Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> stationäre Reha beantragt - ambulante Reha bekomme, tägliche Fahrt zur Rehaklinik
Karina
Geschrieben am: 28 Dez 2010, 22:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6.718
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Hallo,

ich habe eine stationäre Reha beantragt und eine ambulante Reha genehmigt bekommen. Leider verfüge ich über kein Auto und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln muss ich mehrmals umsteigen.

Bezahlt die DRV Bund auch ein Taxi? Oder soll ich in Widerspruch gehen und auf die stationäre Reha bestehen?

Liebe Grüße

Karina
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 28 Dez 2010, 23:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Karina,

gehe in Widerspruch gegen die amb. Reha. Sehr gut wäre, wenn Dein Arzt Dir bescheinigen kann, dass es Dir nicht zuzumuten ist, dass Du die ewige Umsteigerei machst.

Ich weiß nur von meinem Mann, dass er pro Tag 5.- Euro Fahrgeld bekommen hat. er ist mit dem eigenem PKW gefahren. Wie das mit öffentl. Verkehrmittel oder evtl. mit Taxi, das kann ich Dir leider nicht sagen.

LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 29 Dez 2010, 00:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




hallo,

ich würde auf jeden Fall Widerspruch einlegen und genau wie du es hier geschrieben hast begründen...

Die Erstattung der Fahrtkosten ist begrenzt auf 5 Euro pro Fahrt...egal ob man 1 km fahren muß, oder wie ich zur IRENA...28 km....es bleibt bei 5 Euro...

Viel Erfolg bei deinem Widerspruch

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1935 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version