
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Britta 72 |
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 21:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 18.329 Mitglied seit: 15 Mär 2011 ![]() |
Hallo zusammen.
Wie lange wart ihr nach der Bandscheiben OP krank geschrieben? Meine OP ist jetzt 10 Wochen her (L4/L5 wurde entfernt) und ich finde es wird nicht ein bischen besser. Ich bin überhaupt nicht belastbar. So wie ich ein bisschen was mache kriege ich gleich total die Schmerzen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen in der nächsten Zeit wieder arbeiten zu gehen. Gruß Britta Bearbeitet von Britta 72 am 08 Apr 2011, 21:10 |
Spencer |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 07:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 234 Mitgliedsnummer.: 16.496 Mitglied seit: 28 Jun 2010 ![]() |
Hallo Britta,
das kann man so pauschal nicht sagen, wie lange man krankgeschrieben ist. Im Normalfall geht man von ca. 3 Monaten aus, bis alles verheilt ist. Aber wenn`s nicht geht, geht`s halt nicht. Hab noch ein wenig Geduld (übrigens mein persönliches Unwort), und gib Dir noch ein wenig Zeit. Wenn es dann immer noch nicht besser wird, sollten Dich die Damen und Herren Doktoren noch mal durchs MRT schieben und schauen was da los ist. So war es zumindest bei mir. Ich hatte Anfangs auch Angst, dass die Ärzte mich punktgenau nach 3 Monaten wieder in die Arbeit schicken würden. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und ich konnte mir damals beim besten Willen nicht vorstellen wieder zu arbeiten. Ich war nach meiner OP noch gut 7 Monate Zuause. Jetzt sitze ich seit 5 Monaten in der Umschulung. Also. Mach Dich noch nicht verrückt. Allerdings würde ich den Doc in Kenntnis davon setzen, dass immer noch Beschwerden bestehen. Wenn`s sein muss auch mehrfach. Liebe Grüße Anke |
Discothek |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 07:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Britta,
Deine Aussage Zitat L4/L5 wurde entfernt Zitat ich finde es wird nicht ein bischen besser Ohne zu wissen, was bei Dir gemacht wurde, können wir Dir hier schlecht raten. Viele Grüße, Disco |
Britta 72 |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 09:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 18.329 Mitglied seit: 15 Mär 2011 ![]() |
Hallo Dicothek
Zitat würde bedeuten, daß Du als Ersatz für die Bandscheibe entweder versteift wurdest oder eine Prothese eingesetzt wurde, da man nicht ohne Ersatz im Bandscheibenfach bleiben kann. Oder wurde der Bandscheibenkern ausgeräumt und der Faserring belassen, oder wurde nur der Bandscheibenvorfall entfernt? Mir wurde in der Klinik gesagt das der Vorfall so heftig war das die BS komplett entfernt wurde. Auf meine Frage dann das geht doch nicht wurde mir geantwortet im Idealfall wachsen jetzt beide Wirbel zusammen oder es vernarbt eben. :sch Ich hab auch noch nkeinen gefunden bei dem es auch so gemacht wurde. Zitat Aufgrund welcher Beschwerden wurdest Du operiert? Wo tut es nun weh? Operiert wurde wegen linksseitiger Fußheberschwäche. Die BS hat wohl den Nerv eingeklemmt. Ich war ja Mittags zum MRT und dort wurde mir schon gesagt das das wohl operiert werden müsse. Abends lag ich dann schon im KH und wurde am nächsten Tag OP mäßig noch dazischen geschoben. Schmerzen hab ich vor allem direkt übern PO die mal nach links und auch nach rechts ausstrahlen. Mal ist es so als ob einer mit nem Messer reinsticht mal ist es auch ein dumpfer Schmerz. Ich mache jeden Tag die Spannungsübungen die ich in der Reha auch gemacht habe. Mehr soll ich nicht machen. Ich hab auch schon überlegt ob die Schmerzen evtl von der L5/S1 kommen könnten. Denn die war laut dem MRT auch raus aber ohne irgentwo was zu beeinträchtigen. Gruß Britta |
Britta 72 |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 10:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 18.329 Mitglied seit: 15 Mär 2011 ![]() |
Halle Spencer Zitat Ich hatte Anfangs auch Angst, dass die Ärzte mich punktgenau nach 3 Monaten wieder in die Arbeit schicken würden. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und ich konnte mir damals beim besten Willen nicht vorstellen wieder zu arbeiten. Das kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen. Mich hebelts ja schon schmerzmäßig komplett aus wenn ich im Haushalt nur ein bisschen mehr mache. Mein Korsett soll ich ja auch noch ständig tragen also von daher glaub ich nicht das eine Gesundschreibung schon im Raum steht. Warum machst du jetzt ne Umschulung? Konntest du nicht in deinen Beruf zurück? Gruß Britta |
