Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Versteifung C4-C7 zusätzlich mit Platte., Termin am 25.10.2010 oje
sqirm1
Geschrieben am: 02 Okt 2010, 15:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 15.389
Mitglied seit: 09 Jan 2010




Hallo zusammen,

ich soll am 25.10.2010 nun zu meinem Peek Cage in C5/6 (OP 18.01.2010) jetzt von C4 bis C7 versteift werden.

Der NC will eine Platte davor machen.

Wie ist das mit dem Schlucken bei einer Platte?

Bin noch am grübeln ob ich soll.

Wer hat auch so viele Segmente versteift bekommen?

Wie lange liegt man im KH?

Könnte man auch eine Prothese in ein Segment machen hat jemand eine Versteifung und eine Prothese in der HWS.

LG Ralf

Bearbeitet von sqirm1 am 02 Okt 2010, 15:56
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 03 Okt 2010, 14:24


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo smirrn,

also die Platte ist glaube ich nicht so schlimm,
denn die Schluckprobleme kannst du bei einer normalen beweglichen Prothese haben und auch bei einem Peek-Cage,

der KH_Aufenthalt wäre so in der Regel 1 Woche, wenn alles gut geht,

es gibt auch immer Kombinationen von Versteifung und beweglicher Prothese, oftmals wird bei einer geplante OP während der Sichtung bei der OP/des OP-Feldes noch um entschieden,
denn auch bei den modernsten MRT ´s ist nicht alles zu sehen, und es gibt unverhofftes, Verwachsungen der Ligamenta,usw. die nicht zu sehen waren.

Alles Gute dir.

Hast du die OP auch mit einer zweiten Meinung abgesichert?

LG chrissi :angel
PM
Top
sqirm1
Geschrieben am: 03 Okt 2010, 16:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 15.389
Mitglied seit: 09 Jan 2010




Hallo Chrissi,

ich habe an Do 07.10.2010 einen Termin bei einem anderen NC um die OP Indikation bez.
die Art der OP zu besprechen.
Wurdest du noch nicht Operiert?

LG Ralf

Bearbeitet von sqirm1 am 03 Okt 2010, 16:35
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 04 Okt 2010, 17:45


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Ralf,

es ist gut, dass Du Dir eine 2. Meinung holst.

Durch die Platte, welche eingesetzt wird, be-
kommst Du eine zusätzliche Sabilität.

Ich wurde vor knapp 4 Jahren über 3 Etagen
mit Beckenkam versteift, dieses hat leider
nicht gehalten.

Gehe bitte in eine Wirbelsäulenchirurgie, dort
wo die Ärzte täglich operieren, da ist die meiste
Erfahrung vorhanden.

Ich war nach meinen OPs immer gut 14 Tage
im Krankenhaus.

Anschließend ist viel Geduld nötig, damit alles
vernünftig verheilen kann und dieses dauert
seine Zeit.

LG Isab :;

PMEmail Poster
Top
sqirm1
Geschrieben am: 08 Dez 2010, 13:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 15.389
Mitglied seit: 09 Jan 2010




Hallo,

den Termin hatte ich abgesagt.

In der Neurochirurgie KH Mannheim hatte der Arzt gesagt es muss nicht Operiert werden.

Ich sollte bei Verschlechterung wieder kommen.

Mein NL hat mich zu einem ihm Bekannten NC geschickt der sagt nun das man bei mir mit meinen schon bestehenden Problemen nicht auf einen Ausfall warten sollte.

Er würde mich in 2 Sitzungen operieren.

Zuerst C4/5 weil schon eine stenose Richtung Rückenmark mit anzeichen einer erneuten Myelopathie da ist und in einem halb-dreiviertel Jahr dann C6/7.

Klingt für mich schonender.

Hat das schon jemand so gemacht?

Will es dann am 10.01.02011 machen lassen.

