
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
miguel |
Geschrieben am: 21 Feb 2011, 10:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.373 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo,
habe da mal eine Frage. Habe einen kleinen BSV LWS L5 S1. Kann es sein, dass durch diesen BSV ein knacken an der HWS bzw. im Kopf hervorgerufen werden kann??? Außerdem habe ich seid einigen Tagen Schwierugkeiten auf die Toilette zu gehen. Ist wie Verstopfung und wenn ich etwas rausbekomme, dann sehr dünn!!! :heul |
splittersack |
Geschrieben am: 21 Feb 2011, 10:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo miguel,
ob das " Knacken " in der HWS an der LWS liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Deine Toilettenproblematik würde ich aber sehr ernst nehmen. Wenn das schon länger problematisch ist, würde ich dir raten deinen Arzt davon zu berichten. Dies kann auf jeden Fall mit deinem BSV zusammenhängen. Gruß Mike |
k.rumsch |
Geschrieben am: 21 Feb 2011, 11:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 132 Mitgliedsnummer.: 17.925 Mitglied seit: 20 Jan 2011 ![]() |
Hallo Miguell,
das mit der Toilettensache kann evl. von der Schmerzmitteleinnahme kommen, natürlich nur, wenn Du auch welche nimmst. Das mit dem Knacken im Halswirbelbereich hab ich auch, habe auch häufiger einen steifen Hals. Habe mir bis eben nur noch nie Gedanken darüber gemacht und trau mich schon mal nicht, das meinem Dac zu sagen. Werde hier aber weiter lesen was andere dazu sagen. Gruß: Dirk |
Polly |
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 00:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 17.206 Mitglied seit: 08 Okt 2010 ![]() |
Hallo,
habe mir mal dein Profil angesehen,du hast woll zwei Baustellen zu beklagen. So wie ich.Das Knacken kommt von HWS,bei mir fing'es nach dem zweiten BSV L4/L5 an. Ganz harmlos,mit Knacken,Kopfunbeweglichkeit,Schmerzen ohne Grenzen.Würde ich doch mal abklären lassen an deiner stelle. Auch mit deinem Stuhlgang,hast du Probleme? Wenn du willst,schicke mir eine PM. LG Polly :winke |
Krissi1983 |
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 12:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 17.622 Mitglied seit: 05 Dez 2010 ![]() |
Hallo an alle :-)
hab da mal 'ne Frage an Miquel bezüglich des Knackens am Hals/Kopf! Kommt das Knacken von selbst oder rufst du es hervor durch eine bestimmte Kopfdrehung? Das ist bei mir nämlich seit ein paar Jahre so! Habe das Gefühl, alles ist verspannt und beuge den Kopf dann nach links und rechts mit einer kleinen Drehung und dann habe ich erstmal Erleichterung. Habe mir da bisher auch keine Gedanken drüber gemacht....vor ein paar Monaten wurde bei mir dann ein BSV L5/S1, 'ne Bandscheibenvorwölbung L2/L3, Spondylarthrosen und ne angeboreren Spinalkanalverengung festgestellt....dass diese ganzen Diagnosen etwas mit dem Knacken zu tun haben könnten, ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen und bin deswegen umso gespannter auf die weiteren Antworten! Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung...allen anderen natürlich auch :D Liebe Grüße Krissi |
miguel |
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 12:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.373 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Krissi,
nein, ich mache gar nichts. Wenn ich den Kopf nach vorne beuge oder in den Nacken lege, knackt es sehr laut, zumindest nehme ich das so wahr. Ist sehr unangenehm, aber tut nicht weh. Habe aber trotzdem Angst, dass da was anders im Spiel ist, z.B. eine instabilität der HWS. Da ich massive körperliche Probleme bekommen habe im laufe der letzten 2 Jahren. Renne von Arzt zu Arzt, von Orthopäden zu Orthopäden, aber leider findet keiner den wahren Grund für die Probleme. Bin auch mal gespannt, ob da noch einer Antworten wird. |
gänseblümchen |
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 16:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 16.012 Mitglied seit: 13 Apr 2010 ![]() |
Hallo Miguel,
auch ich habe einen BSV L5/S1 und seit einiger Zeit habe ich bei bestimmten Kopfbewegungen (Drehung) ein knacken in der HWS mit einem leicht, elektrisierendem Gefühl. Immer nur für einen kurzen Moment. Habe dem bis jetzt jedoch weiter keine Beachtung geschenkt, denn ich habe mit dem Mist in der LWS genug zu tun. Als ich jetzt deinen Beitrag gelesen habe kam ich ein wenig ins Grübeln, denn ich hatte auch schon den Verdacht, dass es mit der LWS in Zusammenhang stehen könnte. Jedoch bin ich mittlerweile in der ganzen Wirbelsäule so sehr Verspannt, dass mich da nicht´s wundert. Das mit der Toilettenproblematik würde ich jetzt auch auf evtl. eingenommene Meds schieben ist bei mir zumindest so. Ansonsten ärztlich abklären lassen. LG gänseblümchen |
Matti63 |
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 17:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 16.201 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Hi,
knacken ist eher ein Geräusch was bei einer Gelenkbewegung auftritt und dabei zwischenliegende Luft kompremiert wird. So áuch das typische Geräusch beim Einrenken oder z.B. die Fingergelenke überstrecken. Aber ein knacken kann auch durch überspringende Muskelsehen oder Bänder kommen. Allerdings hört sich dieses Knacken anders an als das hier erst genannte. Schade das wir nichts hören können:-))) Das letztere hängt dann in der Tat mit einer instabilen Gelenkstruktur zusammen. LG Matti |
miguel |
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 07:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.373 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Und wie kommt man eine instbilten Gelenkstruktur auf die Schliche? Wie kann man so etwas feststellen lassen ???
Mein Orthopäde hat mir gestern gesagt, er weiß nicht mehr weiter!! Was soll ich tun ??? Wo muss ich hingehen? Wenn Ihr wüßtet, was ich in den letzten Jahren alles so veranstaltet habe um mich wieder wie ein Mensch zu fühlen. Von Heilpraktiker, Dorn-Preuss, Chirotherapie auf amerikanischer Weise usw. Nichts hat geholfen. Bin echt am Ende. Dabei habe ich so richtig keine Rückenschmerzen, ab und an mal Ischias und Steifigkeit, aber dieses brennen macht mir doch ein wenig Sorge. Auf dem normalen MRT scheint alles nicht so schlimm zu sein!! Was kann ich machen?? |
Matti63 |
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 09:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 16.201 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Hi,
ich denke eine guter Osteopath hat das schnell raus. Bei Instabilitäten bekommst du dann Übungen zur segmentalen Stabilität. mach dich mal auf die Suche nach einen Osteopathen!!! Weiterhin gibt es noch die Cranio-Sakrale Therapie die von KG,s durchgeführt wird. Bei dir könnte man auch mal das Meditapping ausprobieren! Aber fange mal mit dem Ersten an. Es gibt soviele Wege nach Rom!! LG Matti |
![]() |
![]() ![]() |