Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sequestro- und Nukleotomie L4/L5, Verständnisfrage
kittyrama
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 13:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 18.486
Mitglied seit: 05 Apr 2011




Hallo,

bei mir wurde laut OP Bericht eine Sequestro- und Nukleotomie L4/L5 durchgeführt, das bedeutet doch, daß zwischen den beiden Wirbeln nur noch der Faserring verblieben ist, oder?
Ist somit im Vorfeld schon ein Rezidiv Vorfall in dem Bereich L4/L5 ausgeschlossen? Habe ich nu eben mal so drüber nachgedacht, man hat ja Zeit auf dem Sofa :z .

LG Nadine
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 14:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo kittyrama,

Sequestrotomie = vorgefallenes Gewebe (Sequester) wurde entfernt.

Nucleotomie = Material des Bandscheibenkerns (Nucleus pulposus) wurde entfernt. Daraus geht nicht hervor, wie viel. Manchmal machen sie nur alles lockere raus, manchmal alles.

Also: kein Freibrief, jetzt sofort loszuzappeln :P Der Faserring muß erstmal heilen, und wenn noch was drin ist, kann bis dahin noch was rausrutschen.

Ball flachhalten,
Disco
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 14:24


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,
nein eine Sequesterentfernung ist ja ein freischwebender Teil des Bandscheibengewebes sich von der Bandscheibe gelöst hatte,

und die Nukleotomie ist doch nur die Entfernung des herausgetretenen Materials der Bandscheibe. Der Rest bleibt doch drinnen.

Zitat

Ist somit im Vorfeld schon ein Rezidiv Vorfall in dem Bereich L4/L5 ausgeschlossen?


eben nicht, leider.

LG chrissi :angel
PM
Top
kittyrama
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 15:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 18.486
Mitglied seit: 05 Apr 2011




Danke Euch für die Antworten;)
An Loszappeln ist garnicht zu denken, war einfach nur ein Gedanke.
Zumal eine komplett fehlende Bandscheibe ja sicher auch nicht wünschenswert ist, vermute ich.

LG Nadine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1772 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version