
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
stefan70 |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 10:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 17.955 Mitglied seit: 24 Jan 2011 ![]() |
Hallo!
Bin glücklich, daß ich im Internet eine Kompetenzstelle zur Bandscheibe gefunden habe. Habe seit mehreren Wochen Beschwerden (im Sitzen: Po und Oberschenkel, teilweise Kreuz; beim Gehen teilweise Kreuz). Nachdem ich die Symptome lange verschleppt habe bin ich über meinen Hausarzt an einen Orthopäden geraten, der "nur" eine mechanische Geschichte diagnositiziert hat. Cortisonspritze und wird schon wieder in 5 Tagen... Wurde aber nicht, also ab zum Hausarzt. Der hat mich ins MRT gebracht. Dort wurde folgendes ermittelt: Befund: Mäßige Deformation sämtlicher Wirbelkörper, regelrechtes Knochmarksignal. In der T2-Wichtung geringe Signalminderung der Bandscheiben insbesondere bei L4/L5. Bei L4/5 wölbt sich die Bandscheibe nach dorsal in den rechten Resessus lateralis vor. Kein Nachweis einer Gefügestörung, regelrechte Darstellung der paravertebralen Weichteilestrukturen. Beurteilung: Mäßige Spondylosis deformens der Wirbelkörper. Rechts mediolateraler nach caudal umgeschlagener Prolaps bei L4/5. Kann mir das einer in verständliches Deutsch übersetzen? Wäre super lieb. Mein Hausarzt macht mit mir die klassische Therapie: Diclonfenac und Mydocalm sowie 6x Physio + Krankschreibung. Bin Ende der Woche schon 2 1/2 Wochen krank geschrieben. Da macht man sich so seine Gedanken. Bitte um Euer Feedback. Dank, Stefan |
joggeli |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 11:23
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Stefan
willkommen hier im Forum! Zitat Kann mir das einer in verständliches Deutsch übersetzen? Ja - unser Lexikon ist da behilflich Lexikon - bitte klicken Lies Dich da bitte mal durch und sollten anschliessend noch Fragen sein - schiess los! LG und alles Gute joggeli |
stefan70 |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 11:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 17.955 Mitglied seit: 24 Jan 2011 ![]() |
OK!
Übersetzt habe ich mir das ganze in: rechts mittlig seitlich zum Fuß hin umgeschlagener Bandscheibenvorfall bei L4/5. Bandscheibe wölbt sich nach hinten in den rechten Hohlraum seitlich vor... Aber was bedeutet das nun? Welche Erfahrungen habt Ihr mit der klassischen Therapie gemacht? Wann hat sich eine Besserung eingestellt? Was kann ich machen, damit ich möglichst schnell beschwerdefrei werde? Danke! Stefan |
splittersack |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 21:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Stefan,
so schnell wie ein Bandscheibenvorfall kommt, geht er leider nicht wieder. Du benötigst vor allem Geduld. Stress und sich selbst unter Druck setzen nur weil man funktionieren will ist der falsche Weg. Ich würde dir raten mit dem Befund + Bildern einen Neurochirurgen aufzusuchen. Der ist der Spezi für den Rücken. Gruß Mike |
![]() |
![]() ![]() |