
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tronja66 |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.546 Mitglied seit: 13 Apr 2011 ![]() |
hallo zusammen!!
ich bin heute zum ersten mal hier. ich habe zwar schon einige beiträge über das scs-gerät gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar fragen dazu. ich bin 2 mal an der bandscheibe operiert worden, lw5/s1, die letzte op war 2006. seitdem drückt das narbengewebe immer schön auf den nerv. in letzter zeit ist so schlimm, dass ich kaum noch laufen kann. deshalb soll nächste woche das gerät probeweise implanitert werden. das hört sich jetzt vielleicht doof an, aber ich habe riesige angst vor dem eingriff. mein arzt hat mir erklärt, dass ich lediglich eine örtliche betäubung bekomme. jetzt zu meinen fragen, an alle, die das schon hinter sich haben: wie groß sind die schmerzen wirklich??? ich weiß, jeder hat ein anderes schmerzempfinden, aber ich hätte genre ein paar erfahrungsberichte von euch. im moment ist meine seelische verfassung so miserabel, dass ich angst habe, ich fange bei dem eingriff an zu heulen. :heul wie lange ist man denn nach dem eingriff noch arbeitsunfähig? wie lange hat es bei euch gedauert? spürt ihr, dass da etwas im rücken liegt? ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir antworten würdet. vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig die angst nehmen. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tronja,
willkommen im Forum. Hier findest du viele Mitglieder die ein SCS haben und dir mit Sicherheit auch deine Fragen beantworten können. |
tronja66 |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.546 Mitglied seit: 13 Apr 2011 ![]() |
hallo jürgen!
vielen dank für deine schnelle antwort. da ich neu hier bin, mal ne blöde frage... soll ich meinen beitrag da noch mal reinstellen??? wenn ja, muß ich da wieder ein neuss thema eröffnen? |
joggeli |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:49
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo tronja
nee nee lass mal deinen Beitrag nur hier stehen. Sie SCS- Betroffenen finden deinen Beitrag schon..... Dort ist eigentlich die Plauderrunde - Ziel wäre schon, dass die Beiträge und Fragen hier im Dorum gestellt und beantwortet werden, damit eben neue wie Du, sich nicht durch den Stammtischbeitrag "wühlen" müssen und via Suche auch was finden zu ihren Fragen. :z LG und alles Gute joggeli |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 17:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tronja66,
ich denke mal das die Spezialisten deinen Beitrag schon hier finden und dir antworten werden. |
falco |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 18:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Tronja,
ich gehöre zu denen, die schon länger ein SCS haben und hatte auch schon einige Elektroden- und Gerätewechsel. Zuerst einmal, es hört sich überhaupt nicht "doof" an, dass Du Angst vor dem Eingriff hast! Das ist normal, mir ging es genau so. Trotz der vorherigen BS-OPs hatte ich vor dieser Sache eigentlich noch deutlich mehr Angst, war aber absolut unbegründet. Anfangs gibt es ja erst die Testphase, mit einem externen Gerät. Da kannst Du in Ruhe probieren, ob es Dir schmerzmäßig überhaupt eine Linderung bringt. Das Legen der Elektrode in örtl. Betäubung ist nicht schlimm, man spürt zwar die Berührungen, aber nicht schmerzhaft. Beim Einschieben der Elektrode in den Spinalkanal kann es mal etwas weh tun, dann einfach sofort bescheid sagen. Tja, und wenn Du eben ein bisschen weinen musst vor Angst, dann tu das einfach - bist damit bestimmt nicht die erste! Bei mir war auch OP-Personal da, die sich mit mir unterhalten haben und ganz lieb und nett waren. Diese Sache ist gut auszuhalten und geht auch schnell vorbei! Wie lange AU kann Dir keiner genau sagen, kommt ja auch auf den Heilungsverlauf und vor allem Deine Arbeit an. Wenn keine körperlich anstrengende Arbeit, könntest Du vermutlich nach Wundheilung (also auch Schwellungen usw. abgeklungen) wieder einsteigen. Allerdings in den ersten Wochen unbedingt Heben, Bücken, Drehen, Greifen über Kopfhöhe usw. sein lassen, denn bei solchen Bewegungen besteht die Gefahr, dass die Elektrode verrutscht! Das kann nur durch Neulegen behoben werden, also unbedingt vorsichtig damit sein! Was meinst Du mit "wie lange hat es gedauert"? Die OP-Dauer oder bis alles richtig verheilt usw. war? Erkläre das mal, dann kann man gezielter antworten! Die erste Zeit merkt man natürlich z. B. beim Anlehnen, dass da was im Rücken ist. Dabei spürt man aber nicht die Elektrode selbst, die liegt ja im Spinalkanal, aber das Kabel u. Verbindungsstück fühlt man schon. Auch das Gerät im Bauch bemerkt man anfangs, es dauert einige Zeit, bis das richtig eingewachsen ist. Bei mir waren es so ca. 3 Monate, dann habe ich überhaupt nicht mehr gemerkt, dass da irgendwas "Fremdes" implantiert ist. In der Zeit hat man auch die optimalen Einstellungen für sich gefunden. Nun habe ich aber auch ein paar Fragen :z Wer macht denn bei Dir die Implatation, der NCH oder Schmerzarzt? Hast Du mal nachgefragt, ob die Nachbetreuung abgesichert ist? Das wäre nämlich wichtig, in der Anfangszeit sind häufiger Korrekturen der Einstellungen nötig. Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich! Versuche Dich zu beruhigen, es ist wirklich nicht schlimm. Alles Gute! Claudia |
tronja66 |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 21:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.546 Mitglied seit: 13 Apr 2011 ![]() |
hallo claudia!
