Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Befund BWS meines Sohnes, Fragen über Fragen!
tessi771
Geschrieben am: 06 Jan 2011, 22:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 15.014
Mitglied seit: 27 Okt 2009




Huhu,

stelle mal den MRT-Befund meines Sohnes ein. Hatte schonmal darüber unter WS-Forum unter Skoliose durch starke Cortisoneinnahme? geschrieben.

Befund:

Die zur Höhenlokalisation orientiered dargestellte HWS, kranizervikaler übergang und das cervicale Myelon sind unauffällig.

Regelrechter zervikothorakaler und thorakales Übergang.

Unauffälliges Signalverhalten des thorakalen myelons mit regelrechtem conus meullaris auf höhe BWK12/LWK1.

Verstärkte Brustkyphose bei ventral betonter angedeutet keilförmiger Wirbelkörperhöhenminderung des Corpus BWK 8. Im Bereich der ventrocaudalen Aphophyse der Corpora vertebralia BWK7 und BWK8 stellt sich eine intraossäre Strukturalterationen Hypointens in dden T1-Gewichtungen mit diskretem hypointensem Korrelat in der T1-tirm-GEwichtung dar. Die Grund-und Deckplatten im Segment BWK 8/9 sind diskret irregulär. Beginnende Dehydrierung der Disci intervertebralia BWK 7/8 und BWK 8/9 mit leichter Signalminderung in den
T2- Gewichtungen

Die weiteren Bandscheibenfächer stellen sich regelrecht dar.
Unauffällige paravertebrale Weichteile.

Beurteilung:

Leichte ventral betonter keilförmiger Wirbelkörperhöhenminderung des Corpus BWK8 und ventrocaudalbetonte ossäre Laison im Bereich der Wirbelkörper Apophysen der Corpora BWK 8 und BWK 7 mit diskreten erosiven Veränderungen angrenzender Abschlussplatten und initiale Dehydrierung der Disci intervertebralia.
Da Gesamtnild vereinbar mit dem Vorliegen eines Morbus Scheuermann.



xxxxxxxxxxxx

Verstehe ja Einiges von diesem Befund. BWK 7/8 und 8/9 sind nicht in.O. Wirbelkörperabstand dazwischen verringert und zwei BS dehydriert, zumindest leicht. Das seh ich auch auf den Bildern, ABER

Warum zum Henker wurde ich, noch wärend des MRTs nach einem schweren Unfall meines Sohnes gefragt??? Diese Frage wurde mir auch hinterher nicht mehr beantwortet. Der nä Termin ist erst in 5 Wochen und ich zermatere mir den Kopp seit dem 23.12 warum die Frage? Was ist da, was auf den Unfall hindeutet????

Ich versteh das nicht.

Die Behandlung steht soweit fest (es sei denn beim MRT ist noch irgendwas weiter rausgekommen). ArztTermin und MRT-Besprechung ist, wie gesagt erst in 5 Wochen.

Bislang bekommt er KG, weiterhin Einlagen, um eine Beinlängendifferenz auszugleichen und er soll eine Rückenorthese bekommen (eigentlich ein Korsett, aber das wird mit seinem Asthma kollidieren,) von daher erst der Versuch mir ner leichteren Rückenorthese, die ihn nicht so einzwängt.

Finde es einfach nur schrecklich, dass ein 11jähriger ständig Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen hat und zum Teil auch schon über Ischias7 ISG-probleme klagt.

Es steht auch immernoch die Frage im Raum, in wieweit die, teilweise starke, orale und venöse Gabe von Cortion wegen des schweren Asthmas, eine Rolle bei der Veränderung seiner WS eine Rolle spielt.

Vielleicht kann Einer von Euch ja mir helfen etwas Licht ins dunkle zu bringen. Wäre Euch sehr dankbar!

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 00:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ich könnte mir denken, dass man aufgrund dieser Aussage "ventrocaudalbetonte ossäre Laison" nach einem Unfall fragt :sch

Alles Gute für Euch beide! :streichel parvus
PM
Top
tessi771
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 03:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 15.014
Mitglied seit: 27 Okt 2009




Hallo Parvus,

danke für deine Antwort. Jetzt muss ich nur noch herrausfindem was das bedeutet...Aber dafür gibt es ja die Suchefunktion und Fr. Googel! Und da ich mich seit Stunden wach im Bett wälze, kann ich genauso gut recherchieren, was die doofen Fremdwörter alles bedeuten!

