Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schlafstörungen,der Weg zu einer guten Nacht, "Einfach gesund" HR am Don. 20.01.2011
Herbstsonne59
  Geschrieben am: 16 Jan 2011, 12:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 17.834
Mitglied seit: 08 Jan 2011




Schlafstörungen,- der Weg zu einer guten Nacht


Diesen Beitrag sendet HR am Donnerstag, den 20 Januar 2011 um 21:45 Uhr
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 16 Jan 2011, 14:30


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
wer nicht so lange warten möchte hier klicken.
Zum nachlesen hier entlang.

Grüssle Harro :winke
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Jan 2011, 18:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

vielen Dank für das Einstellen :klatscht

Das alles habe ich ja im Oktober als Voruntersuchung 4 Tage erlebt und diese Woche wurde nun in 2 Nächten das Schlafen mit Schlafmaske getestet, die ich jetzt auch daheim habe.

Zunächst bekam ich das Kästchen für zu Hause mit. Nach Auswertung bestellte man mich im Okt. für 4 Nächte ins Schlaflabor ein, da ein behandelbarer Befund herauskam.
Ich wurde auf Ein-und Durchschlafstörung hin untersucht, daher auch 4 Nächte, um eine Auswertung überhaupt vergleichbar anstellen zu können. Erst in der 4. Nacht erhielt man verwertbare Messdaten, in den drei Nächten zuvor kaum bis gar nicht verwertbar, da ich kaum Schlaf fand :B

Dabei stellte man als Nebenbefund eine mittelgradige Schlafapnoe fest, mit 29 Sek. Aussetzer maximum, obwohl keinerlei Schnarchen vorliegt! Auch bin ich bevorzugter Seitenschläfer.
Die Sauerstoffsättigung fiel dabei drastisch ab, sodass nun behandlungsbedarf besteht.

Diese Woche war ich dann 2 Nächte im Labor, um die Atemmaske zu testen. Auch ich erhielt genau diese im Film gezeigte Maske, welche mich aber in der Sicht sehr einschränkte, da ich gerne im Bett lese, gerade wenn ich nachts wenig Schlaf finde. Man gab mir in der zweiten Nacht eine andere Maske hier einzusehen!. Diese ist so leicht und angenehm zu tragen.
Das Gerät ist sehr leise, man gewöhnt sich sehr schnell an die Geräusche, auch wenn man, wie ich, sehr geräuschempflindlich ist.

Einen Patientenpass mit allen Daten muss ich nun immer mitführen. Es könnte ja etwas passieren und ich müsste in eine Klinik eingeliefert werden, die Behandlung ist dann somit gewährleistet. Auch erhielt ich eine Zollbescheinigung, um das Gerät auch ins Ausland (im Handgepäck) einführen zu können.

Ich schlafe nun seit Donnerstag daheim mit dieser Maske und mein Erfolg bisher:
Seit Jahren habe ich kaum mal eine Stunde am Stück geschlafen, immer Wachphasen erlebt, jetzt kann ich drei bis vier Stunden am Stück schlafen! :klatscht

Ich hätte es nie für möglich gehalten mit einem solchen Gerät/Maske überhaupt Schlaf zu finden ... bisher jedoch bin ich mega begeistert.
Die Einschlafstörung wird man damit natürlich nicht behandeln können, aber wenigstens etwas Durchschlafen ist schon super für mich!

Wer sich morgens schon gerädert fühlt, über Tagesmüdigkeit klagt, oder Schnarcher ist und gesagt bekommt, dass er nachts nicht atmet, der soll sich unbedingt mit der Thematik auseinandersetzen.
Wie Ihr es auch im Beitrag hören konntet, unbehandelt kann es lebensbedrohlich werden!

Danke an Herbstsonne und Harro für die Info und somit Aufklärungsarbeit über eine Erkrankung, der man leider zu wenig Beachtung schenkt.

Gruß parvus :winke



PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2533 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version