
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Olli |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 15:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 15.970 Mitglied seit: 05 Apr 2010 ![]() |
Hallo! Wollte dir mal ein klein wenig Hoffung machen. Vielleicht gelingt es mir. Also ich selber hatte Einen BSV L5 / S1 mit Fußheberschwaeche. Lange Geschichte. Kannst du unter meinen Beiträgen mal durchlesen. Da ich vor dem BSV viel Sport gemacht habe, vor allem viel gelaufen bin, Triathlon usw., war für mich die Fußheberschwaeche echt die Hölle. Schmerzen waren für mich zweitrangig. Bin der Meinung, schmerz ist quälend. Aber was weh tut lebt! Und das ist immer auch ein gutes Zeichen. Ein Warnsignal des Körpers. Was nun vielleicht interessant für dich sein könnte ist folgendes. Ich habe mich erst nach fast 5 Monaten zur OP durchgerungen. Habe vorher von KG bis PRT alles durchgemacht. Schmerzen hatte ich schnell keine mehr, aber die Muskelschwaeche blieb. Das war für mich keine Option. Nie mehr Laufen, Rennen, Ballsport. Das wollte ich nicht. Also OP im Mai 2010. Mir war natürlich auch klar, dass die Chancen für eine vollständige Regeneration des Fusshebers gering sind. Aber ich wollte alles versucht haben. Das ganze ist jetzt also 8 Monate her. Nach der OP hat sich auch erstmal nicht viel gebessert. Und auch jetzt ist an einen Hackenstand des betroffenen Beines nicht zu denken. Geht einfach nicht, die Kraft fehlt. Aber im Vergleich zu der Situation vor der OP ist es schon wieder viel besser. Beim Ballsport, also Hockey, Fußball, Badminton usw. Bemerke ich gar nichts mehr von der Schwaeche im Fuß. Beim Laufen, oder Rennen fast gar nix mehr. Nur einen kleinen Unterschied zum gesunden Bein. Verbesserungen traten äußerst langsam ein. Und auch jetzt sind sie Kaum bemerkbar. Nur alle 3 oder 4 Wochen denke ich immer, "oh, ist bißchen besser geworden". Vielleicht habe ich mich auch einfach nur dran gewöhnt. Glaub ich aber nicht. Da bei der die Lähmung "nur" 5 Wochen bis zu OP bestand, habe ich daher schon noch Hoffnung in deinem Fall. Als kleiner Tipp: Als ich mich wieder einigermaßen bewegen durfte nach der Reha, bin ich oft Barfuß auf Laufband gegangen um meine Fußmuskulatur zu trainieren und dem Nerv einen Reiz zu geben, ihn zu erinnern, was seine Aufgabe ist. Außerdem viel Fahrrad gefahren, mit Schuhen zum einklicken auf der Pedale. Da kann man beim Hochziehen der Pedale sich schön auf den Muskel konzentrieren. Normale KG hab ich natürlich auch gemacht. Vor der OP hatte ich mich auch mit dem Thema "Steigbügelplastik" auseinander gesetzt. Kannst du im Internet mal nachlesen. Bei You tube ist auch ein Video zu Operation eingestellt. Die Erfolge scheinen recht gut zu sein. Habe mit einem paar E-Mails geschrieben, der diese OP hinter sich hat und sehr zufrieden damit ist. Da ich auch etwa in deinem Alter bin, nur klein wenig älter, wäre diese OP für mich die letzte Wahl gewesen, wenn sich nicht verbessert hätte. Eine Leben mit Schiene wäre für mich ur in Frage gekommen, wenn es sonst keine andere Lösung mehr gegeben hätte. Das sind allerdings nur meine Gedanken. Kann jeder anders sehen. Und ich bin absolut kein Freund von Operationen. Selbst die BSV-OP war für mich nicht leicht. Hätte mir gewünscht, es wäre ohne gegangen. Aber damit bin ich hier bestimmt nicht alleine. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute! |
KatjaHa |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 20:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 17.950 Mitglied seit: 23 Jan 2011 ![]() |
Hallo Olli!
