
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
SalsaSpondy |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 00:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 17.843 Mitglied seit: 10 Jan 2011 ![]() |
Hallo an alle,
ich habe alle Threads gelesen und die Antwort auf meine Frage nicht explizit gefunden. Somit versuch' ich mit ner mir ganz dringlichen Frage danach. Spondy L4/L5 war am 08.09.10. Als ich im KH gelegen habe, waren die Austrahlungsschmerzen weg, fingen aber bei Bewegung leicht wieder an. Mit nun zunehmender Aktivität nehmen diese Schmerzen kontinuirlich wieder zu und erreichen manchmal den Grad wie vor OP. Aber nur wenn ich mich bewege oder stehe. Wenn ich im Bett liegen bleibe, ist kein Schmerz da. Da ich übernächst Woche wieder eingegliedert werde, ist nur liegen oder viel liegen nicht mehr lange möglich. Meine Logik sagt mir, wen es sich nur um einen gereizten Nerv nach OP, der am Haken hing, handeln würde, der langsam heilt (ich las ein mm im Monat), dann würde dieser ja auch nerven, wenn man liegt. Dass er dies nun nur macht, wenn ich stehe, gehe (sitzen geht immer noch kaum), stellt sich mir nun die Frage, ob er nicht wieder bedrängt wird. Sei es von Narbengewebe, von Schrauben oder sonstigem. Erster Orthopädentermin ist am 15.02.. Möchte auf MRT drängen, welche mir meine HA verweigert hat, da nach 2 OP's (hat 3 Monate vor Spondy-OP eine WS OP mit Stenosen-Entfernung und dann Re-Vorfall) eh niemand mehr drangehen würde. Aber das kann doch nu' so nicht sein - Oder???? Es gibt doch dann Möglichkeiten mit Cortison - Oder???? Hab ich hier gelesen. Aber was genau macht das Cortison dann??? Oder ist es normal, dass ein "gereizter" Nerv NUR bei Belastung reagiert und sonst Ruhe hält?. Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße Alexa |
parvus |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 08:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
eine MRT-/CT-Abklärung wäre wohl sicher angebracht. Da Dein Termin nächste Woche ist, dort mit dem Facharzt darüber sprechen. Die Frage wegen dem Cortison, hier erklärt bei Nervenwurzelblockade, bitte anklicken. Das Cortison könnte bei Entzündungen hilfreich sein. Bei Bewegung verändert/verlagert sich ja in Deinem Körper einiges, sodass es da zwangsläufig, bei einer evtl. Enge, auch zu Reizzustände kommen könnte. Vermehrtes Narbengewebe? :sch Abklärung tut hier ganz sicher Not. Alles Gute :winke parvus |
rino |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 10:52
|
aktiver Schreiber ![]() Gruppe: Verwarntes Mitglied Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 10.457 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo Alexa,
bei mir ist es das gleiche wie Du es beschreibst. Kontroll Mrt und Ct, Röntgen zeigt dass alles seine Richtigkeit hat. Im Prinzip benötige ich mehr Schmerzmittel in höherer Dosis als vor der Versteifungsop. Alles Gute rino |
splittersack |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 11:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Alexa,
ich habe genau die gleichen Probleme. Ist ja komisch. Wurde im März 2010 versteift. Nach OP waren die Schmerzen im re. Bein weg. Kamen aber wieder. Es wurde dann ein MRT gemacht, indem sich rausstellte, dass sich sehr viel Narbengewebe gebildet hatte. Dies drückte nun auf den Nerv. Ich wurde dann kurz- fristig mit Cortison Tabl. behandelt. Der Schmerz ging auch weg, aber die Nebenwirkungen der Tabl. waren recht stark. Danach gekam ich dann noch zwei PRT - Spritzen im Abstand von 4 Wochen. Die haben auch Wirkung gezeigt. Da sich das Narbengewebe noch verändert, hat man mir geraten erst mal abzuwarten. Mittlerweile sind die Schmerzen im Bein gut auszuhalten. Komischerweise hilft Ibu dagegen ganz gut. Also, frag mal nach einem MRT. Gruß Mike |
SalsaSpondy |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 13:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 17.843 Mitglied seit: 10 Jan 2011 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ganz herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Diese Unsicherheit und die Angst vor einer weiteren OP nagen manchmal ganz schön an den Nerven (meine jetzt nicht die im Bein). Werde also auf MRT drängen. Euch wünsche ich allen einen schönen (möglichst schmerzreduzierten) Samstag. Liebe Grüße Alexa |
tweety123 |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 14:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
:; Hallo Alexa,
bin froh das du das hier angesprochen hast, ist bei mir leider genauso, ok meine Spondy L5/S1 war auch erst am 06.01.2011. Bin ab dem 17.02 in Reha und werde es bei mir genauestens Kontrollieren, da erst nach der Reha die erste Kontrolluntersuchung ansteht. Wünsche ein schönes WE |
darling |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 21:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hallo Alexa,
bei mir ist es genauso, bei jeder körperlichen Belastung schiesst der Schmerzlevel hoch, wenn ich mich hinlege, geht er zum Glück zurück. Bei mir ist es Narbengewebe, aber das heisst ja nicht dass es bei dir auch so ist. Dränge auf ein neues MRT mit Kontrastmittel! Es wäre schön wenn du berichtest was rausgekommen ist. Alles Gute für dich, Esther |
darling |
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 21:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Ups, doppelt gemoppelt!!
Bearbeitet von darling am 12 Feb 2011, 21:45 |
SalsaSpondy |
Geschrieben am: 14 Feb 2011, 15:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 17.843 Mitglied seit: 10 Jan 2011 ![]() |
Hallo an alle,
werde berichten. Und dank an Euch. Gute Woche wünscht Alexa |
kathi 29101984 |
Geschrieben am: 15 Feb 2011, 11:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 18.110 Mitglied seit: 15 Feb 2011 ![]() |
Nun!!! Ich wurde 2006 operiert.Spondy L5/S1 mit PLIF. Ich wünschte ich hätt es nicht gemacht.
Es ist einfach furchtbar. ich habe keine probleme mit der wirbelsäule.aber wahnsinnige schmerzen auf der linken seite neben der wirbelsäule. bin daraufhin zu den leute gegangen, die mir das teil "eingepflanzt" haben. die haben ein röntgen gemacht und laut deren aussage wäre alles ok. nur habe ich mir das bild angesehen und eine auffälligkeit bemerkt. es sieht aus als ob eine schraube gebrochen oder verbogen wäre. das kann doch nicht sein. das müssten die doch auch gesehen haben oder die wollten es nicht sehen. ich lebe nun seit 5 jahren mit diesen schmerzen die schlimmer sind als vor der op. ich habe einen termin beim ortopäden im märz. kennt denn noch jemand solche schmerzen? hat jemand die selben problem? würde mich interessieren. |
![]() |
![]() ![]() |