Ichhoffe, dass du jetzt schläfst und schöne Träume hast!
PMEmail Poster
Top
tessi771
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 04:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 15.014
Mitglied seit: 27 Okt 2009




Huhu,

mir fällt gerade ein, dass Nici vor 1,5 Jahren ziemlich heftig aufs Steißbein gefallen ist, aber davon kommt doch keine BWS-Verletzung, oder durch Stauchung vielleicht doch? Zumindest konnte er ne ganze weile nicht gut sitzen.....Menno, dieses Grübeln ist ja fürchterlich. Vielleicht schaffe ich es ja morgen vormittag noch zu meiner HÄ, um wenigstens dieses Grübeln los zu werden....
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 07:03


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Kerstin

Zitat

orale und venöse Gabe von Cortion wegen des schweren Asthmas, eine Rolle bei der Veränderung seiner WS eine Rolle spielt.


Grundsätzlich führt eine langanhaltende Cortisongaben zu Knochenschwund, Knochenabbau - denke das wird bei Kindern nicht anders sein als beim Erwachsenen.
Wurde den mal die Knochendichte Deines Sohnes gemessen.
Zum anderen steht auf unzähligen HPs wos was über Cortison zu lesen gibt, dass es bei Kindern Wachstumsstörungen machen kann.

LG

joggeli
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 09:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

über den obigen Begriff hatte ich auch gegooglet und leider nicht wirklich brauchbares gelesen.
Nur halt selber mir gedacht, dass dies die Frage nach einem Unfall berechtigen könnte, da "ossär" ja was mit Knochen zu tun hat und "Laison" i.d.R. für eine Verletzung/Bruch geschrieben steht.

Auf Grund dessen ist auch beim Lesen Deines Beitrages bereits zu Anfang mir schon der Gedanke an eine Verletzung/Unfall gekommen.

Evtl. beim Sport in der Schule oder Freizeit? :sch


Ichhoffe, dass du jetzt schläfst und schöne Träume hast!

Schöne Träume hatte ich leider erst gegen Morgen ... bin gegen 4:30 Uhr eingeschlafen und bereits um 7:12 Uhr aufgewacht ... war nicht wirklich viel :angel

Einen schönen Tag und hoffentlich kann man therapeutisch wenigstens bei ihm ansetzen und ihm Linderung verschaffen :streichel Gruß parvus
PM
Top
tessi771
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 10:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 15.014
Mitglied seit: 27 Okt 2009




Huhu,

ne geschlafen hab ich bislang nicht wieder :(

War bei meiner HÄ, sie meint, dass wenn ein Unfall gewesen wäre, hätte er bei dem Ausmaß langwierig Rückenbeschwerden gehabt, der Sturz auf den Steiß könnte Ursache sein, muss aber nicht. Kann auch die Folge von starken Wachstumschüben sein (sprich halt der Scheuermann)

Bandscheiben müssten im Auge behalten werden, soviel ist klar und um die Orthese bzw wenn das nicht ausreicht Korsett kommt Nici nicht drumrum.

Aber sie meinte auch, dass Cortison nicht Ursache des Scheuermanns ist und da bin ich schonmal erleichtert. Das Cortison Wachstumshemmend bei Kids ist, weiß ich. Wird bei Nici wohl der Fall sein, denn sonst wäre er schon größer als er jetzt mit seinen 1,58 ist, denn sein Papa ist 2,06m groß.

Bin jetzt schonmal etwas beruhigter, obwohl die Therapie langwierig sein wird und möglicherweise schon im frühen Alter BSV anstehen könnten.
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 11:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

(Ichhoffe, dass du jetzt schläfst und schöne Träume hast!)

Dies hattest Du mir in der Nacht geschrieben und ich habe Dir eben darauf geantwortet.

Jetzt muss ich lachen, weil Du nun über Dich schreibst "ne geschlafen hab ich bislang nicht wieder" :D

Ich denke, so einfach kann man den Schlaf auch nicht nachholen, den man in der Nacht versäumt hat.

Deine großen Sorgen werden Dich auch mit schlaflos machen .. ist ja nachvollziehbar :streichel


Wichtig für Deinen Sohn jedoch ist es, dass man nun am Ball bleibt und vor allen Dingen auch Möglichkeiten finden wird, ihm vorbeugend und auf Dauer helfen zu können.
Und drücken wir mal die Daumen, dass er mit der Orthese/dem Korsett auch gut zurechtkommen wird. :up

Bleibt guter Dinge! :streichel parvus

PM
Top
tessi771
Geschrieben am: 07 Jan 2011, 13:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 15.014
Mitglied seit: 27 Okt 2009




Huhu Parvus,

dass hoffe ich auch. Zuerst wird die leichtere Version der Orthese ausprobiert, wegen seiner ständigen Atemnot...Ich hoffe das reicht rückentechnisch aus! Sonst wirds echt brenzlig, er bekommt ja schon so kaum Luft und wenn er dann noch in ein Korsett gepresst wird...oh jeeee

(schlafen kann ich noch wenn ich im Kopp alt bin, der Körper ist es ja schon ;) )
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1879 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version