Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Blockade des C2/C3 und des Atlas
jon
Geschrieben am: 16 Jan 2011, 19:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.156
Mitglied seit: 05 Mai 2010




Hallo leute,


ich habe seit 2 Jahren problem mit HWS Bandscheibenvorfall zwischen C5/C6.
Es ist ein bischen besser geworden da ich keine Kribeln und Schmerzen habe, Ich habe aber einen anderen Problem und zwar druck im Hinterkopf, kopfschmerzen und schwiendel.
Ich war kurz vor Weihnachten im Krankenhaus gewesen aber die Ärzte sagten ich habe gar nichts, es liegt daran dass meine Muskulatur im Nacken sehr angespannt hat.
Ich bin entlasen aber schmerzen waren nicht viel besser geworden, erst der Terapeut hatte gemerkt das ich eine Bllokade zwischen C3,C2 und der Atlas habe, ich frage mich warum die Ärzte das nicht gesehen haben obwohl die Rentgen, CT und MRT Bilder gemacht hatten.

Der Terapeut sagte ich soll einen Chiropraktiker der auch Akupunkutur macht, besuchen soll.
Seit ich Akupunktur mache es geht mir ein bischen besser aber der Druck ist immer noch da und der Chiropraktiker sagte zu mir ich kann keine Chiropraktik machen da ich Bandscheibenvorfall habe.
Ich frage habt Ihr erffahrungen in dieser Richtung und was sollte ich machen, weil wenn es so weiter geht habe Angst das ich meine Job verliere.

Was gibt da noch für Alternativen?

Ich Bedanke mich im Voraus.

Gruß Jon

PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Jan 2011, 22:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ich würde einmal zum Osteopathen gehen.

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
jon
Geschrieben am: 19 Jan 2011, 18:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.156
Mitglied seit: 05 Mai 2010




Hallo Parvus,

für Osteopathen werden aber keine kosten von der Krankenkasse übernommen oder ???
Was kostet eine besuch bei der Osteopathen?


Vielen Dank


Jon
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Jan 2011, 19:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

leider ist das in der Norm so. Du kannst evtl. versuchen, ob der Osteopath auch über die KK eine Krankengymnastik-Verordnung abrechnen kann und Du ggf. nur den Differenzbetrag zahlst, konnte es hier schon lesen, dass Bandis dies so machten :sch

Meine Therapeutin konnte es leider nicht und ich habe für eine Stunde 70 € bezahlt. Aber das war es mir wert!

Die ganzen Zuzahlungen und Extrazahlungen reiche ich bei der Steurerklärung ein. Auch eine Kilometeraufstellung stelle ich zusammen und lege sie der Steuererklärung bei.

Ich könnte mich als chronisch Kranke zwar zuzahlungsbefreien lassen, jedoch liegt unser Familieneinkommen zu hoch, sodass ich es besser über die Steuer mache.

Seit Jahren mache ich alle 4 Wochen anstatt Otseopathie nun Biofeedback und Haptotherapie, die mich 50 € die Std. kostet.
Akupunktur bekam ich zuerst durch die KK, nun muss ich sie auch seit ein paar Jahren alle 4 Wochen mit 20 € selber zahlen.
Eine schmerztherapeutisch begleitende Psychotherapie hatte man mir mit 100 Sitzungen durch die KK bewilligt, die ich seit letzten Sommer auch schon durch habe und nun finanziere ich sie mir alle 2 Wochen mit 60 € die Stunde selber.

Ich wolllte Dir aufzeigen, dass ich einiges bereit bin selber zu finanzieren, weil ich glaube, dass es mir gut tut und ich ohne Therapien sicher Rückschläge erhalte.

Ich bin froh, dass ich das finanziell tragen kann. Leider kann das nicht jeder, obwohl er es dringend benötigt, daher muss man für sich abwägen, wie man für sich die notwendige Hilfe bekommt.

Osteopathie wäre halt ein Versuch wert :z

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
jon
Geschrieben am: 23 Jan 2011, 11:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.156
Mitglied seit: 05 Mai 2010




Hallo Parvus :;

Danke für die Infos.
Ich bin bereit den Osteopathen auch selbst zu Zahlen, wenn es aber die Bahandlung lange dauert dann wird das ein Problem.
Bei mir ist auch das Schlafen ein Problem, ich kann nicht richitg Schlafen und fühle mich sehr Müde, kann mich nicht richtig Konzentrieren.
Habe ein Orthopädisches Kissen gekauft aber hilft nicht, habe im Internet gesehen das mann Orthopäidsche Kissen bestellen kann und bis zwei Wochen probieren kann, es kostet dann 120€.
Ich würde mich freuen wenn ich einen Tag ohne Schmerzen verbringen konnte!!!

Liebe Grüße.

Jon
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Jan 2011, 11:59


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin jon,
Zitat

Habe ein Orthopädisches Kissen gekauft aber hilft nicht

nun, es sollte schon zu einem passen von der Schulterbreite her.
Es gibt Kissen in verschiedenen Höhen und da heisst es austesten welches am besten passt.

Grüssle Harro :winke
PMUsers Website
Top
jon
Geschrieben am: 04 Feb 2011, 20:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.156
Mitglied seit: 05 Mai 2010




Hallo Leute,

also ich wollte nur berichten wie es beim Ostheopaten war, ich habe selber nicht geglaubt das es so schnell mir besser gehen wird.
Es ist nicht 100 % besser geworden aber der Druck im Kopf ist fast weg und ich fühlle mich besser.
Es hatte mich 65€ gekostet und habe noch 2 Termine aber es war jeder Cent Wert.

also bis nächstes Mal
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 04 Feb 2011, 23:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Jon, :winke

ja das freut mich zu lesen, dann war mein Tipp nicht umsonst :D

Weiterhin alles Gute :winke parvus
PM
Top
jon
Geschrieben am: 05 Feb 2011, 20:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.156
Mitglied seit: 05 Mai 2010




Hallo Parvus,

nein es war nicht, dein Tip war sehr Hilfreich.
Ich hatte Überlegungen gehabt, wußte nicht so Richtig Chiropraktiker oder Ostheopathe.
Habe mit Chiropraktiker angefangen aber er wollte an mir Geld verdienen, hatte nur Akupunktur mit mir gemacht, habe Sie gefragt was ist mit Chiropraktik, sagte es ist nicht so gut Chiropraktik sehr oft zu machen, weil die Knochen ausleien, obwohl Sie nur 2 Bewegungen mit meinen Hals gemacht hatte.
Ich habe meine Schmerzen mit mir umsonnst mitgeschlept hätte ich bloß Früher das gemacht.

Danke an Allen.
PMEmail Poster
Top
jon
Geschrieben am: 22 Feb 2011, 19:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 16.156
Mitglied seit: 05 Mai 2010




Hallo Leute,

wollte noch einmal berichten wie es bei dem Ostheopten war.
Also ich bin sehr zufrieden, meine Beschwerden sind fast weg, muß dan nach 3 Monaten nochmal hin aber bin sehr Glücklich.
Es war einbischen anstrengt da er meine Blockade mit gezielten Bewegungen versucht hat die Blockade zu lösen und ich hatte an dem Abend Kopfschmerzen,, Blockade zu lösen hat Ihm gelungen fast 95 %.

Also für die Die Bandscheibenvorfall haben oder Blockaden haben, wollte sagen, zügert nicht hinzugehen, ist auch eine Frage des Geldes aber ich sage für die 180 € habe ich meine Schmerzen fast 2 Jahre mitgetragen und habe fast meinene Job verloren.

So bis nächstes Mal.


PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1808 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version