Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ablehnung Reha
taffi62
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 08:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 18.083
Mitglied seit: 11 Feb 2011




Hallo,

habe gestern meinen Bescheid von der BFA bekommen und sie haben die Reha abgelehnt. Sie haben nur das Wirbelsäulensyndrom in den Vordergrund gestellt und sind auf meinen Bandscheibenvorfall in der HWS gar nicht eingegangen. Begründung war, dass die Funktions- und Fähigkeitsstörungen noch nicht gravierend wäre. Ich weiss nicht, ob die meinen Antrag richtig angeschaut haben, da ich ja auch inzwischen 8 Wochen krank geschrieben bin und viele Tätigkeiten gar nicht mehr ausführen kann. Was ich auch in den Antrag reingeschrieben habe.

Hat jemand auch so eine Erfahrung mit der BFA (Rentenversicherung für den Bund) gemacht?

Gruss Gabi
PM
Top
mohrel
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 09:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 586
Mitgliedsnummer.: 16.375
Mitglied seit: 09 Jun 2010






Hallo Taffi!

Sofort einen schriftlichen Widerspruch gegen die Ablehnung einreichen.
Dabei auf die anderen Beschwerden ausführlich hinweisen.

Warum manchen Antrag ablehnen muß man nicht verstehen.

Mir wurde 2000 auch ein Antrag abgelehnt. Weil ich trotz ständiger
Beschwerden nicht zum Arzt gegangen bin.

Mein Widerspruch damals war erfolgreich. Nachdem ich beim Gutachter
gewesen.

Bei meinem Antrag 2006 mußte ich dann gleich zum Gutachter. Bekam
auch damals eine Reha.

Mal sehen war aus meinem jetzigen Rehanantag wird.

Viel liebe Grüße
Mohrel

:winke
PMEmail Poster
Top
mohrel
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 09:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 586
Mitgliedsnummer.: 16.375
Mitglied seit: 09 Jun 2010





Hallo Taffi!

Wielange hat es gedauert bis Du Deine Ablehnung bekommen hast?

(Tag der Einreichung und wann kam dann die Ablehnung)

lg
Mohrel
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 12:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




hallo Taffi,

du solltest auf jeden Fall einen Widerspruch einlegen...im April 2009 hatte ich eine erneute REHA beantragt (nachdem ich im März 2007 eine durchgeführt hatte)...natürlich erfolgte die Ablehnung wegen der kurzen Zeitspanne zwischen den beiden Reha-Maßnahmen...normalerweise sind es ja 4 Jahre die dazwischen liegen sollen....aber bei Verschlimmerung darf ! man vorher wieder eine REHA durchführen.
Ich habe dann natürlich einen Widerspruch eingelegt und genau aufgeführt, inwieweit ich eingeschränkt bin, was ich beruflich nicht mehr durchführen kann, was beruflich gefordert ist usw.
und siehe da, ohne ein Gutachten bekam ich dann die Bewilligung für die 2. REHA innerhalb von 2 Jahren..

versuch es einfach - nicht aufgeben..

ich drück dir die Daumen..

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
taffi62
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 12:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 18.083
Mitglied seit: 11 Feb 2011




Hallo,

Tag des Eingangs bei der BFA war der 23.02.11. Bescheid Datum ist der 30.03.2011.

Gruss Gabi
PM
Top
mohrel
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 13:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 586
Mitgliedsnummer.: 16.375
Mitglied seit: 09 Jun 2010






Hall Taffi!

Danke für Deine Antwort. Ging dann aber relativ schnell mit der
Bearbeitung Deines Antrages.

Bei einer Freundlin hat es vor 2 Jahren fast ein halbes Jahr gedauert
bis Ihr Antrag bearbeit worden ist. Aber sie hat ihre Reha bekommen.

Ich habe meinen Antrag am 18.03.11 in den Briefkasten geworfen.
Gestern erhielt ich von der RV einen Eingangbestätigung (mit
Eingangsdatum 28.03.11). Kaum zu glauben, dass sie 14 Tage brauchen
um ihre Post zu öffnen.

:kopf

Ja, aber so sind die "Ämter" un mal.

Allso kann ich Ende April mit einer Antwort rechnen.

Lege auf jeden Fall einen schriftlichen Widerspruch ein. Dann hast Du berechtigte
Chancen eine Reha zu bekommen.

Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für den Widerspruch.

Viele liebe Grüße
Corinna

:winke





PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 15:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Gabi,

wie man hier so liest werden die meisten Rehaanträge beim ersten mal abgelehnt.

Also unbedingt Widerspruch einlegen und nicht aufgeben.
PMUsers Website
Top
k.rumsch
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 17:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 17.925
Mitglied seit: 20 Jan 2011




Hallo Leute,
ich weiss nicht ob man hier einen zusammenhang suchen sollte !?
Ich habe meinen Rehaantrag über die KK eingereicht, habe vorab die Unterlagen der behandelnden Ärzte eingeholt und kopiert und dem Antrag beigefügt. Einen positiven Bescheid hatte ich innerhalb weniger Tage. Evl. geht es schneller und positiver, wenn man dem Sachbearbeiter die Arbeit abnimmt. Kann sein, dass es da keinen Zusammenhang gibt, sind nur Vermutungen.
Gruß : Dirk
PMEmail Poster
Top
taffi62
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 17:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 18.083
Mitglied seit: 11 Feb 2011




Hallo Zusammen,

danke für Eure vielen Antworten. Bei mir hat alles der Arzt übernommen. Vor einer Woche hat sich auch die KK eingeschaltet, damit es schneller geht. Ich arbeite bei der KK und weiss eigentlich auf was es ankommt, deswegen hätte ich nie mit einer Ablehnung gerechnet. Na ja, den Widerspruch habe ich schon geschrieben und morgen ruf ich beim Arzt an, damit er noch eine ärztliche Begründung schreiben kann.

Ich hoffe auch, dass ich dann die Genehmigung bekomme. Ich habe ja auch nur eine amb. Reha beantragt, da ich Alleinerziehend bin und meine Tochter nicht 3 Wochen aus der Schule nehmen will.

Gruss Gabi :winke
PM
Top
k.rumsch
Geschrieben am: 03 Apr 2011, 17:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 17.925
Mitglied seit: 20 Jan 2011




Hallo Taffi62,
ich höre gerne Berichte von Insidern, worauf kommt es denn an ?
Ich persönlich stelle mir immer den SOLL/Haben-Rechner vor.
:sch
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1849 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version