Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Stiche in der Leiste
lisawiese
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 16:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 18.398
Mitglied seit: 24 Mär 2011




Hi,
ich habe durch verwölbungen auch wahnsinnige leistenschmerzen. ich weiß aber noch nicht welcher nerv es ist, bin erst demnächst beim neuro.
falls deine schmerzen nicht vom rücken kommen gibt es folgende möglichkeiten, die du abklären lassen kannst/musst:

hüftgelenk (arthrose, impingement usw)
adduktorentendopathie
leistenbruch
schambeinentzündung (eher nicht!)
symphysenschaden, symphysenarthrose

das alles lässt sich mehr oder weniger mit einem mrt des knöchernen beckens abklären, also besteh da drauf, ich bin gespannt was rauskommt.
PMEmail Poster
Top
siobhan
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 17:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Moin, moin,

hier sind ein paar Infos zur Differentialdiagnose Leistenschmerz:

http://www.sonografie-online.de/sono/Herni...D/H_DD_Text.htm

und für violac ein Artikel über Discogel:

http://www.abmedica.org/discogel/publicati...orthopress1.pdf

LG,

Siobhan :;
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 19:00


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Siophan,

klingt ja wie ein Wunder. Aber warum machen das andere nicht längst, wenn es so sichere Erfolgschancen bringt. Muss ich mal anrufen, was es kostet? Für schmerzfreiheit ohne OP würde ich ja einiges bezahlen.

Aber vielen Dank für den Link, ich werde da mal anrufen.

Gruß violac
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 19:10


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
DiscoGel®, welch hochtrabender Name :P wenn man sich mal die Inhaltsstoffe anschaut "Kömmt" nur 96% Alkohol raus.
Zitat

ZUSAMMENSETZUNG
Eine Glasampulle enthält: Zellulose-Derivat gelöst in Gel gebundener
Äthylalkohol mit einem Zellulosederivat und Kontrastmittel (Tungsten).

Quelle: hier klicken.

Aha und das kommt einem bekannt vor von der Facettendenervierung
Dissertation Jens Carsten Arlinghaus (ich hoffe net gefälscht abgeschrieben) hier klicken.
Zitat

die endgültige Denervierung des Facettengelenks mit einer CTgesteuerten
lokalen paraartikulären Injektion von 1 bis
1,5 ml 96%igem Alkohol erreicht.


Lasst euch nicht von Markennamen, neuen Innovationen (alter Dress im neuen Kleid) auf den Arm nehmen. :z

In diesem Sinne, Harro
PMUsers Website
Top
violac01
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 20:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Harro,

o.k...., danke für die Info!!!!! ( war ja dann wohl wieder nichts :tritt )

Aber eins verstehe ich nicht, auf deren Werbeseite zeigten die doch, dass ihr "ERfolg" wäre, dass dies den BSV abbaut (jedenfalls zeigten das die Bilder)

Ich weiß zwar noch nicht allzuviel über Rücken, habe nun aber gedacht verstanden zu haben, dass die Facettendenervierung was mit den kleine Fortsätzen an den Wirbeln und ev. dortigen Entzündungen zu tun hat???? oder habe ich jetzt alles durcheinander gehauen.

Kann es übrigens sein, dass mein Doc mir bei der letzten PRT Spritze noch gleich was mit für die Facetten gespritzt hat? Ich habe ihn jedenfalls so verstanden. Hat leider keine große Wirkung, dann brüchte ich es janicht mehr machen, aber er hat definitiv das gleiche Mittel gespritz: Kortison, wird das auch an die Facetten gespritzt?

Wäre nett von dir, wenn du noch mal kurz dies erklären könntest, denn du scheinst ja schon kundiger zu sein.

Gruß violac
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 20:20


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Alkohol wirkt abschwellend d. h. es wir dem Gewebe Flüssigkeit entzogen und schrumpft somit,
Cortison ist entzündungshemmend also auch im Prinzip abschwellend.
Also wird das entzündente "Gewebe" (laienhaft ausgedrückt) verkleinerd und drückt somit nicht mehr auf die
umliegende Gegend.

Wo kein Druck da keine Reizung, so einfach ist das Prinzip, aber da wir Menschen keine Maschinen sind funktioniert
es nicht 100%
Allerdings kenne ich nicht jede Rezeptur, weiss allerdings das nicht jede von der Krankenkasse bezahlt wird.

Wenn ich allerdings etwas "Neues" habe lässt sich das besser verkaufen, gelle.

Grüssle Harro :winke
PMUsers Website
Top
violac01
Geschrieben am: 08 Apr 2011, 20:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Danke Harro,

sehr interessant!

