Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Brauche eure Hilfe!, Schmerzen seit 5 Monaten
mond54
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 10:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Matti63,

ich habe deine Übung auf dem Pezzi-Ball ausporbiert ca. 10 Minuten.

Ich muss sagen, dass der Druck anschließend auf den Ischianerv (fast) verschwunden ist.

Welche Schlussfolgerung ziehst du aufgrund der Besserung nach der Übung?

Schöne Grüße
mond54
PMEmail Poster
Top
Corinna76
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 10:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo,

machst Du Muskelaufbautraining, das ist das Wichtigste bei Rückenprobleme! Nicht nur auf Medis verlassen, das kann auch nach hinten los gehen!

Glg Corinna
PMEmail PosterYahoo
Top
Matti63
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 12:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hallo Mond54,

dann mache das mal 3 bis 4 x täglich !!

Schlußfolgerung: der Nerv hat mehr Platz und wird nicht mehr so stark bedränkt.
Die Übung ist eher als symptomatisch zu sehen, da es die Ursache nicht beseitigt:-((

Aber es könnte auch sein das dein Piriformismuskel zu hohe Spannung hat und der dem Nerv ärger macht.

Dazu legst du dich auf den Rücken und winkelst die Beine an. Da legst du das betr. schmerzhafte Bein über das andere Knie und ziehts das betr. Bein so stark wie wöglich zu dir.
Das dehnt den Muskel!

Viel Glück dabei und immer schön bei den Übungen bleiben!!

Matti
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 13:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Sorry Matti,

ich muß hier energisch widersprechen:

Zitat

Pyhsiologisch hat die LWS eine Kyphose


Die Lendenwirbelsäule hat physiologisch eine Lordose!

Zitat

dadurch, das du sie vermehrt dort hinbringst wird den Facetten ( Gelenken ) mehr Raum gegeben und natürlich auch die umgebenden Strukturen.


Diese Übung ist bei knöchern bedingter Spinalkenalstenose etc. sicherlich angebracht. Bei Verdacht auf BSV würde ich diese Übung jedoch ohne den Patienten voher gesehen zu haben, nicht empfehlen. Die Kyphosierung ist genau die Bewegung, die den Bandscheibenkern in Richtung Spinalkanal drücken kann, das kann auch schiefgehen, auch wenn es mond kurzfristig Erleichterung bringt.

Ich finde, mit Übungsempfehlungen muß man hier im Forum genauso vorsichtig umgehen wie mit OP oder Medikamenten.

Viele Grüße,
Disco


PM
Top
Matti63
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 14:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Du hast Recht sicher Lordose.......wenn man zu schnell dabei ist.

Hyperlordisierung bzw. Traktionen sind in dem beschriebenen Fall schon eine Maßnahme!!

Wie man sieht hilft es und bei auftertenden Schmerzen sollte man so oder so aufhören.

Aber es tat ihr gut und so ist es schon ein richtiger Weg!!

Aber wir können auch immer auh Ärzte usw. hinweisen. Doch im Moment hilft es dem betf. nicht.

Hinzu kommt, dass ich aus beschriebenen Symptomen nach über 20 Jahren therapeutsicher Arbeit schon was ableiten kann !!!

Das mit der Kyphose war sicher nicht korrekt und eher in der Eile des Gefechts .......aber es hat keine negativen Auswirkungen für die von mir beschrieben Übungen.
Traktionen wirken in der Regel lindernd.

Aber danke dür Deine Aufmerksamkeit!!!!

und wofür haben wir eine Forum??? Ich sehe als Hilfe zur Selbsthilfe und ich selber habe davon auch schon profitiert.

Das wir mit Beschwerden zum Arzt müssen, dass sollte allen klar sein und virituelle OP,s die gibt es zumindestens hier nicht!!

Obwohl sie in einigen Kliniken angewendet wird via Bildschirm und Hausbesuche vom Arzt gibt es auch schon per Internet ( Cam ).

So daft es auch erlaubt sein, einige Übungen, die im jeden Buch für Gymnatsik stehen auch weiter zu reichen.#
Sollte man dann alle ( Bücher ) Ratgeber für Rückenbeschwerden vom Markt nehmen????
Ein wenig engstirnig gedacht.........oder??

Matti

Bearbeitet von Matti63 am 27 Feb 2011, 15:07
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 15:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Matti,

gerade wegen der Autorität, die Du wegen Deiner von Dir angebenen Berufserfahrung hier bei den Lesern hast, mußt Du doch extrem sorgfältig sein.

