Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schober 11/12, Kann das vielleicht jemand erklären
Jannymh
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 2.312
Mitglied seit: 17 Apr 2005




Hallo,

da der Befundbericht meines Orthos angeblich nicht beim Versorgungsamt eingegangen ist, habe ich mir heute an der Rezeption eine Kopie aushändigen lassen - um diesen morgen nochmal per Einschreiben auf den Weg zu bringen.....

Ich hab natürlich auch einen Blick drauf geworfen..und soweit fast alles verstanden, bis auf den Vermerk "Schober 11/12".
Im Lexikon steht dazu nichts, bei Google bin ich in soweit fündig geworden, dass der Begriff etwas mit der Beweglichkeit der LWS zu tun hat.

Nur...was dieser Wert 11/12 nun wirklich bedeutet, darüber habe ich nichts gefunden.

Weiß vielleicht jemand, ob dieser Wert sich im Normalbereich befindet????

Danke vorab für Eure Hilfe, Janny
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Janny,

das Schoberzeichen wird geprüft, indem man schaut, ob die Dornfortsätze der Wirbelbögen (also das, was man unter der Haut als Hubbel tasten kann) beim Vorbeugen schön regelrecht auseinandergehen. Ein Punkt, der im Stehen 10cm oberhalb des Dornfortsatzes des 1. Sakralsegments liegt, sollte beim Vorbeugen ca. 15cm weit entfernt sein. Wenn Dein Doc jetzt mit 11/12 meint, daß er nur 11 bis 12cm festgestellt hat, hast Du ein Maß für Deine Bewegungseinschränkung. Das wäre also nicht im Normalbereich.

Keine Panik, das passiert gern, wenn die WS-Muskulatur eine Schutzspannnung aufbaut (dann läuft man schief und steif), das geht weg, wenn die Ursache, z.B. der Bandschiebenvorfall, behoben ist.

Gute Nacht,
Disco



PM
Top
Discothek
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:28


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Team,

warum wurde der Thread verschoben? Das Schoberzeichen ist spezifisch für die LWS, dachte ich bisher, stimmt das nicht?

:kinn Disco

PM
Top
Harro
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 22:49


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin.
Zitat

Das Schober-Zeichen oder Schober-Maß (benannt nach Paul Schober) ist ein Funktionstest für die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule

schön, aber die Grundfrage wurde im Zusammenhang mit dem Versorgungsamt gestellt und in der Eingangsfrage ging es um das Schoberzeichen.

Meine Gegenfrage was hat das mit dem LWS Forum zu tun ?
Dort geht es um das
LWS-Forum
Bitte nur Fragen zu Beschwerden der LWS einstellen.

ich erinnere auch noch einmal an den Thread unter
Wichtig
Benutzung der Fachforen
Was wohl einige hier mittlerweile vergessen haben.

Last but not least werden unklare Fragen in das Wirbelsäulenforum verschoben.
Ich hoffe du gestattest uns diese Entscheidungfreiheit.

In diesem Sinne Harro
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2529 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version