vielen dank für deine ausführliche info. es tut gut, mit jemandem zu reden, der weiß, wovon man spricht. in meinem freundes- und bekanntenkreis bin ich die einzige mit dieser "behinderung". also, dann erzähle ich mal ein bißchen von mir: ich bin 2005 erstmals an der bandscheibe operiert worden. ich war zur schmerzbehandlung im kh (das war wohl mein glück), als ich plötzlich im intimbereich komplett gefühllos wurde. ich wurde dann sofort neurologisch untersucht und dann kam ich direkt ab zur not- op. gott sei dank bin ich nicht inkontinent geworden, was die ärzte schon befürchtet hatten. aber es hat schon ein paar wochen gedauert, bis "da unten" alles wieder normal war. :z keine 8 wochen später wurde ich zum 2. mal operiert, weil noch mal gewebe nachgerutscht war und ich eine kompkette lähmung der rechten fusses hatte. direkt nach den ops fing es dann mit diesen wadenkrämpfen an und den brennenden fußsohlen, die sich anfühlten, als ob sie auf elefantengröße anschwellen würden. tja, in den ganzen jahren haben leider keine medis zur linderung geführt. im gegenteil - seit 3 wochen ist es so schlimm, dass ich kaum noch normal laufen kann! immer wenn ich länger gehe, krampft sich die komplette rechte fußsohle zusammen. und so habe ich mich, in absprache mit meinem arzt, für das scs-gerät entschieden. ich hoffe, dass es bei mir dazu führt, dass ich wenigstens mit meinem hund normal gassi gehen kann, ohne mcih alle 15 minuten hinsetzten zu müssen. ich bin schon mehrere jahre in der behandlung in der klinik in letmathe, iserlohn. der macht diese ops öfter. hat bei mir auch schon einen schmerzkatheder gelegt, leider ohne erfolg. bei mir wird es stationär gemacht. obwohl ich kh hasse, bin ich dieses mal damit einverstanden!! also ist für die betreuung gesorgt. meine frage bezog sich auf die dauer des eingriffes. ich muß ja in bauchlage liegen, was ich normalerweise gar nicht mehr kann, da ich sofort heftige rückenschmerzen bekomme. ich wünsche mir, dass ich auch so nettes op-personal habe! ehrlich gesagt, hatte ich vor den ops auch weniger schiß, als vor diesem eingriff. aber es tut gut zu hören, dass andere das auch geschafft haben. hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu getextet! aber, wie gesagt, es tut gut, mal mit jemandem zu reden, der weiß, wie es mir geht und dieselben ängste hat. |
falco |
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 22:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Tronja,
ach so, die OP-Dauer meinst Du: bei mir hat das Legen der Test-Elektrode ca. 40 min. gedauert. Aber keine Angst, solange wird nicht "geschnippelt", sondern es dauert ja ein bisschen, ehe die Betäubung wirkt und am Ende wird noch das Gerät eingestellt. Vielleicht kannst Du fragen, ob man Dir etwas zum Lagern unter den Bauch legen kann, damit der Rücken nicht so schmerzt? Wobei ich eher vermute, dass Du die Schmerzen vor lauter Aufregung (Adrenalin!) gar nicht so merkst. Ging mir zumindest so, denn eigentlich kann ich auch nicht gut auf dem Bauch liegen wegen der Schmerzen. Erst als es zum Ende zu ging und die Aufregung langsam schwand, kamen die Kreuzschmerzen wieder richtig durch. Irgendwie schaffst Du das schon, notfalls muss der Doc eben zusätzlich Schmerzmittel spritzen. Bei mir lief das auch stationär ab, ich wäre während der Testphase aber gerne heim gegangen. Wollte die Sache gerne unter Alltags-Bedingungen testen, habe auch den Doc deshalb gefragt - Antwort: Ooch, wenn Sie unbedingt wollen, können Sie auch hier putzen und in der Küche helfen :P habe dankend verzichtet! Versuche aber bitte, in der Testphase ein bisschen an Deine Belastungsgrenze zu gehen, um den Nutzen zu testen! Weißt Du schon, wie die evtl. anstehende Implantation des Gerätes ablaufen soll? Bei mir wurde das unter Vollnarkose gemacht, danach noch ein paar Tage stationär und dann heim. Übrigens hilft mir das SCS auch sehr gut gegen die Krämpfe. Hatte damit auch ziemlich Probleme, vom Oberschenkel bis in die einzelnen Zehen, sehr unangenehm. Habe ich das Gerät ein paar Stunden nicht an, geht die Krampferei wieder los. Ja hast Recht, mir hatten damals auch die Ratschläge einer Klinik-Bekannten mit SCS geholfen! Die Ärzte können alles gut erklären, aber eben nur theoretisch. Wie sich das wirklich alles anfühlt, können die ja nicht wissen. Also wenn noch Fragen sind, nur keine Scheu! Wenn Du magst, kannst Du mich auch über PN kontaktieren, damit wir hier das Forum nicht sprengen :z Gute Nacht! Claudia |
tronja66 |
Geschrieben am: 15 Apr 2011, 16:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 18.546 Mitglied seit: 13 Apr 2011 ![]() |
hallo zusammen!
mein termin für das scs-gerät steht... nächste woche mittwoch findet der eingriff statt. hoffe, es geht alles gut. werde mich selbstverständlich danach melden, wie es mir ergangen ist. ich habe noch mal eine frage zu der krankmeldung. wie lange seit ihr denn danach krank geschrieben worden? während der ganzen tastphase oder kann man damit arbeiten gehen? |
![]() |
![]() ![]() |