
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
enra |
Geschrieben am: 01 Mär 2011, 20:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 18.209 Mitglied seit: 28 Feb 2011 ![]() |
Hallo Joggeli,
vielen Dank für die Blumen. Ich hatte einen Druck auf die Nervenwurzel funktionell ausgeschlossen, da ich weder Taubheitsgefühle noch Lähmungen noch eine Schmerzausstrahlung entlang des Ischiasnerven hatte. Im MRT zeigte sich die Nervenwurzel S1 rechts im Vergleich zu links leicht aufgetrieben. Der Vorfall reichte bis an die Wurzel heran, ohne sie zu komprimieren. Ohne Nachweis einer Kompression aber konnte ich mir die Schmerzen wie auch das plötzliche Einschießen und Nachlassen der Schmerzcharakteristik nicht erklären. So kam ich ins Grübeln... Der Faserknorpel der Bandscheiben besitzt keine Knorpelhaut=Perichondrium. Insofern können auch keine Nervenfasern vom Perichondrium in die Bandscheibe einsprossen. Vielleicht sind Bandscheiben wirklich gefühllos? Kremer schreibt, dass bei der Diskographie, also der Kontrastmitteluntersuchung der Bandscheiben, beim Auffüllen die ursprünglichen Schmerzen wieder hervorgerufen werden können. Ich dachte, es geschieht durch die Scherkräfte innerhalb der Bandscheibe. Vielleicht passiert es aber auch durch den Druck des Kontrastmittels zusammen mit den vorgewölbten Bandscheibenanteilen auf unser mimosenhaftes Längsband? Besten Dank für deine Rückmeldung, viele Grüße Rafael |
buckel |
Geschrieben am: 01 Mär 2011, 22:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Hallo und noch paar Zeilen von mir.
Auch ich hab mit Medizin nichts am Hut-mich interessiert einfach, ws in mir passiert und wie man sich vor weiteren Schäden schützen bzw. die Zeichen eher erkennen kann. Rafael. Ich habe selbst erfahren, das die Anzeichen so total unterschiedlich sein könne. Das erste mal-Rückenschmerzen im Vorfeld-eher nicht. Es ging eher mit so einem schweren Gefühl in den Waden los, was dann imme so ein ziehen war. Später dann Shmerzen im Knie. Die Shmezen haben sich ausgebreitet in Wade und Oberschenkel. Irgendwann war dann mein Rücken fest und ich hatte dieses stauchende Gefühl. Konnte nur noch mit abgestützten Händen sitzen. Die Orthopädin vermachte mir eine Bandage, Entspannende Tabletten, Spritzen-der Schmerz wurde innerhalb einer Woche besser-hatte mich nach der 1. Spritze vom HA 3 TAge krank schreiben lassen bin da entgegen der Empfehlung der Phsiotherapie weiter auf Arbeit gegangen. Das ging 6Wochen bis nichts mehr ging-erneute Krankschreibung vom HA, anderer Orthopäde(bei dem vrherigen sollte ich mich im Nov. wieder melden-Überweisung zum röntgen hatte ich im Gepäck). Dort wurde vor Ort geröntgt-extreme Ausweichhaltung-Überweisung zum MRT-Termin mit biegen und brechen Anfang Sept. Ende August bin ich zusammengerutscht-der Stich in die Hüfte-konnte erstmal nicht aufstehen-der Vorfall mußte sich wohl verteilen, das ide Nerven wieder funktionieren. Vorher schon mal bei der Gym war das ansteuern eines Beines kurzzeitig nicht möglich-im liegen. Mo hab ich mich einweisen lassen und der BS Vorfall wurde diagnostiziert. Nach der OP im Nov. sagte mir der NCH, dass meine Nervenbahnen relativ weit oben liegen, was wohl dazu geführt hat, dass ich eher diesen Scmerz und keinerlei ausfälle hatte-ok. ein aufrechtes Gehen war nicht mehr möglich und mit jedem Schritt wurden die Schmerzen extremer. Hate vorübergehend Stöcke um mich vorwärs zu bewegen. Das 2. mal - die stauchenden Schmerzen im Kreuzbeinbereich ließen mich sofort reagieren und ich war 3 Wochen krank geschrieben.Innerhalb der 1. Woche 2 