Zitat

Hyperlordisierung bzw. Traktionen sind in dem beschriebenen Fall schon eine Maßnahme!!


Stimme Dir hier zu, aber eben wie gesagt Achtung bei Kyphosierung, aber genau die hast Du ja vorher empfohlen:

Code

bauchseitig darüber legen, so das der LWS Bereich in eine Hyperkyphose kommt.


Mit dem Bauch auf den Ball legen macht in der Tat eine LWS-Beugung (Kyphose) und keine LWS-Streckung (Lordose). Die erreicht man durch mit dem Rücken drauflegen.

Wir sind eben auch ein Forum, damit Unklarheiten korrigiert werden und mehrere Meinungen nebeneinanderstehen können.

Viele Grüße,
Disco

Edit: Tippfehler

Bearbeitet von Harro am 27 Feb 2011, 18:21
PM
Top
Matti63
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 15:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hi,

ich werde demnächst etwas sorgfältiger schreiben bzw.lesen !! :B

Wie du schon schreibst, sollte das nicht vorkommen und wie du weist habe ich gerade vor dir großen Respekt, da du als sog. Laie ein sehr gutes Wissen hast und auch anscheinend dich um dich kümmerst !! :klatscht
Selten erlebe ich Pat. die so arrangiert an sich und für andere arbeiten . Das noch umsonst.........und andere meinen sie können so gesund werden :bank

LG Matti

PMEmail Poster
Top
mond54
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 18:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11.167
Mitglied seit: 24 Mär 2008




Hallo Matti63,

das heißt also, dass ich die Übung auf dem Pezzi-Ball sein lassen soll?

Bin etwas verwirrt :s

Welche Übung ist jetzt für mich o.k.?

Schöne Grüße
Gerda
PMEmail Poster
Top
Matti63
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 19:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




HI Mond,

sicher ist, dass es keine Patentrezepte gibt. Aber ich würde dir die Übungen weiter ans Herz legen mit der Auflage, dass du sie nur machts, wenn sie dir gut tun.
Aber laße dir diese noch mal von Deinem KG abchecken!!
Viele Wege führen nach Rom......und evtl. hat Disco noch was für dich an sinnvollen Übungsvorschlägen!!

Mach das was dir gut tut und ich selber bin aus mancher KG herausgekommen und dachte ich könnte garnicht mehr Laufen. Das zu KG,s die ich eher meide.
Das schlimmste was ich bisher erfahren habe, ist eine Übung auf der Vibrationsplatte.
Den KG habe ich dann nicht mehr aufgesucht.......

So habe ich gut ein halbes Jahr gebraucht um herauszufinden welche Behandlungskonzepte greifen!

So individuell der Mensch mit seinen Beschwerden so individuell ist auch die Behandlung!

Achte immer darauf, dass du keine Standardbehandlung bekommst.

LG und weiterhin gute Besserung und wie geht es dir heute?

Matti
PMEmail Poster
Top
Corinna76
Geschrieben am: 27 Feb 2011, 21:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo Ihr Lieben,

also ich habe sehr lange sehr gute Erfahrung gemacht, mit Muskelaufbau (auch diese Pezziballübung)!

Wenn man auf seinen Körper hört, sagt der Dir ganz genau was zu tun ist!

Mir hat der Sport (obwohl Physiotherapeuten und Ärzte mir abgeraten haben von dem wirklich vielen Sport) immerhin 3 Jahre

Spondyaufschiebung gebracht und behaupte heute noch, lieber viel Bewegung statt nur schonen. Das gilt natürlich nicht bei einem

akuten Vorfall, dann kann das exesive nach hinten los gehen!

Auch Ärzte und Fachleute haben da unterschiedliche Meinungen. Ich wurde November 2010 versteift und war im Januar wieder bei der Arbeit, mein

operierender Arzt meinte auch das ich so schnell wieder auf den Beinen bin liegt am guten Muskelapparat!

Also Ihr Lieben, nicht gegeneinander hochziehen sondern jeder muss selbst erkennen wo seine Deadline ist.

Trotzdem habe ich auch hier im Forum viele positive Tipps bekommen, die ich auch anwenden konnte!

Glg und noch einen schönen Sonntagabend

Corinna
PMEmail PosterYahoo
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.0837 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version