
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Matti63 |
Geschrieben am: 07 Feb 2011, 13:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 16.201 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Hi,
dazu habe ich noch was: ich nehme Schüsslersalze 7 ( D6 Magnesium -phosphoricum ) nach Absprache mit meiner Heilparaktikerin 3 x tägl. 4 x luschten und 10 Stück am Abend in warmes Wasser auflösen und trinken. Evtl. kannst du das mal versuchen und 400 Stück kosten unter 10 Euro ! |
flower2010 |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 01:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
nun ist es amtlich. War heute bei meinem NC im Krankenhaus, welcher auch über meinen Zustand nicht erfreut war. Um im Krankenhaus ein MRT zu machen, müsste ich stationär dort bleiben und erst am nächsten Tag wäre ich dran. Das wollte ich nicht und mein NC rief in einer Radiologie an und bat um kurzfristig um einen Termin, am besten heute noch, weil es eilen würde. Habe auch heute meinen Termin bekommen und bin nach dem Krankenhaus zur Radiologie gefahren. Das MRT wurde diesmal mit Kontrastmitteln gemacht und als ich fertig war, sollte ich auf die Bilder + CD warten, den Befund würde sie am nächsten Tag zu meinem NC faxen. Am Mittwoch habe ich nämlich wieder eine Vorstellung bei meinem NC. Als ich auf meine Bilder und auf die CD gewartet hatte, kam noch mal die nette Arzthelferin und sagte, dass der Radiologe mit mir sprechen möchte, da habe ich schon nichts gutes geahnt. Als ich beim Radiologen war, hat er als erstes gesagt, ich hätte nicht ohne Grund solche Schmerzen und Beschwerden und zeigte mir jedes einzelne Bild und erklärte alles sehr ausführlich (sowas hat bisher kein Radiologe gemacht, wirklich sehr sehr nett) Jedenfalls ich habe wieder einen Bandscheibenvorfall, diesmal schwerer als vorher. Ich musste nämlich die alten MRT Bilder auch bringen, zum Vergleich. Und es war deutlich zu sehen, dass der jetzige Bandscheibenvorfall massiver ist und extrem die Wurzel quetscht. :r Auf meine Frage, war würde das jetzt für mich bedeuten, war die Antwort, das wird der NC entscheiden, aber höchstwahrscheinlich muss er da noch mal ran. Die Op ansich sei sehr gut gemacht worden, trotz das es sehr frisch ist, ist überhaupt kein Narbengewebe zu sehen. Es sei auch nicht untypisch, dass es zu einem erneuten BSV kommt, nach einer Op. Ich weiß jetzt nicht, was gemacht wird, aber vermute auch dass ich wieder operiert werde. :weinen Musste irgend jemand auch ein zweites Mal operiert werden? Wie war es danach? Wurde dann etwas anderes gemacht? Müsste es noch mal operiert werden? Kann man da konservativ etwas machen? Davor, bei meinem ersten BSV hat ja nicht gewirkt und ich wollte die Lähmungen los werden, was ja auch gelungen ist, noch immer. Ein wenig Bandscheibe hätte ich noch...meint ihr ich muss operiert werden? Wenn ja, frage ich mich was als nächstes kommt, ein Implantat? Zum einen bin ich froh, dass ich weiß, woher die Schmerzen usw. kommen zum anderen, der Gedanke noch mal operiert zu werden, macht mich tod unglücklich, wobei ich nach der OP keine wirklichen Beschwerden hatte, auch hat die Wunde am Rücken nicht wehgetan, ich war anschließend relativ fit. Als ich nach der OP aufwachte, ging es mir sehr gut, natürlich war ich noch angeschlagen, aber ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Morgen bekomme ich meine Blutwerte...und am Mittwoch bin ich wieder bei meinem NC, was er wohl sagen wird. :braue Liebe Grüße Flower |
flower2010 |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 01:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Hallo Matti, ich danke dir sehr für deinen Tipp, morgen bekomme ich meine Werte, sollte mein Magnesiumhaushalt im Keller liegen, werde ich es mir aufschreiben. Mein Radiologe meinte heute, dass die Krämpfe vom Nerv kommen, weil der Hüftmuskel nicht ausreichend versorgt wird, allerdings könnte auch noch dazu kommen, dass ich einen niedrigen Wert habe, was die Sache noch mehr verschlimmern würde.
