Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung
Annalisa
Geschrieben am: 14 Mär 2011, 15:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 18.319
Mitglied seit: 14 Mär 2011




:winke Hallo an alle,

ich habe mich nun doch dazu entschlossen, mich hier anzumelden. Mein Weg ist noch nicht so weit wie manch anderer hier. Ich habe erst vor einem 3/4 Jahr die Diagnose Spondololyse mit Listhese bekommen. Allerdings habe ich schon seit bestimmt 3 Jahren schwankend starke Rückenschmerzen. Ich selbst habe sie immer darauf zurück geführt, daß ich neun Kinder geboren habe, daß ich beim Hausbau und auch im Job (Postbote) schwere körperliche Arbeit geleistet habe. Nach dem Tod meines Mannes im letzten Jahr war ich zur Mutter-Kind-Kur bei der auch ein wenig auf den Rücken geschaut wurde. Ich bin endlich zum Orhtopäden gegangen und habe nach einer Röntgenaufnahme die Diagnose bekommen. Die Schmerzen sind wechselnd stark aber ohne Schmerzmittel arbeiten - das geht einfach nicht -. Ich fühle mich hinterher immer völlig kaputt und erschöpft und habe Probleme wieder aufzustehen wenn ich erst einmal sitze. Ich habe jetzt einen Schwerbehindertenantrag gestellt und hm - :heul nur 20 % bekommen. Ich habe diese 20 % nicht nur für den Rücken sondern auch für Lichen Sclerosus, Kaskadenmagen, Spreiß- und Senkfuß mit durchgetretenem Gewölbe bekommen. Ich möchte schon wenigstens 30 % erreichen damit ich die Gleichstellung beantragen kann. Ich bin Postote und der Orthopäde meinte nur, der Job sei für die Erkrankung kontraproduktiv. Andererseits brauche ich ihn aber auch. Ich werde erst mal Widerspruch einlegen. Kann man mir jetzt zum Nachteil auslegen, daß ich so selten beim Arzt war? Nie die Beschwerden beklagt habe? Ich habe im Übrigen Krankengymnastik hinter mir, hat aber nicht ganz so viel gebracht, wie gesagt wenn ich arbeite ist alles wieder hin. Ich arbeit nur mit Schmerzmittel und versuche die Dosierung noch so gering wie möglich zu halten. Ich bin jetzt bei 600er IBU morgens und abends angelangt. Ich bin aber der Meinung es wirkt nicht gut genug. Welche Möglichkeiten bieten sich mir zur Vorsorge? Hier wird ja ganz viel von OP geschrieben. Welche konserativen Möglichkeiten hat man sonst? Ich weiß viele Infos, viele Fragen, aber trotzdem einen Dank schon im Voraus für die Antworten.

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 16 Mär 2011, 07:09


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Annalisa und herzlich Willkommen hier im Forum :;

dass Du viele Fragen hast, das ist doch klar, die hatte (und hat) jeder von uns hier.

Du fragst, was Du noch machen kannst - und da gibt es sicher einerseits eine ganze Menge Möglichkeiten, andererseits ist es schwierig, denn was dem einen gut tut, das verträgt der andere vielleicht wieder gar nicht.

Ob es für Dich Sinn machen würde zB Rückenschule zu machen (hast Du vielleicht da auch schon in der Reha was gelernt?), Muskeltraining usw, das hängt von Deinen körperlichen Möglichkeiten ab. Wichtig ist, dass Du Sachen, die Du vielleicht in der Reha und/oder in der KG gelernt hast auch konsequent daheim weiter machst, sofern sie Dir gut getan haben natürlich.

Ob medikamentös noch mehr getan werden kann, dass muss Dein Arzt entscheiden, aber vielleicht wäre auch eine Schmerztherapie angebracht?

Dass Du Widerspruch eingelegt hast gegen die GdB-Einstufung, das ist schon mal sehr gut. Allerdings muss schon klar sein, dass Du auch mit der Gleichstellung kaum Vorteile hast, aber trotzdem....

Ich denke, dass noch so manche Antwort hier kommen wird, aber Du kannst Dich ja auch mal im Unterforum "konservative Behandlungen etc" durchlesen, vielleicht findest Du da auch selbst das eine oder andere, was Dir gut tut und Du auch daheim machen kannst.

Erst mal liebe Grüße und alles Gute von

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 16 Mär 2011, 09:46


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Annalisa

willkommen hier im Forum und mal ne Portion :streichel rüberschick.

Was ich Dir noch ans Herz legen möchte ist, zu schauen, dass Du eine MRT bekommst. Den allein mit einem Röntgenbild kann man nicht alle Diagnosen was den Rücken betrifft stellen.
Und im gleichen Zug wurd ich mal zu einem Neurochirurgen gehen, das sind die Speziallisten für die WS. Vielleicht kann man bei Dir ja mal eine Spritzendiagnostik machen - sprich je nach genauem Befund mal eine PRT oder auch die Facetten spritzen um genau zu sehen, woher Dein SChmerz kommt.

Zitat

Ich arbeit nur mit Schmerzmittel und versuche die Dosierung noch so gering wie möglich zu halten. Ich bin jetzt bei 600er IBU morgens und abends angelangt. Ich bin aber der Meinung es wirkt nicht gut genug.

wenn Dir die Medis nicht reichen, dann sprich bitte mit dem Doc darüber, den nicht gut eingestellte Schmerzen können sich zu einer chronischen Schmerzkrankheit entwickeln und das will man nicht haben.

Wünsch Dir alles Gute

LG

joggeli
PM
Top
Annalisa
Geschrieben am: 17 Mär 2011, 19:22


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 18.319
Mitglied seit: 14 Mär 2011




Hallo ihr Lieben,

:rolleyes: vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich in der Zwischenzeit in den Foren ein wenig eingelesen.
Ich werden demnächst einen Termin in Bad Bramstedt haben. Dort soll eine sehr gute Wirbelsäulensprechstunde
sein. Ich habe 18 mal KG hinter mir und habe nicht alle Übungen machen können, besonders die, in denen man
auf dem Rücken liegt. Zu Hause habe ich mir 3 Übungen ausgesucht, die ich jeden Tag wirklich mache. Im Moment
habe ich aber ein wenig aufgehört weil ich gerade eine OP (Gebärmutter entfernt, mit vorderer und hinterer Plastik Blase und DArm).
Insofern bin ich im Moment krank geschrieben.Die Ruhe :bank , sofern man die in einem großen Haushalt hat, ist aber auch ganz gut, ich darf längere Zeit nicht schwer heben und
das kommt dem Rücken auch zu Gute. Ich habe hier von einem Schmerzmittel Tramal gelesen. Ist es hilfreicher als IBU? Ich meine
gehört zu haben, daß es über den Kopf wirkt. Macht das abhängig? IBU wirkt im Übrigen auch bei dem durchgetretenen Fuß überhaupt gar nicht. Ich werde mal mit meinem Arzt sprechen. Wenn ich wieder arbeite (fange mit Wiedereingliederung an) möchte ich schon gut eingestellt
und -- schmerzfrei -- sein. Ich werde weiter hier berichten wie sich alles entwickelt. Ich muß aber auch sagen, wenn ich hier so manche Artikel lese, denke ich, ich habe dagegen ja fast gar nichts. Alle diesen Menschen hier im Forum, die sich gegenseitig helfen, stützen und vor
allen Dingen informieren, vielen Dank.
:h ganz liebe Grüße :h
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2526 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version