
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bettina65 |
Geschrieben am: 08 Mär 2011, 14:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 16.127 Mitglied seit: 02 Mai 2010 ![]() |
Hallo :; ,
bei mir ist immer mal wieder die Reha im Gespräch. Ich habe aber zwei Hunde und die hätten ein Problem wenn ich zur Reha fahren würde, da mein Mann den ganzen Tag ausser Haus ist. Ich habe aber gehört das es Rehakliniken geben soll, wo man seinen Hund mitbringen kann. Weiß da jemand Bescheid? Liebe Grüße Bettina Bearbeitet von Bettina65 am 08 Mär 2011, 14:50 |
Bettina65 |
Geschrieben am: 08 Mär 2011, 15:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 16.127 Mitglied seit: 02 Mai 2010 ![]() |
na da kann ich mir ja schon selber antworten, hätte ich auch eher drauf kommen können. Ich habe mal gegoogelt, und es gibt Rehakliniken mit Hund
http://www.partner-hund.de/info-rat/alltag...t-dem-hund.html die Frage ist nur, ob die Krankenkasse das genehmigt wenn man sich selber eine Klinik aussucht, diese Antwort würde mich interessieren |
Harro |
Geschrieben am: 08 Mär 2011, 18:14
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
normal hast du ein Wunschrecht für eine Klinik, vorrausgesetzt sie ist Vertragsklinik der DRV und sie ist für deine Beschwerden zuständig also Fachrichtung Orthopädie. Wird aber trotzdem schwer werden ist aber immer ein Versuch wert. Liebe Grüsse Harro :winke |
Carmen68 |
Geschrieben am: 09 Mär 2011, 07:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 17.368 Mitglied seit: 31 Okt 2010 ![]() |
Hallo Bettina,
ich habe unter anderem auch wegen unserem Hund eine ambulante Reha beantragt. Die letzte war 10 km weit weg, ich hab um 9:00 Uhr angefangen und gegen 14:00 Uhr Feierbend gehabt - das war natürlich ideal. Nun fange ich ab Montag erneut eine amb. Reha an, allerdings hab ich jetzt rund 1 Stunde Fahrzeit und weiß noch keine Zeiten... Ein Versuch ist es allemal wert, vielleicht findest Du ja was in der Nähe! Liebe Grüße Carmen |
Bettina65 |
Geschrieben am: 09 Mär 2011, 08:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 16.127 Mitglied seit: 02 Mai 2010 ![]() |
Guten Morgen,
sollte es zu einer Reha kommen, dann werde ich meine Krankenkasse erst mal dazu befragen wie es mit dem Wunschrecht ausschaut und denen meine Situation schildern. Eine ambulante Reha möchte ich eigentlich nicht. Ich habe das bei meiner Schwiegermutter gesehen, die kam dann Nachmittags nach Hause und war ziemlich geschafft von den Anwendungen. Ich könnte mir vorstellen das auf mich dann noch das Essen kochen wartet, der Einkauf, die Wäsche und mit den Hunden gassi gehen....und das soll gut für mich sein? Also wenn Reha, dann auch weg von zuhause und hoffentlich mit meinen Hunden, das wäre optimal für mich :z |
Bettina65 |
Geschrieben am: 23 Mai 2011, 11:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 16.127 Mitglied seit: 02 Mai 2010 ![]() |
Hallo,
jetzt ist es bei mir wohl doch soweit das ich eine Reha bekommen soll und ich habe ja das Problem mit meinen Hunden. Nach intensiver Recherche habe ich eine Klinik gefunden, in der Hunde sogar willkommen sind. Es ist die Heinrich-Mann-Klink ind Bad Liebenau. Ich darf sogar zwei Hunde mitbringen und muß diese mit 5,50€ pro Tag bezahlen. Jetzt kann ich nur noch hoffen das der Rententräger die Reha bewilligt. Also es besteht doch die Hoffnung seine Hunde mitzunehmen :D |
Bettina65 |
Geschrieben am: 24 Mai 2011, 08:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 16.127 Mitglied seit: 02 Mai 2010 ![]() |
Die Fachklinik Aukrug in Tönisheide (hinter Hamburg) erlaubt auch die Mitnahme von Haustieren. Ich würde bei Mitnahme von zwei Hunden ein schönes Doppelzimmer bekommen. Also ich denke eine der beiden Kliniken wird mir sicher genehmigt.
|
Harro |
Geschrieben am: 24 Mai 2011, 09:58
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Bettina,
dann hoff ich für dich das alles so klappt und das es auch hilft. :D Nach der Reha bitte einen Bericht in unser Klinik-Forum das wäre lieb von dir. Grüssle v. Harro :winke |
Bettina65 |
Geschrieben am: 24 Mai 2011, 12:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 160 Mitgliedsnummer.: 16.127 Mitglied seit: 02 Mai 2010 ![]() |
Eine Beschreibung gibt es auf jeden Fall.
Ich finde es auch schade, das so wenig geschrieben wird. Ich habe mir selber die Bewertungen angeschaut und bei der Klinik Aukrug nichts gefunden :sch |
falco |
Geschrieben am: 25 Mai 2011, 11:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Bettina,
ich vermute mal, Du meinst Bad Liebenstein? :z Ich war vor 3 Jahren dort, allerdings in der m & i Fachklinik. Ist ein schönes Städtchen mit viel Wald drumrum, also auch gut für die Freizeit mit Deinen Hundis geeignet! Die H.-Mann-Klinik hat auch eine große parkähnliche Grünanlage. Eine Pat. mit Hund hat mir erzählt, dass die "Hunde"zimmer wohl alle im Erdgeschoß nahe der Rezeption sind. Zimmer haben abwaschbaren Fußboden, über die Terrasse hat man direkten Zugang zum kleinen Park. Ich denke, wenn man seinen Vierbeiner nicht gut daheim betreuen lassen kann, ist das eine echt gute Alternative! Ich hätte mir gewünscht, ich hätte von der Möglichkeit gewusst - hätte meine "Dicke" bestimmt auch mitgenommen! Ich drücke die Daumen, dass Du eine entsprechende Klinik genehmigt bekommst und wünsche viel Spaß und Erfolg! Claudia |
![]() |
![]() ![]() |