Hat es dir geholfen? Hallo Vidox, auch dir recht herzlichen Dank für deinen Tipp, dann lieber doch Bitter Lemon :rolleyes: Ist ja interessant, wie man an Magnesium kommt. Ich danke Euch allen für die so tolle Anteilnahme und Unterstützung, so ist das meiste viel leichter zu ertragen. Liebe Grüße Flower Bearbeitet von flower2010 am 08 Feb 2011, 01:46 |
Matti63 |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 07:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 16.201 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Hallo Flower 2010,
sicher mir hilft es ein wenig .....aber evtl. solltest du dir erstmal in Ruhe alles durch den Kopf gehen lassen und das mit deinem NC besprechen evtl auch zweite Meinung. Ich hatte ja auch die Wurzelentzündung bei L4 durch eine BSV bedingt. Aber alle NC ( 3 an der Zahl ) haben mir gesagt: erstmal Bettruhe für 7 - 10 Tage und dann mit konserativer Therapie anfangen. Aber was nun bei dir Richtig ist, kann ich natürlich nicht entscheiden. Wünsche dir auf jeden Fall, das es dir bald besser geht und v.a. du mit deinem NC die richtige Entscheidung trifftst. LG Matti P.S. konntest du heute Nacht nicht schlafen?? Beitrag: 2:44 |
Carmen68 |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 08:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 17.368 Mitglied seit: 31 Okt 2010 ![]() |
Ach flower,
das tut mir leid. Laß Dich in Ruhe beraten, ich wünsch Dir auf alle Fälle gute Besserung und halt uns doch bitte auf dem Laufenden! Liebe Grüße Carmen |
kleine01 |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 10:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.027 Mitglied seit: 03 Feb 2011 ![]() |
Hallo flower,
bin eigentlich nur fleissiger Mitleser, aber da du gefragt hast, ob jemand öfter operiert wurde, wollte ich dir kurz meine Geschichte schreiben. Ich habe seit 18 Jahren einen Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Kontakt zur Nervenwurzel (deutliche Höhenminderung, deutliche Ochteochondrose) und Protusion L4/5. Ich bin jetzt 37 Jahre und mein Rücken ist ungefähr 60 laut Aussage der Ärzte. Vor ungefähr 10 Jahren sollte eine Prothese eingesetzt werden, davor hatte ich aber zuviel Angst. Mittlerweile bin ich konservativ ausgeschöpft. Sollte im November 2009 zur Reha, bin dann aber 2 Tage vorher in der MHH als Notfall gelandet, nachdem mein Bein bis zum Knie taub war. Also wurde operiert. 1. OP November 2009, ich war nie schmerzfrei nach OP, also muss die Bandscheibe schon im Krankenhaus nachgerutscht sein. Durch 15 Schmerzmittel am Tag, habe ich das natürlich erst später gemerkt. Februar 2010 Reha, da ging gar nichts. Wieder Röhre, Befund gleich vor OP! 2. OP April 2010, nach OP starke Schmerzen im Sakralgelenk. 2 Wochen ging es besser und dann der nächste Rückfall. Im Mai nächste Kernspin, Befund gleich vor OP. Wieder nachgerutscht und innerhalb der letzten drei Monate deutliche ZUnahme des Verschleisses. Wurde jetzt seit April letzten Jahres mit Diclo 150 ruhiggestellt. Alles andere wie Morphium usw. habe ich nicht vertragen oder ich war zu sehr benebelt. Dadurch das mein Kleiner erst drei ist, muss ich mich auch noch kümmern können. Jetzt habe ich angefangen mit Funktionstraining, was mir aber sehr schwerfällt. Sollte das nicht anschlagen, wieder Röhre und Krankenhaus. Habe immer noch starke Schmerzen, bin sehr eingeschränkt in allem, mein Fuß ist wieder taub. Nach 18 Jahren Schmerzen, hoffe ich darauf, dass irgendwann der entscheidene Eingriff stattfindet, das es mir besser geht. Ich hatte schon im April gehofft, dass die Versteifen, aber in dem letzten Krankenhaus, in dem ich war, wird immer erst nochmal der minimal Eingriff probiert. Und da keine Instabilität vorliegt, machen die das nicht. In anderen Krankenhäusern bei uns sind die da schneller. Wie du siehst, gehöre ich leider auch zu denen, wo es nicht so richtig klapptt. Ich wünsche dir aber, solltest du nochmal operiert werden, das es bei dir richtig, richtig gut wird. Drück dir die Daumen, das die Ärzte das Richtige machen und wünsche dir alles Gute! Liebe Grüße kleine01 |
Vidox |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 10:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Hallo Flower,