nichtsbringende Schmerzspritzen dazu Tabletten, wollte schon ins KH aber nach einer Woche wurde es schlagartig besser. Danach ging es wieder. Eine Woche danach MRT-alles im grünen Bereich-sicherlich wieder-Narbengewebe von der 1. Op. Ok dachte ich, werd ich wohl mit Schmerzen ab und zu leben müssen. Im November dann der Schmerz in den Pobacken -2 Wochen auf Arbeit-MRT war ja iO.und dann schlagartig der brennenede Schmerz. Rückenschmerzen und Taubheitserscheinungen im Vorfeld eher Fehlanzeige. Ich hatte die anderen Zeichen selbst nicht ernst genommen-weil nicht sein kann was nicht sein darf?? Ich glaube jeder BS Vorfall kündigt sich anders an aber wenn dann plötzlich ein starker Schmerz auftritt der anschließend wieder nachläßt, dann ist es wohl das Zeichen, dass es passiert ist. Mir wa das zu 99 % klar und doch hätte mich der NCH nicht am So in die Röhre geschoben, wenn nicht die Taubheit im Genitalbereich gekomen wäre. Ich konnte jegliche Bewegungen rel. problemlos durchführen , die füße kontrollieren, hatte keine robleme beim laufen. Wäre das Taubheitsgefühl nicht gekommen, hätte ich mich nicht nach HAuse schicken lassen-nicht nach diesem Schmerz. LG Buckelchen |
miguel |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 11:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.373 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Enra,
wie hast Du das den untersuchen lassen?? Wie findet man so etwas heraus? habe auch Probleme in der LWS aber laut MRT ist an den Wirbeln alles nicht so schlimm um solche Schmerzen auszulösen. Hast Du vielleicht einen Tipp zu welchem Arzt ich gehen könnte ??? Komme auch aus dem Ruhrgebiet und würde alles machen um wieder fit zu sein! |
buckel |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 11:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Hallo,
die MRT ist doch eigendlich dazu gedacht, die Bandscheiben zu untersuchen und nicht die Wirbel ??? . Hast du Ausstrahlungen, welche Probleme , welche Schmerzen sind in der LWS-alles sehr flach was du schreibst. Für BS ist der NCH der Ansprechpartner. Was tust du gegen die Probleme momentan? LG Buckelchen |
miguel |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 12:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.373 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo,
Rückenschmerzen habe ich eigentlich gar nicht, nur immer dieses Brennen und Schmerzen bis in die großen Zehen rein und die Taubheitsgefühle. Dazu gekommen ist eine deutliche Muskelschwäche in beiden Beinen und der Muskel an der Hüfte ist vollkommen weg. Ab und zu habe ich Probleme mit dem Ischias und kann dann einige Tage überhaupt nicht mehr richtig krauchen. Außerdem fühlt sich eine Stelle in der LWS so richtig komisch an, als drücke da etwas. Extrem merke ich das beim Sport, wenn ich Übungen für die Bauchmuskeln machen, als wenn da eine Sehne zu kurz geworden ist, wenn ich dass mal so beschreiben darf. Es fing alles 2009 mit einem BSV L5/S1 an und seid der Zeit zieht es immer weiter rauf. Kürzlich ist ein Keilwirbel in der BWS entdeckt worden, der mir auch Probleme macht und extreme Steifigkeit aller Gelenke. Habe am 28.03 einen Termin beim NCH, mal sehen was der macht oder sagt |
buckel |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 13:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Wer hat dann die Meinung mit den Wirbeln gehabt. Taubheit ist ja eigendlich durch Nervenschädigung ausgelöst, so das meine Vermutung ein BS Problem wäre. Ist zwar noch lange hin bis zum NCH Termin, aber dort wird dir sicher was genaueres gesagt.
