
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Plasticart |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 16:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 16.389 Mitglied seit: 11 Jun 2010 ![]() |
Grüsse vorerst...
Ich war vor paar Tagen beim Arzt wegen Schulterschmerzen, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen. Überweisung bekommen und ab zum Röntgen... Heute habe ich den Befund bekommen und mein Hausarzt meinte als er diesen sah: "Uff, Das ist sehr sehr ernst!" Weiters sagte er er überlege sich etwas über das Wochenende was man da tun könnte. Nun wurde mir keine weitere Antwort gegeben und wurde freundlich auf Montag verwiesen. Da ich eigentlich relativ "nichtängstlich" bin war das von meinen Arzt eine Deftige aussage für mich und mache mir nun gedanken dazu. Hatt vieleicht jemand einen ähnlichen Befund zu meinen? Und wenn ja muss ich mir da jetzt sorgen machen? Befund: Röntgen der HWS a.p. und seitlich Angedeutet paradox kyphotische zervikale Streckfehlhaltung, Scheitelpunkt C4/5, keine horizontale Achsenabweichung. Die Wirbelkörper von regulärer Form und Höhe. Geringe Chondrosezeichen C5/6, die übrigen Zwischenwirbelräume ohne Auffälligkeiten. Minimale spondylarotische Veränderungen C5 bis C7, sowie geringgradige Spondylosis uncovertebralis der mittleren und unteren HWS. Winziger Occiputsporn. Unauffällige paravertebrale Weichteildarstellung. Geringgradige multisegmentale Bewegungseinschränkung auf den Funktionsaufnahmen. Vielen Dank im vorraus... |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 16:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Plasticart,
willkommen im Forum. Ist schon sehr erstaunlich was dein HA alles auf einen Röntgenbild sehen kann. An deiner Stelle würde ich mir von deinem HA eine Überweisung zum Neurochirurgen geben lassen. Keine Angst der operiert auch nicht sofort. Der wird wohl dann ein MRT veranlassen. Erst hiermit kann man richtig sehen was mit deiner HWS los ist. |
Plasticart |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 16:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 16.389 Mitglied seit: 11 Jun 2010 ![]() |
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Werde Deinen Rat befolgen und ne Überweisung zum Neurochirurg vom HA verlangen... Ein schönes Wochenende... |
parvus |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 16:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
das waren Funktions-Röntgen-Aufnahmen, das ist schon einmal sehr gut. Zu lesen, was du einstelltest ist, dass zunächst wohl Die Wirbelkörper von regulärer Form und Höhe sind. Ansonsten gibt es leichte (minimale) chondrotische Veränderungen. Ebenfalls minimale spondylarthrotische Veränderungen (meistens degenerativer Art, altersbedingter Verschleiß) und geringgradig an den Uncovertebralgelenken (Halbgelenke des HWK). Dazu kannst auch du einmal im Forenlexikon stöbern bitte anklicken! :z Um nun aber mehr Licht ins Dunkle zu bekommen, könntest du versuchen bei einem Facharzt für Neurochirurgie dich vorzustellen, um dann ggf. weitere Diagnostik, in Form von CT- oder MRT-Aufnahmen, zu erhalten um auch ein weiteres Vorgehen zu besprechen. Ich denke einmal, dass Dein HA so reagiert hat, das verwundert ein wenig, so ein Befund hätte dazu viel schlimmer aussehen müssen. Schade, dass er Dich so verwirrt hat, dir dabei aber wenig erklärte und seine Gedanken mit Dir geteilt hat, warum er der Meinung ist, dass sei bereits "sehr ernst!" Passe jetzt lieber auf, dass er Dich nicht zunächst zu einem Orthopäden schickt, ihm sonst mehr nicht einfällt, der dann u.U. nur rumlaboriert. Versuche auf jedenfall eine Überweisung zu einem Facharzt der Neurochirurgie zu bekommen. :z Alles Gute und Kpopf hoch, das Leben geht weiter :streichel parvus |
Plasticart |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 17:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 16.389 Mitglied seit: 11 Jun 2010 ![]() |
Vielen Dank Parvus :D
|
wickei |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 19:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.392 Mitglied seit: 11 Jun 2010 ![]() |
Habe schon selber 2 HWS OP's hinter mir, da wurde mir eine Künstliche Bandscheibe eingesetzt.die letzte 26.05.10.Da wurde mir eine Künstliche Bandscheibe eingesetzt Ich kann Dir sehr den Neurochirurgen Dr.Sommer Klinikpraxis Dr.Schneiderhahn in München/Taufkirchen empfehlen.
Das Team ist Hauptsächlich auf Wirbelsäule spezialisiert. Gute Besserung wickei |
Plasticart |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 20:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 16.389 Mitglied seit: 11 Jun 2010 ![]() |
Naja von dieser Prozedur möchte ich mal noch nicht ausgehen bzw. mal abwarten was ein Neurochirurg zu diesen Befund und den
Röntgenbilder dazu sagt. Was mich etwas stuzig macht ist das man im www "winziger Occiputsporn" nicht finden kann. Jemand eine ahnung was das bedeuten soll? "Happy" das Muskelentspannende Medikament wirkt |
parvus |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 20:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
|
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 20:33
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo plasticart,
na kalr findet sich das, auch ohne Google, bin schließlich medizinisch vorbelastet Occiput ist Hinterkopf und Sporn ist ein Knochenvorsprung, noch Fragen? LG chrissi :angel |
Plasticart |
Geschrieben am: 11 Jun 2010, 20:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 16.389 Mitglied seit: 11 Jun 2010 ![]() |
:klatscht DANKE
|
![]() |
![]() ![]() |