Vielen Dank, dass du mir ein wenig Hoffnung machen möchtest! Hast du auch geschafft!!! Meine OP ist über 2 Jahre her und ein Neurologe hat mir "versichert", dass die Funktion sich nicht weiter bessern wird, ABER: Die Steigbügelplastik klingt für mich optimal! Ich habe darüber die letzten Stunden im Internet gelesen und werde mich da auch weiter informieren!!! Ich habe 10 Jahre Leichtathletik betrieben, danach Fußball, Handball und Badminton! Daran ist nun wirklich nicht mehr zu denken, ich kann ja grad mal laufen. Auch nicht wirklich schnell oder sicher, aber ich freue mich, dass sich dein Zustand so gebessert hat, dass du wieder Spaß am Leben haben kannst! Weiterhin viel Erfolg bei der Genesung!!! Krankengymnastik hab ich auch gemacht, sogar ein Parese-Stim-Gerät hatte ich längere Zeit, aber es hat sich nie was getan... ohne Schiene kann ich zwar laufen, aber dann auch nur ohne Schuhe, barfuß laufe ich viel, einfach um die anderen Muskeln zu erhalten, aber auf ein Laufband kann ich gar nicht gehen, da würde ich sofort lang hinschlagen!!! Aber wirklich vielen Dank für den Hinweis der Steigbügelplastik! Davon habe ich noch nie zuvor gehört und kein Arzt hat das mal erwähnt! Ich werde mal sehen, ob ich auch mit jemandem Kontakt aufnehmen kann, der das hat machen lassen?! Bei den Schmerzen muss ich dir recht geben, was weh tut lebt!!! Manchmal macht sich der Nerv bemerkbar, aber das hat ganz schön nachgelassen... also das Augenmerk auf Steigbügelplastik!!! Viele liebe Grüße, Katja und auch dir alles Gute!!! |
Olli |
Geschrieben am: 30 Jan 2011, 22:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 15.970 Mitglied seit: 05 Apr 2010 ![]() |
Freut mich, dass ich dir bisschen hoffnung machen konnte.
Soweit ich weiss wird die funktion nach der steigbuegelplastik nicht zu hundert prozent wird, aber auf jeden fall besser, als gar nicht bewegen koennen. Und sport ist wohl gut moeglich. Hab davon damals auch eher durch zufall erfahren. War aber ein hoffnungsschimmer. Waere schoen, wenn du das wirklich machen laesst, wenn du mal hoeren laesst, wie die erfolge sind. Glaube, das ist fuer viele hier eine option, fuer die eine schiene keine option ist. Frage mich, warum so wenige davon wissen, bzw. Warum so wenig aerzte dazu raten. |
KatjaHa |
Geschrieben am: 31 Jan 2011, 09:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 17.950 Mitglied seit: 23 Jan 2011 ![]() |
Hi Olli!
Ich bin mir schon darüber im Klaren, dass die Plastik die Funktion nicht so wiederherstellen kann, wie es vorher mal war, aber es würde schon reichen, wenn ich einigermaßen OHNE Schiene laufen könnte. Ich habe schon Kontakt zu einem Arzt aufgenommen, der die OP für sehr wirksam hält. Ich werde auf jeden Fall von mir hören lassen, wenn ich mehr weiß! Vielleicht ist es wirklich eine Option für viele Betroffene, nur kaum ein Arzt gibt Informationen darüber an den Patienten weiter... sehr merkwürdig, dabei müsste denen die Technik doch bekannt sein... Wieder Sport machen zu können wäre echt super... mal abwarten... Liebe Grüße, Katja |
Olli |
Geschrieben am: 31 Jan 2011, 23:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 15.970 Mitglied seit: 05 Apr 2010 ![]() |
Hi!
Hast aber eine zuegige entscheidung getroffen. Ist ja hier eher die ausnahme. Nur noch ne kleine info: das erste mal habe ich von der steigbuegelplastik auch in irgendeinem forum gelesen. Ist schon lange her. Weiss nicht mehr genau wo. Kann aber auch hier gewesen sein. Kannst es ja mal bei der suche eingeben. Was ich nur sagen wollte, der betroffene hat die op in bochum machen lassen. Die klinik heisst bergmannsheil klinik. Haben auch eine eigene internetseite. Kannst ja mal rein schauen. Habe dem leidensgenossen auch damals eine e-mail geschrieben, die allerdings erst monate spaeter beantwortet hat, da er eine neue e-mail Adresse hat. Er bot mir aber an, wenn ich fragen zur op usw haette, Soll ich mich ruhig nochmal melden. Also wenn du interesse an seiner e-mail hast, sag bescheid. Schicke sie dir dann als pn. Er schien auf jeden fall zufrieden mit dem ergebniss. Welchen arzt hast du denn gefragt? Viele gruesse! |
KatjaHa |
Geschrieben am: 01 Feb 2011, 09:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 17.950 Mitglied seit: 23 Jan 2011 ![]() |
Hi Olli!
Ich habe mich so schnell entschieden, weil ich schon länger nach einer anderen "Lösung" suche. Ich würde fast alles tun, damit es besser wird... und wenn mir diese OP helfen kann, dann werd ich mal sehen, ob sie sich machen lässt. Ich habe Kontakt zu einem Arzt in Hannover in der Medizinischen Hochschule aufgenommen und mit einem Arzt von meiner Krankenkasse, die müssen aber beide noch recherchieren und melden sich heute bei mir... da bin ich mal gespannt! Die Adresse von demjenigen, der die OP hat machen lassen, kannst du mir gerne schicken. Ich hätte gerne noch einen Erfahrungsbericht von einem Betroffenen! Das wäre super, danke! Beim Bergmannsheil hab ich auch schon nachgeguckt, die haben auch 2008 eine Studie über die Plastik veröffentlicht! Das ist fast bei mir um die Ecke, so 40 Kilometer. Dann hätte ich´s nicht so weit, das wäre gut, da werd ich auch mal anrufen! Bis bald, Katja |
![]() |
![]() ![]() |