Wann wurde das letzte MRT gemacht-hast du einen Befund dazu. Das möchte der NCH mit haben-möglichst aktuelle Bilder-da kann sich innerhalb von Stunden sehr viel ändern. Kopie der Bilder und Befund kannst du dir bei Radiologe geben lassen. Versuchs mal mit vorsichtigen Dehnungsübungen, die bringen manchmal die Spannung bissel weg. Bei meinem Vorfall hatte ich direkt manchmal das Gefühl als wär da ne kleine Beule. Bin auch nur Leie und BS Patient-kann dir also nur meine Erfahrungen weitergeben. Gute Besserung. LG Buckelchen |
Süßnase |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 18:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
bei mir war auf keinem MRT Bild eine Tangierung der Nerven zu sehen...aber in Bewegung!!! Ich bin hypermobil und das eben auch in der WS. Wenn ich viel laufe, wird die Nervenwurzel immer wieder mal geärgert, das kann so weit gehen, dass sogar die Blasenfunktion "durchdreht". Links hab ich nen Schlappfuss und auch Kribbeln, Brennen im Bein...ab und an Gefühlsstörungen. LG Süßnase :sonne |
enra |
Geschrieben am: 03 Mär 2011, 23:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 18.209 Mitglied seit: 28 Feb 2011 ![]() |
Hallo Buckel,
du hast sicher recht, es ist ein bunter Strauß an Beschwerden möglich, und bei jedem ist es ein wenig anders, was die Diagnose zusätzlich erschwert. Aber letztlich treibt uns der Schmerz zum Arzt. Und der muss dann herausfinden, woran es liegt. So wie ich es jetzt verstanden habe, kommt dieser plötzliche heftige Schmerz durch den Druck des Bandscheibengewebes auf das Längsband zustande, typischerweise auch ohne Taubheitsgefühle oder Lähmungen. Beste Grüße nach Sachsen Rafael Hallo Miguel, untersucht habe ich mich selbst, aber das kann einen auch sehr in die Irre leiten, da man das gewünschte oder unerwünschte Ergebnis beeinflusst. In Marl und Umgebung kann ich dir leider keinen Arzt nennen, da ich dort niemanden kenne. Du schilderst Muskelverschmächtigung, Kraftverlust, Brennen und Taubheitsgefühle, das hört sich schon sehr nach Druck auf die Nervenwurzel an. Hier wäre ein MRT hilfreich. Zum Glück hast du ja bald den Termin beim NCH. Konnte dir der Doc nicht helfen, der dich dorthin schickt? Aber du kannst offenbar noch Sport machen, auch nicht schlecht. Alles Gute, viele Grüße Rafael |
enra |
Geschrieben am: 03 Mär 2011, 23:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 18.209 Mitglied seit: 28 Feb 2011 ![]() |
Hallo Süßnase,
das war sicher schwierig, geht MRT auch in Bewegung? Wie hast du das denn mit dem Druck auf die Nervenwurzel bei Hypermobilität herausgefunden? Alles Gute, viele Grüße Rafael |
buckel |
Geschrieben am: 03 Mär 2011, 23:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Hallo Rafael,
Der heftige Schmerz war bei mir bei jedem Vorfall-also ich würde gefühlsmäßig sagen-dem Zeitpunkt, als der Prolaps entstand-für kurze Zeit bewegungsunfähig. Die Schmerzen ließen mich bei der L4/L5 nach dem Zusammenrutschen nicht aufstehen , es ging aber bei nachlassenden Schmerz dann auch nicht sofort und beim 2. mal hab ich einfach versucht mit den Händen das Bein zu massieren und zu bewegen um den Schmerz loszukriegen-das läuft automatisch ab. Ich könnte nicht sagen, ob ich zu dem Zeitpunkt hätte das Bein aktiv bewegen können. Hab mich in dem Moment total hilflos Gefühlt und wollte nur das der Schmerz weggeht und er ging dann auch weitestgehend. Ich vermute es dauert einen Moment und dann verteilt sich alles gleichäßig, so dass der Druck auf die Nerven nachläßt. Ich weiß jetzt nicht wirklich was das Längsband ist, aber die Schmerzen waren jedesmal auf ein Seite begrenzt, sicher weil es mal den links abgehenden und mal den rechts abgehenden Nerv getroffen hat. LG Buckelchen |
![]() |
![]() ![]() |