noch als kleine Ergänzung: versuch es zunächst mit dem Bitter Lemon, so 2 Gläser am Tag. Und wenn das gg. die Krämpfe nicht so erfolgreich ist, dann einfach mal das "Limptar" antesten, da es ja doch deutlich chininhaltiger ist im Vergleich zu Bitter Lemon. Eine Freundin hatte auch häufiger arge Krämpfe und sie versuchte es dann mit diesem Mittel. Bei Bedarf hat sie das Limptar dann genommen - und das mit Erfolg. Alles Gute für dich und viel Erfolg bei deiner Genesung |
Andrü |
Geschrieben am: 08 Feb 2011, 12:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 17.227 Mitglied seit: 12 Okt 2010 ![]() |
Hey Flower,
ich geb auch noch meinen Senf dazu: Hatte im September letzten Jahres nen großen BSV mit ähnlicher Symptomatik. Ich dachte mir reist jemand das Bein raus bzw. den Muskel aus dem Bein. Hatte wahnsinnige Schmerzen (hat sich auch wie Krämpfe angefühlt) und wurde von meinem Ortho mit Diclo 150mg abgespeist. Es ging dann nicht mehr und wurden dann operiert. Danch gings mit Diclo 75 ganz gut. Im November erneuter großer Vorfall. Diesesmal waren die Schmerzen nicht ganz so zerstörerisch aber doch recht stark. Wieder OP und dann gings echt ganz gut. Konnte ca 2 Wochen nach OP das IBU absetzen. Hatte zwar immer wieder ein Ziehen aber das ging mit kurzen Liegepausen :-). Nun bin ich leider seit 2 Wochen wieder auf IBU und das Kernspin zeigt mir leider kein eindeutiges Ergebnis. Möglicherweise hab ich wieder nen kleinen Vorfall. Mit IBU komm ich aber ganz gut zurecht, also kanns nicht so wild sein. Es ist zermürbend und "gemein" dass man zu denen gehört wo es nicht gleich so will wie man möchte. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es bei mir und auch bei dir gut wird. Magnesium wäre auch mein Tip. Nervendehnübungen sind auch gut. Ansonsten Schmerzmittel und Bewegung trotz Schmerzen. Es ist zwar schwer den Kopf über Wasser zu halten aber wenn wir es nicht tun müssen wir wohl Wasser schlucken :-) Und das wirll ja keiner! Also...alles Gute und halt die Ohren steif Gruß Andrew |
flower2010 |
Geschrieben am: 10 Feb 2011, 14:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Liebe Bandis,
zunächst möchte ich mich ganz herzlich bedanken, für eure aufmunternden Worte, Tipps und Anregungen. Ihr seid mir in allen immer die beste Unterstützung. Noch mal recht herzlichen Dank! Gestern war ich bei meinem Neurochirurgen, mittlerweile habe wir auch alle Befunde. Vorab, als ich meinen ersten Bandscheibenvorfall hatte, und der erste Neurochirurg von einer Versteifung redete, war für mich eine Welt zusammengebrochen, vor allem aber, weil ich mich damit absolut nicht auskannte. Versteifung? :vogel Hatte mir 2 zusätzliche Meinungen geholt, von verschiedenen Neurochirurgen, alle meinten unumgänglich Op. Konservative Methoden haben ja in der Vergangenheit nicht wirklich geholfen, im Gegenteil es wurde immer schlimmer, bis ich Lähmungen bekam. Der letzte Neurochirurg, bei dem ich auch immer noch in Behandlung bin, war für mich der beste, er schüttelte den Kopf als er all meine ärztlichen Befunde gelesen hatte. Versteifung? Das war ihm nie klar und um gottes Willen, es wäre die letztere Alternative. Daher entschlossen wir uns beide zunächst nur den Vorfall zu entfernen, jedesmal hatten wir lange Gespräche und ich fühlte mich immer sehr aufgeklärt. Daher habe ich entschlossen, immer bei ihm zu bleiben. Gestern hatten wir halt unser Gespräch. Er möchte mich noch mal operieren, die Bandscheibe wird entfernt. PRT Spritzen hat er auch erwähnt, aber er ist fest davon überzeugt, dass es bei mir nichts bringen wird, wir könnten es versuchen, aber es würde, wenn überhaupt, nur eine Schmerzmilderung geben, aber die Ursache ansich, würde mir immer Kummer bereiten, weil der Nerv enorm gequetscht ist. Er möchte es vermeiden, dass es wieder zu einer Lähmung kommt, und der Nerv im Moment auch sehr gereizt ist. Unsere erste Op war insofern erfolgreich, dass die Lähmung sofort weg war. Worüber ich mich natürlich am meisten gefreut habe. Das ein Rezidiv vorkommt, sei nichts unnatürliches, kommt vor, ist natürlich für den Patienten einfach blöd. Er möchte auch dass ich von den Medikamenten runterkomme, weil