Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> mein neuer CT-Befund, Schmerzen in Arme, Nacken, Schulter...
Bri50
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 22:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 15.729
Mitglied seit: 01 Mär 2010




Schönen guten Abend!

War vor längerer Zeit schon mal hier bei euch in der Runde. Es ist mir einige Zeit relativ gut gegangen, bis
nach meinem *Sprunggelenksbruch*,(2009) da hatte ich 6wochen Liegegips und mußte Monate lang mit Krücken gehen, ich
denke das hat meinen Bandscheibenvorfälle die ich schon seit 2007 habe nicht sehr gut getan. Da ich jetzt wieder Beschwerden habe. Es wurde ein Neues CT gemacht, da ich Ende April dann endlich einen Termin habe mich von einem Neurochirurgen anschauen zu lassen.
Ich würde euch ersuchen mir meinen CT Befund etwas zu verdeutlichen, hab ja einiges in eurem Lexikon nachgelesen und das klang nicht so gut für mich.

C3/C4: dorsomedianer Diskusprolaps mit cranialer Sequestierung (entlang der Dorsalfläche von C3 über 4mm verfolgbar), mögliche Myelonimpression (ap.-DM mediansag. etwa 9mm). Osteochondrose.

C4/C5: Diskusbulging mit flankierender Tetrospndylose, Spondyloosteochondrose, Spondyl-u. Unkovertebralathrosen bds. mit hochgradiger Neuroforamenstenose rechts und mäsiger Neuroforamenstenose links.

C5/C6: dorsomedianer bis rechts dorsolateraler Diskusprolaps, flankierender Retrospondylose, möglicher Meylonimpression (ap.-DM mediansag. etwa 8-9mm). Spondyloosterochondrose, Spondyl- und Unkovertebralarthrosen bds. mit mäßiger Neuroforamenstenose rechts.

C6/C7: Diskusbuling mit flankierender Retrospondylose ohne Bedrängen nervaler Strukturen, Spondyloosteochondrose.

C7/TH1: unauffällig

Spnalkanalwiete : primär regelrecht, sekundäre Stenosen auf Höhe C3/C4 und C4/5


Danke im voraus für eure Antworten.


lbg. Bri50

Bearbeitet von Bri50 am 09 Apr 2011, 22:56
PMEmail Poster
Top
Bri50
Geschrieben am: 11 Apr 2011, 15:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 15.729
Mitglied seit: 01 Mär 2010




Hallo,

ich werds nochmals versuchen meinen Beitrag reinzustellen und hoffe sehr eine Antwort, Meinung etc...
zu bekommen, es wäre mir schon sehr wichtig


lbg. Bri50


editiert: Doppelter Beitrag,

LG chrissi :angel
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 11 Apr 2011, 15:43


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

nun mal keine Eile, ich habe die beiden Beiträge verschmolzen, weil es ein Thema ist.

Welche Beschwerden an der HWS hast du denn jetzt? Hast du neurologische Ausfälle? taubheitsgefühle/Kribbeln/Parästhesien?
Wurde jetzt aktuell ein EMG gemacht?


LG chrissi :angel
PM
Top
Bri50
Geschrieben am: 13 Apr 2011, 20:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 15.729
Mitglied seit: 01 Mär 2010




Hi,

welche Beschwerden ich habe, tja, von Kopf-, Arm-, Ellbogen und Schulterschmerzen kann ich berichten.
Meine linke Hand *schläft* ein wen ich z.B. kurz drauf liege, oder auch wirds ganz kribbelig, auch wen ich hier zu lange am Pc bin. Hab leider erst Ende April einen Termin bei einem Neurochirugen bekommen. Ein EMG wurde auch schon gemacht. Hausarzt meinte im November ich hätte einen Tennisellbogen, und hab auch eine Spritze bekommen, weil ich vor Schmerzen den Arm nicht mehr rühren konnte. Wurde zwar danach besser, ist aber jetzt schon wieder das gleiche wie vor Monaten.
Gestern hab ich wieder mit Physiotherapie begonnen, mal schauen wie gut mir das alles tut.
(in eurem Lexikon hab ich eh schon nachgelesen, damit ich den Befund etwas besser versteh. hab ich eh in meinem Beitrag oben geschrieben)

lbg. Bri50

Bearbeitet von Bri50 am 13 Apr 2011, 20:30
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 15 Apr 2011, 18:28


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Zitat

oder auch wirds ganz kribbelig, auch wen ich hier zu lange am Pc bin.


Hallo,
na das klingt eher nach Muskelspannungen, denn durch die angespannten Muskeln können j auch Nerven eingeengt werden, die Beschwerden können teilweise so stark wie bei Nervenschäduigungen sein.
Also mal entspannen, Schwimen, Übungen mit Therabändern, Pezzi-ball, Wärmeanwendungen, Wärmepflaster, und Massage. Entspannung nach Jacobsen ist auch eine gute Sache.

LG chrissi :angel
PM
Top
Bri50
Geschrieben am: 17 Apr 2011, 20:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 15.729
Mitglied seit: 01 Mär 2010





Hallo,

danke für deinen Rat. Leider helfen mir deine Vorschläge nicht, ab und zu ists besser, hab ich alles schon hinter mir, weil natürlich hat man auch Verspannungen, bin eh bei einer Physiotherapeutin in Behandlung, aber
lt. Befund stimmt da mehr nicht als nur eine Verspannung.

lbg. Bri50
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2548 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version