
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
kleine01 |
Geschrieben am: 17 Feb 2011, 18:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.027 Mitglied seit: 03 Feb 2011 ![]() |
Hallo Claudia,
wenn ich mir dein Profil so anschaue hast du ja auch schon einiges durch. An Schmerzfreiheit an sich glaube ich nach 18 Jahren Schmerzen auch nicht mehr so wirklich. Aber ich wünsche mir schon, dass ich irgendwann mal wieder belastbarer bin. Habe heute auch schon einiges erreicht. Habe hier einen Kontakt von einem NCH in der ASKLEPIOS KLINIK Harburg bekommen, den ich heute mit den letzten Befunden angeschrieben habe. Hat mir auch gleich geantwortet (ist echt der Hammer). So wie es mit den alten Befunden aussieht würde es wohl auf eine Versteifung hinauslaufen. Aber er möchte gerne aktuelle Kernspin- Aufnahmen und die soll ich ihm schicken oder mich persönlich vorstellen. Werde am Montag nochmals mit meinem Hausarzt sprechen, mir Überweisungen holen und ihm sagen, dass das Bein immer schlechter wird. Den frühesten Termin beim Neurologen habe ich ja erst am 18. März, find ich schon heftig, wenn man sagt, dass der Fuss taub ist usw. Das Thema Funktionstraining werde ich dann auch nochmal ansprechen. Mein Hausarzt hatte eh geplant, dass ich nochmal in die Röhre soll, wenn's schlechter wird. Bin gespannt wie das weitergeht. Werde mich auf alle Fälle auf den Weg nach Hamburg machen, ist ja nur ne Stunde von Hannover. Die Meinungen der Neurochierugen in Hannover kenne ich ja schon :z Wünsche dir auch alles, alles Gute!!!! Liebe Grüße Marion |
falco |
Geschrieben am: 18 Feb 2011, 12:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Marion,
das mit dem Hamburger NCH hört sich ja gut an! Vor so einem Eingriff wie einer Versteifung würde ich auch auf jeden Fall mehrere Meinungen einholen. Das ist schon eine große OP und nicht mehr rückgängig zu machen. Wenn aber gar nichts anderes mehr geht, muss man eben eine Entscheidung treffen. Dann versuche möglichst bald eine ÜW für ein MRT zu bekommen, da gibt es ja meist längere Wartezeiten. Beim Funktionstraining kannst Du doch nachfragen, ob Du eine Zeit aussetzen kannst. Vielleicht meldest Du Dich trotzdem bei einem Schmerzdoc an, dessen Meinung kann auch nicht schaden! Wünsche Dir alles Gute und berichte mal, wie es weiter geht! Claudia |
miez |
Geschrieben am: 18 Feb 2011, 12:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 18.038 Mitglied seit: 04 Feb 2011 ![]() |
Hallo Marion,
ich würde deinen HA oder den NC anrufen und bitten den Termin für dich beim MRT zu machen, dann bekommst du meist eher einen Termin. Sollte das nicht klappen, hast du noch die Möglichkeit dich in der Notaufnahme im KH zu melden (am besten eine die Behandlungsschwerpunkte auf Neurochirurgie oder Orthopädie hat). Mein NC gab mir wegen der Ausfälle (auch Taubheit und Fußsenkerparese) max. 4 Wochen, wenn dann keine Besserung eintritt OP. (Hab noch eine Woche, die Parese ist rückläufig, Taubheit leider noch nicht). Es sollte jedenfalls nicht auf die lange Bank geschoben werden. Gute Besserung Gruß miezi |
flower2010 |
Geschrieben am: 20 Feb 2011, 16:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Liebe Marion,
ich freue mich sehr zu lesen, dass dir der NC sofort geantwortet hat. Eine persönliche Vorstellung wäre sehr gut, am besten mit aktuellen MRT Bildern, im Asklepios Harburg, machen sie zwar auch MRTs aber nur wenn du stationär aufgenommen wirst. Daher hole dir am besten vorher die aktuellen Bilder und ab nach Hamburg. 18 Jahre Schmerzen, das geht nicht und es tut mir so furchtbar leid und ich wünsche mir, dass du bald lingerung hast. Vorerst würde ich das Funktionstraining auch abrechen, gerade weil du dadurch noch mehr schmerzen bekommst. Deine Depressionen sind berechtigt, und sollten auch dringend ernst genommen werden. Ich selbst leide "nur" seit 9 Monaten daran, aber im Januar ging es mir wirklich dreckig, wollte niemanden sehen und mich am liebsten unter der Decke verkriechen, mir war alles egal, ich habe hin- und wieder geweint, warum wusste ich nicht. Habe mich aber mehr oder weniger selbst therapiert, mir gesagt, du hast keine Krankheit, es wird bald vorbei sein, auch meinem Körper Liebe geschenkt. Abends sitze ich auf dem Balkon, eingekuschelt in einer Decke. Tagsüber gehe ich kurz spazieren, freue mich auf meine Freunde, die mich besuchen. Kaufe mir einmal die Woche vom Mark Blumen, die ich mir auf dem Tisch stelle, was mir eine Freude bereitet. Habe mich über meine Schmerzen gestellt, gehe Schwimmen, nicht lang, nur 30min, aber es tut mir gut. Und heute bin ich wieder die Alte. Lebensfroh wie sonst. Wie gesagt, die Rede ist von den letzten 2 Monaten, wo ich Depressionen bekommen habe, ich kannte sowas nie. Wichtig ist, dass du dich nicht aufgibst und damit abschließt, dass du immer so bleiben wirst. Liebe Grüße Flower |
kleine01 |
Geschrieben am: 01 Mär 2011, 18:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.027 Mitglied seit: 03 Feb 2011 ![]() |
Hallo an Alle, :;
vielen Dank nochmal für die vielen guten Ratschläge. Habe am 15.März einen Termin für die Röhre und bin schon ziemlich neugierig was dabei rauskommt. Werde dann nochmal mit meinem Hausarzt sprechen und schauen was er meint. Hoffe, dass ich dann die Überweisung für Hamburg bekomme, denke auch drüber nach mir noch eine zweite Meinung hier im Annastift in Hannover zu holen. Soll angeblich ganz gut sein. Kennt eventuell jemand da Annastift aus eigenen Erfahrungen? Übernächste Woche weiß ich dann hoffentlich schon mal mehr. Wünsche euch erstmal alles Gute! LG Marion |
Süßnase |
Geschrieben am: 02 Mär 2011, 19:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Kleine,
bei mir geht auch kein Funktionstraining, weil dann der linke Fuß bzw. das komplette Bein ausflippt. Musste auch meinen Heimtrainer verschenken und länger als maximal 2h gehen am Stück und das langsam geht nicht. Ich laboriere da nun 9 Jahre dran rum. OP wurde mir massivst abgeraten, keine Garantie auf Besserung eher Garantie auf Instabilität. Hinzu kommt, dass ich hypermobil bin...alle Gelenke lassen sich locker überdrehen...etc Hilfe bekam ich bei der Schmerzambulanz: ich nehme Jurnista, was besser ist als jahrelang Voltaren etc...und sehr geholfen hatte mir auch Lyrica, jedoch musste ich es wegen massivster NW wieder absetzen. Wenn ich Schmerzen habe, habe ich keine Kraft für nix...wenn nicht, klappt der Tagesalauf ganz gut. Um die Muskeln und die Beweglichkeit zu erhalten, mache ich Wassergymnastik light und gehe dreimal täglich mit dem Hund raus. Wünsch Dir ALLES GUTE und dass Dir endlich jemand helfen kann!!! LG Süßnase :streichel |
kleine01 |
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 09:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.027 Mitglied seit: 03 Feb 2011 ![]() |
Guten Morgen Ihr lieben Bandis, :;
habe jetzt die aktuelle Kernspin hinter mir und finde alles nur noch frustrierend... Der Befund ist relativ identisch mit dem vom letzten Jahr. Nur die Spondathrose stand im letzten Bericht nicht drin und Facettengelenke verdickt L5/S1. Mein Hausarzt rät erstmal von einer weiteren OP ab. Das wäre erstmal nix zum operieren... Ich soll 2 mal die Woche Schwimmen und meine Diclo weiter durchnehmen. Wenigstens für ein halbes Jahr und dann mal schauen. Für eine Versteifung wäre ich zu jung. Das bedeutet, dass ich die Einweisung für Hamburg nicht bekommen habe. Ich soll nochmals vorstellig werden im Krankenhaus in dem ich letztes Jahr operiert wurde, also Nordstadtkrankenhaus. Ich reiß mich nicht um eine OP, aber nach 18 Jahren Schmerzen, kann ich langsam nicht mehr. Hat mir jetzt Opipramol für die Nerven verschrieben. Wer von Euch wurde den mit gleichem oder ähnlichem Befund versteift? Vielleicht bilde ich mir die Schmerzen ja mittlerweile nur ein :traurig2 Selbst mein Mann sagt, dass das so nicht weitergeht... Was würdet ihr machen??? Ganz liebe Grüße von einer traurigen kleinen01 Bearbeitet von kleine01 am 18 Mär 2011, 09:28 |
flower2010 |
Geschrieben am: 21 Mär 2011, 14:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Liebe kleine,
das sind keine guten Nachrichten. Dein Hausarzt braucht dir keine Einweisung geben, das wäre nur wenn du operiert werden müsstest. Du brauchst lediglich eine Überweisung und diese muss er Dir ausstellen und ab nach Hamburg. Entscheiden kann nur ein NCH und kein Hausarzt, was das beste für dich wäre. Lass Dir einen Termin im Krankenhaus geben, pack die Bilder ein und ab nach Hamburg. Ich würde mich an Deiner Stelle, mit dem Hausarzt alleine nicht zufrieden geben. Lass bald von Dir hören und kopf hoch Liebe Grüße Flower |
kleine01 |
Geschrieben am: 22 Mär 2011, 08:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.027 Mitglied seit: 03 Feb 2011 ![]() |
Hallo liebe flower :; Und natürlich alle Bandis! :;
schön was von dir zu hören!! Hoffe es geht dir soweit gut!? Im Moment laufen viele Dinge zeitgleich. Morgen habe ich zunächst den Termin im Krankenhaus hier in Hannover. Bin gespannt wie ein Flitzebogen... Würde mich aber auf keinen Fall nochmal hier operieren lassen. Dann hatte ich noch einige Male mit Dr. Götz Kontakt, der mir gesagt hat: "Bilder und Beschwerden sind typisch für eine "erosive Osteochondrose", die bei entsprechenden Schmerzen ohne jeden Zweifel eine Indikation zur Versteifung darstellt". Für Hamburg brauche ich aber definitiv eine Einweisung, das wäre aber nicht das Problem, wenn ich die nicht beim Hausarzt bekomme, dann eben beim Orthopäden. Da habe ich aber erst am 07.April einen Termin. Dann bekam ich noch einen Anruf aus Bad Karlsbad, wo ich ebenfalls um eine Meinung gebeten habe. Die Dame am Telefon war völlig entsetzt wo ich gesagt habe, dass mein HA meinte ich sollte mal 2 mal die Woche Schwimmen gehen und weiter meine Diclo nehmen. Sie meinte so einen Schwachsinn hätte Sie noch nie gehört. :vogel Sie benötigen allerdings noch einen Befund vom Neurologen und dann wird es nochmal dem Oberarzt vorgelegt. Mein Therapeut meinte gestern nachdem er zum ersten Mal die Bilder gesehen hat, wenn er an meiner Stelle wäre, würde es das so schnell wie möglich machen lassen. Er dachte bisher immer nur dass es um den Vorfall geht, aber mit so einer Baustelle hat er nicht gerechnet, da kann er auch nicht mehr viel machen. Also die Meinungen häufen sich und ich bin eigentlich nur froh, dass es endlich Ärzte gibt, die mich ernst nehmen. Sollten die Krankenhäuser sich einig sein, werde ich das ganze in Angriff nehmen. Und dann wahrscheinlich in Hamburg. Meinen Mann und den Kleinen werde ich dann versuchen dort unterzubringen. Vielleicht hast du (Flower) ja dann einen guten Tipp für mich wo die beiden günstig wohnen können. Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der auch auf Grund der aktivierten Osteochondrose versteift wurde?? Hatte ich schon mal gefragt.... Ganz liebe Grüße kleine01 |
![]() |
![]() ![]() |