Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung, MRT passt nicht zu Symptomen?
zumsel
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 13:07


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 18.351
Mitglied seit: 18 Mär 2011




Hallo,
ich bin Neu hier - aber mit alten Problemen.
Ich hatte einen BSV L5/S1, der im Nov.2009 operiert wurde. Danach ging es mir auch gut.
Seit Dezember 2010 habe ich wieder Schmerzen im rechten Bein bis zur Wade, hin und wieder auch Kribbeln im kleinen Zeh, aber das ist nicht so schlimm.
Neues MRT sagt mäßiges Narbengewebe li. und Diskusprolaps (bzw. Protrusion - da sind die sich nicht sicher) re. Die Nervenwurzel wird lt. MRT nicht bedrängt.

Lt. Aussage des NCH können meine Schmerzen davon nicht kommen, er fragte, ob ich depressiv sei.... Klar, man kann sich etwas nicht erklären - dann ist der Pat. eben depressiv... :h

Habe die ganze Zeit Lyrica und Oxygesic genommen, das aber abgesetzt, weil ich das Zeug nicht auf Dauer nehmen möchte - ich werde ja ohnehin als depressiv abgeschoben.

Kennt das jmd., dass MRT nicht zu Schmerzen passt? Bin mittlerweile total genervt von NCH und Orthopäden...


Komisch an der ganzen Sache ist nur, dass die Schmerzen genau den Verlauf des S1 Nerven sind... Und ich glaube kaum, dass ich mir das einbilde...

Zumsel
PMEmail Poster
Top
Matti63
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 14:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




HI,

klar kenne ich die auch....

bei mir wurde dann ein Nervenblock durchgeführt und es war Ruhe ! Seit gut 3 Wochen :-))

Hier wird der Nerv Femoralis Cutaneus geblockt und so ist Schmerzfreiheit garantiert!!
Mittels Betäubungsmittel und ein Cortison wird die Spritze in der Hüftbeuge gesetzt , da dort der Nerv austritt bzw. seine sensiblen Äste !
Die sensiblen Äste versorgen bzw. tragen die Schmerzen zum Erfolgsorgan = Muskel

Bei mir war es so, dass ich in den letzten Monaten von Arzt zu Arzt gegangen bin und erst der Schmerztherapeut kam auf die gute Idee .

Spreche das doch mal an

LG Matti
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2449 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version