Übrigens dachte ich immer Moin, Moin..heißt Guten Morgen? Na vielleicht doch nicht :kopf .

Gute Nacht :z
PM
Top
siobhan
Geschrieben am: 09 Apr 2011, 05:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 676
Mitgliedsnummer.: 2.729
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Guten Morgen,

erst einmal: den link habe ich ins Forum gesetzt, weil violac danach gesucht hat. Genau das ist ja das Schöne am Forum, man kann sich gemeinsam Gedanken machen :z

Als Laie habe ich es so verstanden:

Für PRT´s und Facetteninfiltrationen wird in der Regel Cortison verwendet. Das wirkt abschwellend und entzündungshemmend. Wenn eine Facetteninfiltration erfolgreich war, kann man eine Facettendenervierung vornehmen. Dazu wird Hitze, Kälte oder Alkohol verwendet. Denervierung bedeutet meines Wissens nach Nervendurchtrennung. Die Facettendenervierung wirkt zwar länger als die Facetteninfiltration mit Cortison, aber auch nicht dauerhaft.

Ja und die Discogelbehandlung ist wohl ein Versuch die Bandscheibe zum Schrumpfen zu bringen, in dem Alkohol in die Bandscheibe gespritzt wird. Demnach ist nicht der Wirkstoff neu, sondern nur, dass er direkt in die Bandscheibe gespritzt wird.

Keine Ahnung, ob ich damit richtig liege ...

LG,

Siobhan :;
PM
Top
Vidox
Geschrieben am: 11 Apr 2011, 20:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 14.934
Mitglied seit: 14 Okt 2009




Ein "Hallo",

kommt mir sehr bekannt vor. Jedoch kenne ich diese Stiche - das lässt einen dann richtig zusammen zucken in dem Moment - nicht aus der Leistengegend, sondern linksseitig in Hüfthöhe. Und wen wundert's noch, ich habe diese Stiche auch erst seit meinem Vorfall L5 / S1 linksseitig (mit Affektion der Nervenwurzel). Den Vorfall hatte ich im Sommer 2009. Laut neuem MRT hat sich der Bandscheibenvorfall aber etwas zurück gebildet und soll den Nerv nicht mehr berühren.

In meiner Reha im Frühjahr 2010 hat meine dortige Physiotherapeutin aufgrund dieser Stiche ein paar Triggerpunkte seitlich in Hüfthöhe aktiviert. Die Stiche waren danach für lange Zeit weg. Leider habe ich die in letzter Zeit nun doch wieder. Diesmal etwas verändert, denn nun zieht es linksseitig von der unteren LWS bis in Höhe der BWS rauf. Auch immer nur sehr kurz, so als wird man von einer Nadel tief gestochen. Ähnlich auch wie ne Art kurzer Stromstoß.

Vielleicht mal mit dem Physiotherapeuten drüber sprechen. Seinerzeit hat's mir ja zumindest geholfen. Welche Triggerpunkte da nun aber genau aktiviert werden sollten, dass weiß ich als Laie leider auch nicht.

Für mich steht aber fest, dass hängt definitiv mit dem Bandscheibenvorfall zusammen....auch wenn der, so wie bei mir inzwischen, nicht mehr den Nerv tangiert.

Gute Besserung und lieben Gruß


Bearbeitet von Vidox am 11 Apr 2011, 20:10
PMEmail Poster
Top
Kytoma
Geschrieben am: 11 Apr 2011, 22:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 13.439
Mitglied seit: 16 Feb 2009




Hallo

So eine Facettendenervierung wurde mal bei mir gemacht. Hatte aber keine Wirkung.
Und im Frühjahr 2009 wurde ich vom Ortophäden ins Speisinger Spital überwiesen
zur Begutachtung ob man so eine Bandscheibenschrumpung machen kann.
Das hatte einen bestimmten Namen, weis ihn aber nicht mehr. Der Orthopäde hat mir
eben erkärt dass da die Bandscheiben geschrumpft werden und dann nicht mehr so weh tun.
Aber im Speisinger Spital hat mir der Arzt gesagt dass sie gar nichts machen
solange ich selber ins Spital kommen kann. Nur wenn ich reingetragen werde machen die sowas.
Das hies nicht "Discogelbehandlung". Aber bei dieser Behandlung sollte auch die Bandscheibe geschrumpft werden.
Aber der Arzt hat mir dass eben verweigert.
Schmerzen haben zählt bei denen nicht. Nur wenn du Lähmungserscheinungen hast machen die was.
Werd mal bei meinem Hausarzt nachfragen ob er ein MRT verschreiben kann.
Denn zum Ortophäden geh ich jetzt nicht mehr deswegen.
lg Renate
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 8.1460 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version