Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Antrag auf Reha Sportgruppe, Erfahrungen
charles
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 15:45


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 16.635
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo liebe Mitglieder,

ich möchte einen Antrag auf Reha Sportgruppe bei der Krankenkasse
wegen meiner LWS-Symtomatik stellen. Wie lange dauert die
Bearbeitung dieses Antrags?

Wer kann mir Reha-Einrichtungen in München benennen, in
Reha Sportgruppen durchführen?


Viele Grüße - charles
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 16:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Charles,

unter anderem bietet die Rheuma-Liga solche Kurse an.
PMUsers Website
Top
Dickusch
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 17:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 5.450
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Charles,
wenn dein Antrag auf Rehasprt vn der KK genehmigt wird, dann gibt die KK dir die Einrichrichtung vor. Diese Einrichtungen müssen nämlich bei deiner KK "gelistet" sein.
Ich habe den Rehasport mit 50 Einheiten bei meinem Doc verschreiben lassen (spezielles Formular, haben die Arztpraxen meistens vorrätig), habe es im Wasser gemacht(Wassergymnastik a 1 Stunde)
Die 50 Einheiten sind schon lange rum, aber ich und mein Mann sind noch immer dabei. Nun alllerdings privat, aber wir sind eine tolle Truppe und trainieren seit über 3 Jahren und es macht einfach Laune und hilft auch bei unseren Zipperlein. Wir wollen es nicht mehr missen.Durchgeführt wird es bei uns von einer Physiotherapeutin, die auch sehr gut auf unsere jeweils persönlichen Einschränkungen reagiert.
Über die Bearbeitungsfrist kann ich bei meiner KK nicht klagen. Hat 10 Tage gedauert, ist aber sicher von KK zu KK verschieden.
Viel Erfolg und auch ein wenig Spass wünscht dir
Dickusch

Bearbeitet von Dickusch am 21 Mär 2011, 17:32
PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 17:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Charles!

Geh zu deinem Hausarzt oder Orthopäden und frage nach Reha-Sport.Du bekommst die Verordnung ohne Probleme,da sie nicht vom Budget des Arztes abhängig ist.
Damit wackelst du dann zu deiner Krankenkasse,die genehmigen dir das.Und schon kann es los gehen :up

Dickusch...Mir hat die Krankenkasse die Einrichtung nicht vorgeschrieben.Ich hab sie selber ausgesucht.Niemand hat danach gefragt.

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Bente
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 20:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 9.870
Mitglied seit: 30 Sep 2007




Hallo,

die Bearbeitung hat bei mir ganze 3 Tage gedauert, die Einrichtung sollte ich mir aussuchen, und gleich auf dem Antrag eintragen.
Rehasport bekommt du schnell und ohne Probleme.

Lg Bente
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 22:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

man kann sich doch viel besser Funktionstraining verordnen lassen - geht auf dem gleichen Formular...
Funktionstraining kann man bis zu 4x pro Woche für 12 Monate (bei Fibro z.B. sogar 24 Monate) sich verordnen lassen...das heißt, wenn man 2x pro Woche das Training durchführt...dann hat man 104 Termine..
wenn man den REHA-Sport macht, dann hat man nur 50 Termine in einem Jahr...

wäre doch zu überlegen oder?

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
sonni
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 22:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




Hallo.

Wir haben bei uns Rehacenter wo man ambulant Funktionstraining machen kann.Das ist im Ärztehaus und a gehört ne raxisklinik dazu.
Dort gibt es extra ein Arzt für Pysiokalische und Rehabilations Therpien der verschreibt bei Schmerzpatienten 50 EinheitenWassergymnastik die ich imn 1 Jahr verbrauchen kann und so wird es auch mit den Rehasport laufen.
Da ich vile Baustellen hab werde ich sauch ein Folgerezept erhalten. Bin mit en Rezept zur Zweigstelle bei uns gegangen und es wurde sofort genehmigt.
So mache ich es brigenz mt meinen Zahlschein die faxen es zur Zahlstelle und 3 Tage später ist Geld drauf.
Ich hab noch keine Probleme mit meiner KK gehabt ,alles sehr nette Damen die dir auch beim ausfüllen behilflich sind.

LG SOnja
PMEmail Poster
Top
Mechthild
Geschrieben am: 06 Apr 2011, 22:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 18.388
Mitglied seit: 23 Mär 2011




Hallo an alle!

Klingt ja alles sehr interessant. Aber was ist "Funktionstherapie"? Und was ist Reha-Sport?
Was macht Ihr da und vor allem: hilft es auch bei akutem BSV?

Im Moment weiß ich gar nicht, ob und was ich machen darf. Habe mir ein paar Kräftigungsübungen bei der Physiotherapie zeigen lassen und gehe Rückenschwimmen.

Bekommt man bei so einer Raha-Gruppe auch gezeigt, wie man sich im Alltag verhalten soll, muss... Z.B. das richtige Sitzen am Computer etc?

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich?

Viele Grüße von Mechthild.
PMEmail Poster
Top
manu3
Geschrieben am: 06 Apr 2011, 22:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hallo,

also ich hatte vor Jahren hier im Forum von Rehasport bzw. Funktionsgymnastik gehört. Mein HA hätte mir das Rezept ausgestellt, auf mein Nachfragen meinte er, irgendwo sei ne Rheumaliga, die wohl so Kurse anbietet, Genaues wisse er auch nicht. Hab bei meienr KK, eine Direkt-KK, nachgefragt, die konnten mir da gar nicht weiterhelfen.

Jetzt, im Rahmen meines Rehaprogramms im örtlichen Rehazentrum, erfuhr ich von anderen Kursbesuchern, dass sie über Rehasport den Kurs besuchen. Werde nun, da Irena wohl für mich vorbei ist, nochmal dort nachfragen und mir vom Doc dann eine Verordnung ausstellen lassen.

Wie ist es eigentlich, wenn dieses Jahr vorbei ist, hat man die Möglichkeit als chronisch Schmerzkranker mit Wirbelsäulenproblemen, wieder eine Anschlussverordnung zu bekommen?

Liebe Grüße

Manu
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 07 Apr 2011, 04:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Mechthild,
Zitat

Bekommt man bei so einer Raha-Gruppe auch gezeigt, wie man sich im Alltag verhalten soll, muss... Z.B. das richtige Sitzen am Computer etc?

hierfür empfiehlt sich der Besuch einer Rückenschule.
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2452 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version