Spencer |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 10:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 234 Mitgliedsnummer.: 16.496 Mitglied seit: 28 Jun 2010 ![]() |
Hallo Britta :;
Ich war Altenpflegerin und kann in meinem Beruf nicht mehr arbeiten. Deshalb mache ich grade eine Weiterbildung in meiner Branche wo ich nur noch mein Hirn einsetzen muss :z Liebe Grüße Anke |
Discothek |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 13:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Britta,
dann gehen wir mal davon aus, daß der Faserrring noch da ist. Das wird auch häufiger gemacht und kann gut klappen. Sind die Lähmungen wieder weg? Das ist erstmal die Hauptsache! Schmerzen in den ersten Wochen nach der OP sind völlig normal, aber nach acht, zehn Wochen sollte es schon deutlich weniger sein. Hast Du Deine Reha recht früh, also weniger als acht Wochen nach der OP begonnen, und wurde dort recht viel Bewegung gemacht? Dann könnte es sein, daß Deine geärgerte Nervenwurzel nicht genug Ruhe hatte, sich zu beruhigen. Insofern ist es ein guter Rat, jetzt mal nur Spannungsübungen zu machen. Und spazierengehen, das mobilisiert die Nervenwurzel ganz sanft. Alles Gute, Disco |
Britta 72 |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 19:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 18.329 Mitglied seit: 15 Mär 2011 ![]() |
Hallo Disco
Zitat dann gehen wir mal davon aus, daß der Faserrring noch da ist. Das wird auch häufiger gemacht und kann gut klappen. Sind die Lähmungen wieder weg? Was heißt das denn das der Faserring noch da ist. Ist das nun gut oder schlecht? Die Lämungen sind nicht weg aber wesentlich besser geworden. Beim normalen Laufen merke ich nichts mehr nur wenn ich den Großzeh bewege merk ich schon das er noch nicht ganz wieder da ist. Zitat Hast Du Deine Reha recht früh, also weniger als acht Wochen nach der OP begonnen, und wurde dort recht viel Bewegung gemacht? Meine Reha hat 4 Wochen nach Entlassung aus dem Kh begonnen. Ne viel Bewegung war nicht dabei. Eben BS Wassergymnastik, SSpannungsübungen, Wirbelbad, Strom und Rückenschule mehr war es nicht. Mehr durfte ich laut den Ärzten in der Klinik auch nicht. Seitdem Rehaende am 22.3. mache ich auch nur meine Spannungsübungen so ca 25 min am Tag. Mehr soll ich auch nicht machen von meiner Orthopädin aus. Mein Korsett soll ich auch noch ständig tragen. Ich bin allgemein sowiso unsicher was ich überhaupt machen darf und was nicht. Gruß Britta |
Britta 72 |
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 19:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 18.329 Mitglied seit: 15 Mär 2011 ![]() |
Hallo Anke.
Davor hab ich auch noch Angst. Ich arbeite im Lebensmitteleinzelhandel und es ist schon schwere Arbeit. Noch hab ich ja die Hoffnung das ich da wieder arbeiten kann. Schonplätze gibt es ja bei uns nicht. Gruß Britta |
Discothek |
Geschrieben am: 10 Apr 2011, 07:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hi Britta,
klar ist das gut, wenn der Faserring noch da ist. Wäre er nicht da, würden Dir schlagartig die beiden Wirbel aufeinandersitzen und die Nerven zusammendrücken. Hätten die Ärzte ihn auch wegoperiert, hättets Du jetzt stattdessen entweder ein Körbchen mit Kunstknochen oder Knochen aus dem Beckenkamm zwischen den Wirbeln oder eine Bandscheibenprothese. Jetzt hat der Körper die Möglichkeit, sich langsam anzupassen: entweder bildet der Faserring ein gutes Narbengewebe, das als Gelenk funktioniert, oder die Sache versteift sich natürlich. Klasse, daß die Lähmungen fast weg sind, das ist das Allerallerwichtigste! Ich habe mein Korsett auch zwei Monate lang getragen und dann nochmal einen Monat ohne Stangen drin abtrainiert. Und bei mir wurde nur der Vorfall endoskopisch entfernt. Du wirst schn richtig behalndelt, hab Vertrauen. Wegen der Schmerzen würde ich aber dazu raten, nicht nur bei der Orthopädin zu bleiben, sondern parallel den operierenden Neurochirurgen mitbetreuen zu lassen. Orthos sollten nur dann ran, wenn es nicht mehr um Nervengesundheit ran. Auch mein Orthopäde meinte, er wolle das erstmal dem Operateur überlassen, was weiter geschieht. Alles Gute, Disco Bearbeitet von Discothek am 10 Apr 2011, 07:54 |
![]() |
![]() ![]() |