Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV LWS (L4/L5? meine Meinung), kann kaum laufen
Roentgenfee
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 00:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 4.311
Mitglied seit: 11 Jan 2006




Hallo Disco,

hab ja gestern den Befund bekommen.
Im schriftlichen Befund steht nun nichts mehr davon, dass die BS auf den Nerv drückt - warum sagt er mir es dann :h

Hier ist nun der Befund:

Streckhaltung der LWS bei links konvexer Verbiegung. Normale Höhe der WK.
Höhnenverminderung der ZWR L2 bis L5 sowie signalarme Darstellung aller BS in den T2 Sequenzen.
Auf den transversalen Aufnahmen zeigt sich ein breitbasiges, links betontes Vorwölben der BS L1/2, rechts betont L2/3 und stärker auch L3/4.
Links betontes und links intraforaminal beg. dornförmiges Vorwölben der BS L4/5.
Beginnendes mediobilaterales Vorwölben auch L5/S1. Noch ausreichende Weite des könchernen Spinalkanals.
Deformierung der Wirbelgelenke L1 bis S1 bds. sowie Nachweis ventraler, seitlicher und auch dorsaler Randwülste mit Einengung der Neuroforamina L2 bis 4 rechts.

Beurteilung:
Breitbasige Protrusionen L1 bis 4 sowie stärker und links betont L4/5, hier mit Übergang in einen kleinen links intraforaminalen Prolaps ohne Squestration.
Mediobilaterale Protrusion L5/S1. Keine knöcherne Spinalstenose.
Deutliche Spondylarthrose in allen Segmenten sowie Spondylosis deformans mit Einengung der Neuroforamina L2 bis 4 rechts.

Meine Beschwerden - also die Schmerzen in der Leiste und Taubheitsgefühl im Knie sind nur rechts. Die schon lange anhaltenden üblichen Schmerzen rechne ich jetzt nicht mit.
Durch die Einengung der Neuroforamina kann ja der Nerv auch gereizt werden.

Mein Ortho war ziemlich im Streß. Während der Nadelsetzung zur Akupunktur hat er meinen MRT-Befund erläutert und dann war er weg. Ich hatte keine Zeit mehr, ihn nach einer Überweisung zum NC anzusprechen.

Die Mädels an der Anmeldung wollten mir keine ausstellen.....sprechen Sie mit dem Arzt darüber.
Mein HA hat mir auch keine gegeben - der Ortho soll das machen.
Ohne ÜW kann ich nicht zum NC.

Nächste Woche Donnerstag habe ich den nächsten Akupunkturtermin. Dann spreche ich das gleich an.

LG Christel
PMEmail PosterUsers WebsiteYahoo
Top
Discothek
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 09:05


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Guten Morgen Roentgenfee,

Zitat

Im schriftlichen Befund steht nun nichts mehr davon, dass die BS auf den Nerv drückt - warum sagt er mir es dann hammer.gif


Oh Mann, so ein Tropf, der Radiologe, was soll man denn nun glauben?! Manchmal habe ich ja den Verdacht, daß die bei der Beurteilung, ob der Nerv bedrängt wird oder nicht, oft nach den Symptomen, die man im Fragebogen angibt, entscheiden. Sollte ich jemals wieder wegen der WS ins MRT müssen, werde ich da keine Angaben reinschreiben und den überweisenden Arzt bitten, das auch zu tun. Und ob Radiologeneinschätzung und Symptome zusammenpassen, kann man dann immer noch besprechen :P

Aber bei Dir war das nicht der Fall, denn Du hast das Problem ja rechts, und der BSV ist links. Aber bin froh für Dich, daß der Befund sich jetzt erstmal nicht so dramatisch anhört, ist wahrscheinlich doch eher eine schmerzbedingte Hemmung des ganzen Beines mit dem Treppensteigen. Aber das kann ja auf jeden Fall sein:

Zitat

Durch die Einengung der Neuroforamina kann ja der Nerv auch gereizt werden.


Aber da daran knöcherne Strukturen schuld sind, v.a. auf mehreren Etagen, ist das mit OP ja auch nicht so einfach. Trotzdem wäre ein NC mal gut. Klar kannst Du auch ohne Überweisung hin, kostet dann halt 10 € erneute Praxisgebühr.

Viele Grüße,
Disco
PM
Top
Roentgenfee
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 17:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 4.311
Mitglied seit: 11 Jan 2006




Hallo Disco,

einen Fragebogen, was die Beschwerden betrifft, habe ich beim Radiologen nicht ausfüllen müssen.
Und auf der ÜW stand nur "VA Bandscheibenvorfall".

Aber vielleicht hat ja ein anderer Doc den Befund diktiert, als der, der mir kurz was zum Ergebnis gesagt hat :sch

Erst mal bin ich sehr froh, dass es nun doch nicht so schlimm ist, wie es sich zuerst angehört hat.
Die Spondylarthrosen und Facettengelenkarthrosen habe ich ja schon länger - die sind nicht neu. Und über den kleinen, beginnenden BSV mache ich mir noch keine Gedanken - wenigstens jetzt noch nicht.

Ich gehe auf jeden Fall zum NC - und wenn ich da nochmal 10€ bezahlen muss! Eine Zweitmeinung ist bestimmt nicht schlecht, und der NC hat vielleicht noch ne andere Idee, warum das Knie ein wenig taub ist.

Ich würde mich auf jeden Fall wohler fühlen, wenn ich ganz genau weiß, was da nun los ist. Und wenn ich in Zukunft damit leben muss und es nicht schlimm ist - schlimm im Sinne von Nerv irgendwann einmal tot - dann kann ich das auch. Ich weiß aber dann auch genau, dass ich alles versucht habe.

Dir ganz lieben Dank für Deine Antworten.

LG Christel
PMEmail PosterUsers WebsiteYahoo
Top
Roentgenfee
Geschrieben am: 24 Feb 2011, 22:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 4.311
Mitglied seit: 11 Jan 2006




Hallo Ihr,

so, nun gibt es erst mal eine aktuelle Meldung.

Ich war ja am Dienstag beim NC. Der hörte sich erst mal meine Beschwerden an und machte diverse Tests - einer war echt schrecklich für mich. Ich sollte auf einem Bein stehend nur eine Kniebeuge machen. Links war ok - aber rechts....oh je, das ging gar nicht. Hätte ich mich nicht festgehalten, wäre ich gefallen.
Darauf schlug er mit dem Hämmerchen unter die Kniescheibe - Patellasehnenreflex heißt das wohl. Links sehr heftig, rechts nichts!

Da wusste er wohl gleich Bescheid, denn er sagte gleich, der Nerv in L4 sei betroffen.

Erst dann schaute er sich die MRT-Bilder an. Fakt ist, dass das rechte Neuroforamen L4 ziemlich eng ist und so der Nerv gedrückt wird.
Nun habe ich erst mal 3 PRT's CT-gestützt verschrieben bekommen. Wenn es nötig wäre, bekäme ich auch noch mehr.
Er meinte, die FI, die ich ja schon beim Ortho bekommen habe, seien in meinem Fall nicht das Richtige. Aber sie haben trotzdem - wenn auch nur kurz - geholfen.

Mal schauen, was die PRT's bringen.

Das wars erst mal - danke fürs Lesen.

Liebe Grüße
Christel
PMEmail PosterUsers WebsiteYahoo
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2235 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version