
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
gembini |
Geschrieben am: 16 Feb 2011, 07:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
Wer kann mir einen guten Arzt empfehelen in der Region Mannheim/Heidelberg?
ich habe seit ca. 1 Woche furchtbare Schmerzen vor allem in Ruhe in der rechten Schulter/Nacken die in den Arm ausstrahlen (besonders in den Oberarm) und bis in die Finger/Handfläche Kribbeln und Taubheitsgefühl auslösen. Als Therapie des Hausarztes bekam ich Katadolon und Ortoton, aber ich habe das Gefühl ich nehme Bonbons und keine Tabletten mit Wirkstoff! Außerdem hat er mich gestern "gequaddelt"...auch hier keine Wirkung. Das beste ist Bewegung (heißt Arbeit). Mir graut vor jedem Abend und jeder Nacht, weil ich es da kaum ertragen kann... Gibt es evt. ein wirkungsvolleres Medikament, was diesen fürchterlichen Nervenschmerz oder auch Muskelschmerz lindert? Danke schon jetzt für eure Antwort. Pauline |
sqirm1 |
Geschrieben am: 16 Feb 2011, 08:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 15.389 Mitglied seit: 09 Jan 2010 ![]() |
Hallo Pauline,
aus welchem Fachgebiet soll der Arzt kommen? Wurde die Ursache der Schmerzen schon gefunden? Wenn es ein Neurochirurg sein soll würde ich den hier empfehlen: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=43369 Wegen einer Schmerztherapie bin ich auch noch am suchen. LG Ralf |
gembini |
Geschrieben am: 16 Feb 2011, 09:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
Der Link zum Neurochirurgen in Weinheim ist schon prima. Hat da jemand Erfahrung dort???
Ein erfahrener Arzt auf dem Gebiet HWS, das kann ein Orthopäde genauso wie ein Neurologe oder Neurochirurg sein. Der Ursache ist noch nicht wirklich auf den Grund gegangen worden. Aber meine Schmerzangaben deuten wohl eindeutig auf ein Geschehen im Bereich C6/7 hin. Welches Geschehen das genau ist, gilt es ausfindig zu machen... habe diese Geschichte ja auch erst seit ca. einer Woche. Wichtig ist mir zur Zeit diese wirklich schlimmen Ruheschmerzen erträglich zu machen!!! Danke für deinen Tipp mit Weinheim, ist quasi um die Ecke... |
sqirm1 |
Geschrieben am: 16 Feb 2011, 10:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 15.389 Mitglied seit: 09 Jan 2010 ![]() |
Hallo Pauline,
ich selbst bin seit einem Jahr dort. Der NC hat mich an der HWS operiert C5/6. Aber keine Angst der operiert nur wenn es wirklich Notwendig ist. Als Neurologe gibt es einen Dr. med. Frank Schmitz Bahnhofstraße 14 68526 - Ladenburg LG Ralf |
gembini |
Geschrieben am: 16 Feb 2011, 17:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
Habe jetzt einen Termin am kommenden Dienstag in Mörlenbach zum MRT und dann eine Woche später einen Termin in Weinheim bei Dr. Rommel.
Dann hoffe ich mehr Klarheit zu haben und die richtige Behandlung anschließen zu können. Ich bin nicht so fürs "rumexperimentieren". Die Tabletten scheinen doch ein wenig zu helfen, aber sehen wir mal heute Abend... |
gembini |
Geschrieben am: 22 Feb 2011, 19:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
So nun war ich heute mittag in der "Röhre". . .
Ich bekomme den genauen Befund erst morgen oder übermorgen über meinen Hausarzt. Hier schon mal ein aussagekräftiges Bild: Nun bin ich gespannt, was der Neurochirurg mir raten wird! Da muss ich bis nächste Woche warten und fleißig weiter meine Medis schlucken... |
gembini |
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 13:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
So, nun ist auch der Bericht da:
Links mediolateraler bis intraforaminaler BSV HWK 5/6. Eine Wurzelirritation C5 links wäre somit MR-morphologisch zu erklären. Im Segment HWK 6/7 rechts mediolateral bis intraforaminal betonte Protusion. Einengung des rechten Neuroforamens und mögliche passagere Wurzelirritation C7 rechts. Übrige Segmente mit regelrechter Weite von Spinalkanal und Neuroforamen. Kleine Wirbelgelenke unauffällig. Physiologisches Signal des Zentralmarks ohne Myelopathiezeichen. Keine pathologische Wirbelkörperhöhenminderung. Steilstellung der HWS. Hinweis auf eine degenerative Dehydrierung. Meine Medis dämpfen nur geringfügig die Schmerzen und die Nächte sind alles andere als erholsam!!! Und ich muss noch bis Dienstag warten für den Termin beim NC... :heul Für die erste KG habe ich Termin nächste Woche am Freitag!!! Wie halt ich das nur aus??? Bearbeitet von gembini am 24 Feb 2011, 13:32 |
gembini |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 07:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
