
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Feechen |
Geschrieben am: 06 Jan 2011, 17:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 17.811 Mitglied seit: 06 Jan 2011 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und freue mich jetzt schon.....endlich Gleichgesinnte kennen zu lernen :-) Zu mir, bin w. 35 Jahre alt und habe im Oktober 2010 meine Spondylodese L5/S1 gehabt. Zuvor einen Bandscheibenentfernung L5/S1 im Jahre 2003. Die Spondylodese musste jetzt wegen unerträglichen Schmerzen durch Osteochondrose L5/S1, beginnend L4/L5 vorgenommen werden, da NICHTS mehr ging! Zu dem Zeitpunkt habe ich noch gearbeitet, einen 10-Stunden-Job in überwiegend stehender Tätigkeit. Leider bin ich aber im November aus betriebsbdingten Gründen gekündigt worden, war mir schon fast klar, da es ein kleiner Betrieb war. DER Schmerz vor der Op war direkt nach der OP weg, habe mich tierisch darüber gefreut...die normalen Schmerzen werden auch gaaaaanz langsam weniger, wenn ich ca. ne Stunde sitze oder spazieren gehe wird der Schmerz im unteren Rücken sooo stark, er zieht dann ins rechte Bein, der Oberschenkel brennt höllisch....und geht erst wieder weg, wenn ich mich in Stufenlagerung hinlege. Aber der Tag ist dann völlig gelaufen! Zudem ist seit der OP der Oberschenkel taub und der rechte Großzeh und der Nachbarzeh auch. Nehme nur IBU 600 bei Bedarf, hilft aber nicht immer! Jetzt bin ich seitdem beim gleichen Orthopöden gewesen, der sagte, 3 Monate (10/2010-12/2010) Ruhe gönnen, dann fangen wir langsam mit KG an, dann Reha. Gut. Jetzt war ich gestern da und ich schilderte ihm zum wiederholten Male meine Schmerzen. Darufhin sagte er "das dauert halt" und hat mich ab dem 08.01.20111 GESUND geschrieben, sodass ich mich dann arbeitslos melden solle. ICH WAR SCHOCKIERT....und total traurig....wie soll ich denn so irgendwo arbeiten können, wenn ich meinen Alltag und mein Leben noch garnicht schmerzfrei bewältigen kann.....den ganzen Tag habe ich "Rotz und Wasser" geheult, weil ich nicht wusste, wa sich nun machen sollte. Habe mir dann einen Termin bei der Hausärztin geholt, und für morgen bei einem anderen Orthöpäden einen Termin. Die Hausärztin riet mir erstmal einen Neurologen aufzusuchen, um alles abklären zu lassen, Termin folgt noch. Medikamente hat sie mir Ibu 600 3 mal 1 und Novalgin-Tropfen aufgeschrieben. Und Beruhigungstropfen, weil ich immer noch fertig war :-) Bin jetzt mal gespannt was der Orthopäde morgen dazu sagt. Vielleicht hat von Euch noch wer einen Tip für mich? Freue mich über Antwort! Euer *feechen* |
parvus |
Geschrieben am: 06 Jan 2011, 17:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
ich denke, dass Du auf jedenfall den Neurologentermin machen sollst um gesundheitlich weiter zu kommen! Bekamst Du denn bisher Krankengeld? Somit könnte ich mir vorstellen, dass Dein Orthopäde Druck von der KK bekam, nämlich mit einer Arztanfrage nach der weiteren Arbeitsunfähigkeit :sch Ob nun ein anderer Orthopäde Dich weiter arbeitsunfähig schreiben wird ... hmmm ... ?? Warum macht dies Deine Hausärztin nicht, die müsste doch Deine ganze Krankengschichte mit verfolgt haben, oder? Die KK hat natürlich ein Interesse daran, dass Du aus der Zahlung herauskommst und somit schiebt man Dich, als mittlerweile ohne Job dasitzende, an die AA weiter. Frage bei der KK nach, ob ein Gutachten per Aktenlage durch den medizinischen Dienst vorliegt. Wenn ja, dann aushändigen lassen. Dort stehen nämlich dann Prognosen/Vorgehen für die Zukunft drin. :z Alles Gute und Kopf hoch, Du wirst noch einige Enttäuschungen erleben, bleibe stark! :streichel parvus |
vrori |
Geschrieben am: 06 Jan 2011, 18:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
hallo,
warst du denn schon mal bei einem Arzt für Schmerzmedizin? Diese Ärzte haben ein ganz anderes Budget wegen der Medikamentenverordnungen und der Heilmittelverordnungen... diese Ärzte können einen schmerztechnisch wesentlich besser einstellen---ob Ibu 600 das richtige Mittel ist? Da gibt es wesentlich effektivere Medikamente...mit weniger Nebenwirkungen... xxxx Ich denke, dass der Orthopäde eine Arztanfrage von der KK bekommen hat....mit dem Hinweis, ob die Au für alle Tätigkeiten gegeben ist... denn wenn jemand arbeitslos und au ist, dann wird gerne mal von der KK gefragt, ob der Patient denn für andere Tätigkeiten einsetzbar ist und das wird der Orthopäde dann für möglich halten...und somit bist du aus dem Krankengeld raus..die KK spart halt gerne... wenn du meinste, dass noch Arbeitsunfähigkeit besteht, dann würde ich jetzt tatsächlich 2 Tage auf gesund machen und mich dann neu von einem anderen Arzt, ggf. neuen Orthopäden arbeitsunfähig schreiben lassen... oder frag deien Hausarzt, ob er die Traute hat, dich weiter krank zu schreiben... LG Vrori |
![]() |
![]() ![]() |