
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SilviM |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 17.948 Mitglied seit: 23 Jan 2011 ![]() |
Guten Abend!!
Schon seit längerer Zeit lese ich eure Beiträge in diesem Forum und möchte meinen Fall kurz vorstellen, in der Hoffnung, ein paar Tipps von euch zu bekommen. - erster Bandscheibenvorfall im Frühjahr 2010 L5/S1, konservativ behandelt - regelmäßiges Gerätetraining, manuelle Therapie und Nordic Walking. Stehpult bei der Arbeit, etc. - zweiter Bandscheibenvorfall, gleiche Bandscheibe andere Seite, im August 2011 ohne erkennbaren Auslöser - Lähmungserscheinungen der Achillessehne/Wade und Taubheitsgefühl des Beines - OP in Heidelberg, Uniklinik folgte; keine Komplikationen, erfolgreich! - drei Wochen Reha - seither regelmäßige, tägliche Übungen und wöchentlich manuelle Therapie Jetzt zu meinem Problem: seit ein paar Wochen wache ich nachts, immer zur gleichen Zeit (meist gegen 2 Uhr) auf und habe Schmerzen im Lendenbereich. An Schlafen ist dann nicht mehr zu denken. Ich kann mich nicht mehr ohne Schmerzen drehen, mein Rücken fühlt sich im Lendebereich steif an. Beim Aufstehen ist der Zustand unverändert und es bedarf einiger Dehnungs- und Bewegungsübungen unter Schmerzen um wieder einigermaßen schmerzfrei zu sein. Tagsüber ist von den Schmerzen fast nichts zu spüren - auch wenn ich längere Zeit (zwei - drei Stunden) sitzen oder stehen muss. Erwähnen möchte ich noch, dass ich auf einer speziellen Matratze -TEMPUR- schlafe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht und vielleicht schon eine Lösung gefunden? Bin dankbar für jede Rückmeldung :-) Viele Grüße SilviM |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 23 Jan 2011, 21:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo SilviM,
willkommen im Forum. Auch eine Tempur Matratze ist kein Allheilmittel. Jeder Rücken ist anders. Ich kann z.B. auf einer weichen Matratze überhaupt nicht liegen. Dann komm ich am nächsten Morgen nicht mehr aus dem Bett. Dann schon lieber auf einer harten Matratze. Bin aber vielleicht auch von meinem Wasserbett verwöhnt. Da hilft nur ausprobieren und testen. |
Phillippw |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 12:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 16.890 Mitglied seit: 27 Aug 2010 ![]() |
Hallo !
Ich habe fast genau die selben Probleme. Ich habe am Freitag noch einmal einen Termin im Krankenhaus um das Problem noch einmal zu besprechen. Bei mir hat man in der Reha gesagt, das es daran liegt das die Bandscheibe runtergerutscht ist und auf dem unteren Knochen schleift !!!!!!!!!!????????? Ich habe Nachts immer höllische Schmerzen und wenn ich aufwache ist mein rechter Fuß taub :-( Ich nehme schon Schmerztabletten, aber diese helfen nicht mehr. Ich war beim Orthopäden und der hat gesagt das wird schon wieder :-( damit will ich mich aber dieses mal nicht abspeisen lassen. Der letzte Orthopäde der das sagte und dem ich vertraute hat mich dann ein paar Monate später ins Krankenhaus gebracht. Meine Bandscheibe war gerissen und ist ausgelaufen :-( ! Der meinte auch nur ich solle Sport machen dann wird das wieder !!!!! Wenn ich es schaffe schreibe ich Freitag was man mir empfohlen hat. Gruß |
sonni |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 19:37
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Sylvi M.
Bin im März 2010 operiert worden danach 4 Wochen AHB.Danach bin ich Arbeiten gegangen auf eigenen Wunsch und hab seiddem immer Schmerzen im unteren LWS Bereich. Hab ein Neues MRT gemacht im Oktober.Der operierte BSV L5/S1 ist nachgerutscht zusätzlich je 2 Vorwölbungen und die ISG Blockade.Ich kann mich nicht Bücken komme grad bis an die Knie mit den Fingern.Schlafen geht schlecht kann mich kaum umdrehen und komme kaum aus den Bett. Da ich Arthrose in der WS hab und die Facetten hinüber sind soll es daher kommen.Hab Donnerstag nen Termin zur Nervenmessung und nächste Woche wegen mein Knie in einer Arthoclinik. Ich würde auf alle Fälle ein neues Mrt machen lassen und damit zum NC gehen. Ich bin vor der OP 3 Wochen mit Schmerzen und 5 Wochen mit Akuten BSV rumgelaufen hatte ne Fußheberschwäche das war wohl zulange wahrscheinlich ist mein Nerv geschädigt knicke leicht mit den linken Fuß weg. Also nicht zulange warten lieber abklären lassen. LG SONJA |
Matti63 |
Geschrieben am: 24 Jan 2011, 23:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 16.201 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Hi,
Tempur und morgendliche bzw. nächtliche Schmerzen sind mir bekannt. Habe einen L4 Wurzelschaden mit heftigen Schmerz und m.quadriceps atrophie. Ich glaube ich trenne mich von der ehemals sehr teuren Unterlage und werde mir was anders zulegen. Ich habe morgens wirklich sog. Anlaufschmerzen und bevor ich mal gerade gehen kann und einigermaßen schmerzfrei bin vergehen meist 2-3 Stunden...._<((( LG Matti |
![]() |
![]() ![]() |