
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
MaxMoritz |
Geschrieben am: 01 Apr 2011, 19:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 18.467 Mitglied seit: 01 Apr 2011 ![]() |
hallöch alle zuammen
ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiter helfen....... bei mir würde gestern wegen eines taubheits gefühl im rechten bein ein ct gemacht und werde nun aus dem befund nicht so wirklich schlau. da ich aber erst nächste woche wieder ein termin beim neurologen habe hoffe ich hier auf ein wenig hilfe besten dank im vorraus Max Klinische Angabe: Seit 14 Tagen ausgesprochene Schmerzen im Bereich des rechten lateralen Beines. Leichte Fußheberparese rechts. Hypästhesie im Bereich der Wurzel S1 rechts. Bandscheibenvorfall? Befund: LWK5/SWK1 : Nachweis eines rechts paramedianen Bandscheibenvorfalls, der den Recessus lateralis fast vollständig verlegt, das Foramen intervertebrale rechts wird allerdings nicht erreicht. Die kleinen Wirbelgelenke sowie die Ligamenta flava stellen sich regelrecht dar. LWK 4/5: Unauffällige Verhältnisse in diesem Bewegungssegment, kein Hinweis auf wesentliche degenerative Veränderung der Spondylgelenke. LWK 3/4 und 2/3: Regelrechte Darstellung dieser Bewegungssegmente. Beurteilung: Die Beschwerdesymptomatik des Patienten dürfte durch den Massenvorfall rechts paramedian verursacht sein, wodurch die Nervenwurzel S1 intraspinal komprimiert wird. |
Topsy |
Geschrieben am: 01 Apr 2011, 21:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo MaxMoritz,
herzlich willkommen hier im Forum. Wir haben hier ein gutes Lexikon und wenn Du es anklickst, dann kannst Dir den Befund wunderbar übersetzen. Lexikon Falls Du doch nicht klar kommst, dann melde Dich noch einmal, aber ich denke mal, dass Du es selbst gebacken kriegst. Gute Besserung und LG Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |