Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Arbeiten nach Spondylodese
nouri
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 18:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 249
Mitgliedsnummer.: 16.637
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo!!!Wurde ende Januar von L4-S1 versteift.Würde gerne wissen wie lange ihr krank geschrieben wart und wieder gearbeitet habt.und ob ihr überhaupt wieder in euren Beruf zurückgekehrt seit.Ich bin Physiotherapeutin und keiner kann mir sagen ob und wann ich wieer arbeiten kann!!!Echt deprimierend!!!! :heul
PMEmail Poster
Top
Mine
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 18:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo nouri,
ich wurde Ende Oktober 2010 L5/S1 versteift. Zur Zeit bin ich noch krankgeschrieben. Das liegt aber auch mit daran, dass ich im Moment wieder akute Probleme mit der HWS habe. Die Ärzte sagen mir, dass ich dort auch operiert werden muss. Ob Bandscheiben-Prothese oder auch eine Versteifung ist noch nicht raus. Dies wird im Mai nach aktuellen MRT-Bildern entschieden.
Ich bin Verwaltungsangestellte. Ich sitze also die meiste Zeit am Schreibtisch. Ich denke mal, wenn mir die HWS keine Probleme bereiten würde, wäre es mit einer Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nun kein Problem mehr. Ich glaube auch, dass jeder Patient unterschiedlich auf so eine Op reagiert. Auf jeden Fall sollte man nicht zu früh nach so einer Op wieder arbeiten. Hast Du denn die Möglichkeit eine Wiedereingliederung in Anspruch zu nehmen? Dann könntest Du vielleicht mit 4 Std. täglich versuchen zu arbeiten. Wäre ja mal ein Anfang.
Liebe Grüße und gute Besserung.
Mine
PMEmail Poster
Top
Andreag1302
Geschrieben am: 23 Feb 2011, 19:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 15.560
Mitglied seit: 04 Feb 2010




Hallo ,
ich bin Mitte Januar 2011 L4/L5 versteift worden und derzeit auch noch krankgeschrieben.
Am Samstag war ich bei meinem NC nur einfach so zur Vorstellung und er meinte ich könnte an Arbeit denken,ca.Juni /Juli.
Ich bin im Verkauf tätig,werde aber auch mit Wiedereingliederung beginnen.

Alles Gute Andrea
PMEmail PosterUsers Website
Top
nouri
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 10:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 249
Mitgliedsnummer.: 16.637
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Ich werde auch mal eher mit Juli rechnen!!
Mal sehen wie es dannberuflich weitergeht, da meine Arbeit ja für den Rücken nicht besonders gut ist. :sch
Würde gerne eine Umschulung machen!!

Wird das die Rentenversicherung übernehmen??? :sch

Bearbeitet von Harro am 24 Feb 2011, 12:08
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 12:09


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Fragen zur Umschulung, DRV usw. bitte im passenden unterforum stellen.

Danke, Harro :winke
PMUsers Website
Top
SalsaSpondy
Geschrieben am: 04 Mär 2011, 15:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 17.843
Mitglied seit: 10 Jan 2011




Hallo Nouri,

bin am 08.09.10 L4/L5 versteift worden und Wiedereingliederung begann vor 2 Wochen mit 2 Stunden, die ich kaum schaffe. Vor allen Dingen An- und Abfahrt mit jeweils 20 min. machen mich fertig.

Heute war 6 Monatstermin und Operateur hat alles für gut befunden und mir zum Abbruch der Wiedereingliederung geraten, da ich wohl noch nicht so weit sei. Versuche es nächste Woche nochmal, aber denke wenn ich schon 2 Stunden kaum schaffe, gehen 3 wohl eher gar nicht.

Hilflos fühl ich mich, weil ich nicht weiß, wie ich eine Verbesserung der Schmerzen herbei führen kann. Ohne Arbeit kam ich gerade so mit den Schmerzen zurecht. Außerdem: wie peinlich ist das den: Anfangen, ohne Befund wieder aufhören ohne zu wissen, wann es besser wird.

Habe am 14.03. Termin in der Schmerzklinik und hoffe, die können mir helfen.

Liebe Grüße
Alexa
PMEmail Poster
Top
stecki
Geschrieben am: 04 Mär 2011, 16:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 5.998
Mitglied seit: 23 Jun 2006




Hallo ihr Lieben,

:heul

das was ihr schreibt demotiviert mich noch mehr. Bin am 07.02 L5/S1 von vorne versteift worden. Habe nach wie vor mehr Schmerzen als vor der OP hinzu kommen massive Probleme mit der Verdauung. Eigentlich bin ich ein sehr positiver, fröhlicher Mensch, aber zur Zeit geht gar nichts, würde mich am liebsten in irgendeine Ecke verziehen und heulen. Nix was einen positiv stimmt. Habe Ende März meinen Kontrolltermin. Habe mir in meiner Naivität gedacht vielleicht kann ich ja danach mit der Wiedereingliederung beginnen, kann dieses dann erstmal von zu Hause machen, da ich extra einen Heimarbeitplatz eingerichtet bekommen habe. Da sind zwei Stunden doch über den Tag verteilbar. Habe im Augenblick große Angst depressiv zu werden. Weiss ja auch nach wie vor nicht ob man nicht doch noch von hinten operieren muss. Mein größter Wunsch ist einfach schmerzfrei etwas schönes zu machen, ganz ausgeglichen und so.
Heute ist es für mich besonders schwer, den Kranevalsfreitag ist Zug in Hitdorf, dort gehen wir seid Jahren mit vielen Freunden hin, könnte heulen, will aber meinen Mann und meine beiden Töchter ( 19 u. 22) nicht noch stärker belasten. Hat es denn dann irgenwann ein Ende und man kann wieder LEben?

Wünsche euch allen gute Besserung

Stecki


:streichel
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2164 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version