne Gute Besserung Lg Maria edit: Bitte keine Vollqoute, danke. Bearbeitet von Harro am 21 Apr 2010, 08:50 |
splittersack |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 10:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Maria,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort !! Im Moment sehe ich eine Reha auch noch in weiter Ferne. Es war mir nur wichtig die prinzipielle Frage nach einer Reha zu stellen. Ich habe, wie schon erwähnt, zwei mal eine Reha gemacht. von Beiden war ich sehr enttäuscht. Ich hatte kaum Anwendungen. Ergo, Wannenbäder oder einfach ein paar entspannende Dinge hatte ich nie. Ich wurde bloß in eine Rückengymnastikgruppe ( hatte ich tägl. ) gesteckt, 2x in der Woche hatte einzel Kg, Bewegungsbad 1x in der Woche, Rotlicht, in 4 Wochen 2x Massage ( ist immer ausgefallen ) , eine Entspannungsgruppe ( war nix für mich, konnte mich nicht darauf einlassen ) und Voträge über Vorträge. Ich hatte mich immer gefragt was ich da soll. KG kann ich zu Hause machen und die Ärzte waren auch unter aller Sau. Habe in 4 wochen 6 Ärzt kennengelernt die erst mal sehen mussten wer ich bin u. was ich überhaupt habe. Dann fing auch noch einer an sich über mein Cholesterin aufzuregen. Der war mir damals erst mal völlig egal. Auf seinem Schild stand dann auch noch Internist. Ich sagte im, dass meine Organe gesund wären ich hab es im Rücken und darum bin ich hier. Der war dann sauer und ist gegangen. Naja ich schau erst mal wie es so weiter geht. Mache zur Zeit fleissig und ganz vorsichtig KG. Die Kommt 2 x in der Woche. Es läuft ganz gut bin aber muskulaturmäßig noch sehr schwach. Gruß Mike |
Ave |
Geschrieben am: 22 Apr 2010, 00:45
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Mike
Dass Du von der Muskulatur her noch sehr schwach bist - ey, Du bist frisch operiert! Also take it easy :z Mach schön langsam und überanstreng Dich nicht, denn das nimmt der Rücken sehr übel *ein lied davon singen kann (zu frühe Reha!)* Gutes Gelingen und gute Besserung! :sonne Lg Maria |
*mylove* |
Geschrieben am: 17 Mai 2010, 07:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 16.222 Mitglied seit: 17 Mai 2010 ![]() |
möchte auch mal was in meiner 5 minütigen Mitgliedschaft was sagen :)
Also ich wurde auch an der Bandscheibe operiert L5/S1! Wurde aus dem krankenhaus direkt mit Blasenkateter und im Rollstuhl in die Reha gefahren und ich muss sagen es hat schon was gebracht, ohne Blasenkater udn Rollstuhl wieder raus, obwohl ich sagen muss das ich auch nicht viel machen durfte! LG Stina |
![]() |
![]() ![]() |