Ich war nun gestern bei Dr.Rommel in Weinheim. Sehr netter und kompetend wirkender Arzt! Seiner Meinung nach ist eine konservative Therapie erfolgreich :D
Ich bekam ein Rezept über Tramal-Tropfen und Novalgin. Seit gestern Mittag nehme ich diese Medis und muss sagen, dass der Schmerz wirklich ganz gut eingedämmt wird. Des weiteren bekam ich eine Verordnung über 6 x Krankengymnastik. Diese beginnt am Freitag. Bei der Untersuchung hat er einen leichten Kraftverlust im Trizeps festgestellt und einer der Armreflexe fehlt. Außerdem passt mein Schmerz im rechten Arm nicht so ganz zum Prolaps auf der linken Seite. Der Arzt erklärte mir, dass dies durch den Zug auf den rechten Nerv entstehen könne. Ein bißchen blöd kam ich mir trotzdem vor, da ich den Schmerz quasi auf der "falschen" Seite habe... kennt das noch jemand hier??? :sch Jetzt bin ich doch ein wenig beruhigter und hoffe diese blöde Erkrankung für mich geregelt zu bekommen. |
Micha72 |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 09:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.752 Mitglied seit: 05 Mär 2010 ![]() |
hallo gembini,
kommt mir alles bekannt vor, allerdings war mein mrt befund nicht so ausgeprägt (bei mir ging es noch). ich kann dir jetzt nur von meiner erfahrung berichten. es ist sehr wichtig jetzt positiv zu denken, ich weiss es ist nicht einfach aber du darfst dich jetzt auf keinen fall hängen lassen! hol dir ein vernünftiges nackenkissen (nachts regenerieren sich die wirbelsäule und die bandscheiben) und ein falsches liegen ist nun keinesfalls fördernd. du machst auf keinen fall etwas verkehrt, wenn du gerade sitzt, gerade läufst und den nacken nicht überstreckst (achte mal auf deine körperhaltung). bei mir haben unter anderem beckenübungen geholfen (beckenkreisen, anheben- und senken des beckens usw.). ebenso aufbautraining der hals, schulter und rückenmuskulatur. frag aber am besten nochmal bei deiner krankengymnastin/deinem krankengymnasten nach. ich hatte bei mir anfangs sehr viel angst etwas verkehrt zu machen (mich falsch zu bewegen, falsche übungen usw.) mir wurde aber auch gesagt, mal zu schauen, welche übungen mir linderung verschaffen. wenn du 10 ärzte hast, kommen 10 unterschiedliche meinungen und bei 5 krankengymnasten 5 unterschiedliche übungen :D . halte am besten die anzahl der ärzte und krankengymnasten gering und schau bei wem du einen guten eindruck und ein gutes gefühl hast und frag auch mal nach den erfahrungen in diesen bereichen (viele haben erfahrungen für den bereich lenden- und brustwirbel aber bei der hws, hört es auf :D ). ich wünsche dir viel glück und gute besserung :; gruß micha72 |
gembini |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 15:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 18.105 Mitglied seit: 14 Feb 2011 ![]() |
Vielen Dank für die aufbauenden Worte!
Das mit der Anzahl Ärzte kenn ich zu gut...deshalb bin ich gleich zum Facharzt der mir hier empfohlen wurde und habe ihm erst mal vertraut. Ich habe keine Lust erst von Arzt zu Arzt zu rennen und jeder darf mal probieren was er drauf hat. Gleich nach einer Woche ins MRT und dann den Profi rangelassen. Allerdings muß man sich dann sagen lassen: "sie haben das ja erst seit 2 1/2 Wochen..." , tja wartet man erst und kommt nach einem halben Jahr Experimenten heißt es warum erst jetzt? Bin gespannt was die KG zu meinem "Fall" sagen wird und was sie an Behandlung vorschlägt. GsD kann ich ihr Vertrauen, sie hat nur die besten Referenzen (eine Freundin arbeitet in der gleichen Praxis). Angst vor Bewegung habe ich keine, im Gegenteil meine Arbeit hilft gegen den Schmerz und meine 3 Hunde sorgen auch dafür, dass ich in Bewegung bleibe. Wärme tut mir sehr gut und das lasse ich mir ein, zwei Mal am Tag angedeihen. Mein Mann massiert mich abends sehr sanft und nur wie es mir gut tut. Danach schlafe ich inzwischen eigentlich ganz gut. Aber manchmal wache ich auf und der Arm schmerzt. Und beim Aufstehen aus dem Bett schießt es immer erst mal in den Arm bis zu den Fingerspitzen. Das läßt dann erst nach, wenn ich mich ein wenig bewegt habe oder nach der warmen Dusche. Was mir halt Kopfzerbrechen macht ist, dass die "falsche" Seite schmerzt und dass ich nicht weiß ob sich das jemals wieder ganz gibt mit den Schmerzen. :frage Das Lesen und Schreiben im Forum hilft aber sehr sich mit der Sache auseinander zu setzen und am Ball zu bleiben und, wie du sagst, den Kopf nicht hängen zu lassen! Liebe Grüße an all die vom Schmerz geplagten... Pauline |
![]() |
![]() ![]() |