LG Ralf

Bearbeitet von sqirm1 am 08 Dez 2010, 13:11
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 09 Dez 2010, 13:53


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Ralf,

bei mir wurde im Oktober 2006 erst
C 4/5 operiert, es folgte im Juni 2007
C 5/6 und C 6/7.

Alle 3 Etagen wurden mit Beckenkam
nach Cloward operiert, es sollte ein
Bambusstab werden, aber leider hat
er nicht gehalten und dann kamen die
Probleme vom Feinsten.

Durch die Unstabilität ist die HWS ge-
kippt, inzwischen habe ich eine dorso-
ventrale Spondylodese von C 3 bis TH 3.

Es geht mir ein Ende besser als vor der
letzten OP im Juni 2010, aber richtig gut
ist es leider noch nicht.

Mein Tip für Dich, gehe noch in ein anderes
Wirbelsäulenzentrum und lasse Dich dort
beraten.

Es gibt viele, wo beide Etagen zusammen
operiert wurden und denen geht es gut.

Ich weis, mein Ratschlag hört sich schwierig
an, aber Du musst anschließend mit dem
OP Ergebnis klar kommen.

Alles GUte für Dich!

LG Isab :;

PMEmail Poster
Top
sqirm1
Geschrieben am: 21 Dez 2010, 16:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 15.389
Mitglied seit: 09 Jan 2010




Hallo Isab,
So nun hab ich am 17.1.2011 meinen OP-Termin. Je nach dem was am 30.12. beim MRT herauskommt wird zuerst C4/5 versteift und Später C6/7 mit Prothese. Oder beide in einer Sitzung. Wegen der seit Dez 09 anhaltenden Gangstörung muss C4/5 gemacht werden da ich dort eine Stenose habe und schon Zeichen einer neuen Myelopathie da sind.
Frohe Weihnachten wünsch ich euch.
LG Ralf
PMEmail Poster
Top
tineb
Geschrieben am: 21 Dez 2010, 17:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Hallo Ralf,

ich bin auch am 17.01. dran, aber sicher in einer anderen Klinik.
Dann können wir uns ja gegenseitig die Daumen drücken, das alles gut geht.

Gruß Tine
PM
Top
sqirm1
Geschrieben am: 08 Jan 2011, 15:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 15.389
Mitglied seit: 09 Jan 2010




Hallo Tine,

bald ist es soweit.

Am 11.1. bespreche ich mit dem NC das neue MRT und legen fest was er Operiert.

Danach soll (will) ich zur Neurologischen AHB.

Dir viel Glück
LG Ralf
PMEmail Poster
Top
tineb
Geschrieben am: 08 Jan 2011, 17:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Hallo Ralf,

diese Woche war ich bei der Voruntersuchung (Blut, EKG) beim HA.
Am nächsten Dienstag muss ich noch zum Anästhesiegespräch in die Klinik.
OP- Termin steht fest (17.01.), ich muss morgens zum 7 Uhr einrücken.
Diesmal vor der 2. OP bin ich nicht so entspannt, wenn ich daran denke werde ich schon unruhig und es kribbelt in der Magengegend.
Die Bandscheibe bei C6/7 wurde im letzten Jahr ja schon durch eine Prothese ersetzt, jetzt ist C5/6 dran.
Mir wurde schon prophezeit, das auch das nicht die letzte OP sein wird, schauen wir mal.
Diesmal möchte ich nicht so gerne in die AHB, das letzte mal habe ich die AHB 2 Wochen nach der OP angetreten.
Dort haben sich nach kurzer Zeit wieder Beschwerden gezeigt, ich glaube man hat mir (o. ich habe mir) zu viel zugemutet.
Durch die Mdikamenteneinnahme merkt man nicht, wenn man zu weit geht.
Ich hoffe, das ich eine ambulante Therapie machen kann u. der Arzt das absegnet.
Ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht werden wir uns mal austauschen, wenn wir es hinter uns haben.

Gruß Tine

Bearbeitet von tineb am 08 Jan 2011, 18:01
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.1543 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version