die sich mittlerweile wieder verdoppelt haben und auch seit ein paar Tagen mein Darm darunterleidet. Meinen Nierenwerte sind auch nicht in Ordnung, was im Blutbefund erkennbar war. Jeden Tag wie auf Watte zu gehen, die permanente Übelkeit, die auch zum erbrechen führt, ist auch ein anderes Kapitel und die Krämpfe. Ich habe keinen Magnesiummangel, meine Werte sind im normalen Bereich. Der Hüftmuskel sei durch den Nerv nicht gut versorgt, das führt wohl zu den Krämpfen, sagte mir der Radiologe. Das Bein ist ja auch kraftloser, als mein gesundes Bein. Da sind enorme Unterschiede, was ich ja auch bemerke, ich habe ja auch einen merkwürdige Gang, normal kann ich nicht gehen, habe es nicht in der Hand, das linke Bein baumelt mehr. Zumindest habe ich keine Kreislaufprobleme mehr. Ich habe mich zur 2ten Op entschlossen und hoffe, dass ich anschließend wirklich meine Ruhe habe. Meine kleine Tochter wird nach der Op 3 Wochen bei ihrem Vater bleiben, sodass ich mich wirklich auskurieren kann. Ich möchte euch auch gerne meinen Befund weitergeben, weil sich einige von Euch damit gut auskennen, als ich - die Laie.. LWK ohne Frakturnachweis. Keine Verschiebungen. Keine Osteodestruktionen. Bandscheibendehydration LWK5/SWK1 bei Signalverlust des Bandscheibengewebes in der T2- Wichtungen. (DAS HABE ICH ZUM BEISPIEL NICHT VERSTANDEN) LWK4/5: Keine Dorsalverlagerung von Bandscheibengewebe. LWK5/SWK1: Zustand nach Hemilarniektomie links. Wie bereits bei der Voruntersuchung Bandscheibenprolaps mediolateral linksbetont mit recessalem Kontakt zu S1 links. Ferner finden sich postoperative Residuen, homogen kontrastmittelaufnehmend mit auch perineuralem Enhancement S1 links. Kein Abszess. Regelhafte Conus-Stand. Unauffällige Cauda equna. ______________________________________ Zwei Sachen, die ich nicht verstanden habe: Bandscheibendehydration LWK5/SWK1 bei Signalverlust des Bandscheibengewebes in der T2-Wichtung. und Postoperative Residuen mit perineuralen Enhacement an der Nervenwurzel S1 links. Mit dem Lexion bin ich nicht weitergekommen, würdet ihr mich aufklären wollen? Das wäre sehr nett. Liebe Grüße Flower |
flower2010 |
Geschrieben am: 10 Feb 2011, 14:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 17.687 Mitglied seit: 14 Dez 2010 ![]() |
Lieber Matti,
ich kann meistens Nachts nicht schlafen, weil ich keine richtige Position finde, und wenn ich dann endlich eingeschlafen bin, weckt mich ein Krampf. Daher schlafe ich tagsüber immer mal eine Stunde. Dein Duschtipp mit heißem Wasser hilft mir in der Nacht sehr gut. Habe auch keine riesen Heizdecke, was mir auch gut tut. Geht es dir jetzt eigentlich viel besser? Viele Grüße Liebe kleine, ich danke dir auch sehr, für deine so nette und umfangreiche Nachricht. Ich hoffe, dass es bei dir endlich auch zu einer Lösung kommt. Bist du mit deinem NC zufrieden? Du wohnst nicht allzu weit von mir entfernt, wenn du magst kann ich dir die Kontaktadresse von meinem NC geben, ich halte sehr viel vom ihm. Vielleicht weiß er Rat. Mit einem kleinen Kind ist es sehr schwer und ich kann dich auch sehr gut verstehen. Viele Grüße Liebe Vidox, trotz dass ich keinen Magnesiummangel haben, trinke ich jetzt hin- und wieder Bitterlemon, ich mag das Zeugs ja auch, kann ja auch nicht schaden. Dir auch herzlichen Dank, für deine so liebenvollen Tipps. Viele Grüße Lieber Andrew, auch dir herzlichen Dank. Deine Probleme kenne ich allzu gut, ist kein Zuckerschlecken. Vielleicht muss sich bei dir der Nerv noch ausruhen, machst du Krankengymnastik plus Dehnübungen. Ich darf das ja nicht, vor allem habe ich sehr starke Schmerzen, wenn ich mein Bein im liegen überhaupt hochhebe, das ist furchtbar. Zudem bekomme ich dann Krämpfe. Warst du mal beim Neurologen? EMG! Schwimmen soll ja auch sehr gut sein. Habe noch ein wenig Geduld...Ich weiß, wie schmerzhaft alles sein kann, aber wie du schon schreibst, wir müssen mit dem Kopf über Wasser bleiben und uns gegenseitig unterstützen. Was bleibt einem anderes übrig. Die Schmerzen zermürben einen. Viele Grüße Liebe Carmen, auch dir herzlichen Dank, für deine NAchricht. Ich bin so dankbar, dass ich damit nicht alleine bin. Viele Grüße |
![]() |
![]() ![]() |