Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Befund der HWS, Arztsuche
fliege111
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 08:47


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 18.171
Mitglied seit: 23 Feb 2011




Hallo Bandis,

ich bin neu hier.
Ein MRT-Befund der HWS hat mich schockiert:
Hier mal kurz wiedergegeben.
Fortgeschrittene spondylochondr. Veränderungen bei C5/6 und C6/7 mit
Protrusion und Uncovertebralarthrose und degen.Retrolisthesis C5 gegenüber C6 Grad1
Bei C5/6 spinale Enge.
Die knöchernen Anbauten führen zu hochgradigen Foraminalstenosen bei C5/6 und C6/7, sowie
C4/5 und C2 bis C4.
Ich habe Kopfschmerzen über viel Jahre, die bisher nicht genau diagnostiziert werden konnten.
Jetzt sind Schmerzen in der linken Schulter hinzugekommen, die den Auslöser für ein MRT
der HWS machten.
Habe allerdings weder Kribbeln, noch Lähmungserscheinungen und versuche mit Heißer Rolle und
manueller Therapie die Schmerzen zu reduzieren.
Bisher ohne Erfolg.
Ich habe eine Überweisung für einen Neurochirurgen bekommen und möchte mir die Meinung eines
Spezialisten einholen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen zuverlässigen Neurochirurgen empfehlen kann,
der auf diesem Gebiet etwas versteht.
Wenn möglich im Raum Schwerin bzw. Norddeutschland.
Ich würde aber auch weiter fahren.

Vielen Dank.

fliege111

edit: Keine Mail Adressen veröffentlichen, Danke Harro

Bearbeitet von Harro am 23 Feb 2011, 10:30
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 13:54


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Fliege,

ein herzliches Willkommen im Bandi Forum!

Nehme Deine MRT Bilder und gehe in eine große
Klinik, am Besten dorthin, wo Neurochirurgen und
Wirbelsäulenchirurgen zusammen arbeiten, dort
ist die meiste Erfahrung vorhanden, weil die Ärzte
täglich damit zu tun haben.

Leider kann man die knöcheren Anbauten nicht
konservativ behandeln, es wird mit der Zeit nur
immer enger und die Schmerzen werden immer
schlimmer.

Lasse Dich in der Klinik über die weitere Vorgehens-
weise beraten und hole Dir vielleicht noch eine zweite
Meinung.

Alles Gute für Dich!

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
der_lack_ist_ab
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 09:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 16.483
Mitglied seit: 26 Jun 2010




Hallo Fliege 111! :;


Also ich wurde wegen einem BSV C5 / C6, der das Rückenmark gequetscht hat, in der Rostocker Uni-Klinik operiert. War vorher mehrmals in der Ambulanz der Neurochirurgie dort (mit normaler Überweisung zum Neurochirurgen von meiner Hausärztin). Dort am besten einen Termin bei Dr. Sola, Dr. Mann oder Prof. Pieck machen . Die haben dort auch wirklich komplizierte Fälle. Da ist so ein BSV wie bei mir eher was "unkompliziertes". Ich habe dort im November 2010 eine Prothese zwischen C5 und C6 bekommen. http://www-cuk.med.uni-rostock.de/nchir/html/poliklinik.html


Weiterhin kann ich noch die Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis und Praxisklinik Greifswald empfehlen. War dort, um mir eine Zweitmeinung zu holen. hier klicken


Alles Gute.

Chrissi

Bearbeitet von Harro am 24 Feb 2011, 11:37
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.7132 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version