Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Beschwerden nach Spondy
splittersack
Geschrieben am: 03 Jan 2011, 12:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 407
Mitgliedsnummer.: 11.044
Mitglied seit: 08 Mär 2008




Hallo zusammen,

Meine Versteifung von L3 - S1 ist nun 10 Monate her. Mir geht es auch recht gut, sogar das Arbeiten funktioniert.

Weiterhin Probleme macht mir das Sitzen. Vor allem wenn ich z. B. auf einer Feier bin. Da sitzt man ja überwiegend.
Bekomme dies dann spätestens wenn ich zur Ruhe komme ( ins Bett gehe ) zu spüren. Sobald mein Körper in

die Entspannund kommt, schmerzt der ganze OP Bereich. Dies hält dann ca. 30 min an. Danach beruhigt es

sich wieder.

Hat jemand darauf einen Rat ? Wird das noch besser ?

Vielen Dank

Gruß
Mike
PMEmail Poster
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 03 Jan 2011, 20:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Hallo Mike,

ich kann zwar nicht mit Rat und Tat aufwarten, da meine eigene Spondy ja erst 4 Wochen her ist,
aber ich möchte die Gelegenheit dennoch nutzen,
um Dir weiterhin alles Gute zu wünschen.

Blöde, dass du immer noch Probleme mit dem Sitzen hast, aber ich hoffe, das kriegste auch noch in den Griff.

Lass´dich nicht unterkriegen und gute Besserung. :sonne

Liebe Grüße

Wolli
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 04 Jan 2011, 01:09


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Mike

Also nach meiner L5/S1-Spondy hatte ich auch sehr, sehr lange Probleme mit dem Sitzen. Das ging weit über ein Jahr, dass ich auf normalen Stühlen nur wenige Minuten sitzen konnte, dann fing zum einen mein Kreuzbein an, fies weh zu tun und auch meine ISG möpperten und auch meine LWS streikte sehr schnell.
Zuhause saß ich dann immer auf meinem Pezziball und für unterwegs hatte ich immer mein Ballkissen mit - so konnte ich wenigstens 15 - 20 min ohne größere Probleme sitzen.

Ok, sitzen ist jetzt nach 2 1/2 Jahren immer noch nicht meine Paradedisziplin, wenn ich es mal (ohne Hilfsmittel) 30 min am Stück aushalte, dann bin ich schon gut.
Aber ich bin ja nicht das Maß der Dinge.. :z
Hab noch etwas Geduld, es kann gut sein, dass sich das noch bessert!
Du darfst nicht vergessen, dass im Sitzen die meiste Last auf der LWS liegt, von daher sollte man auch als gesunder Mensch so wenig wie möglich sitzen...

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Kerstin61
Geschrieben am: 11 Jan 2011, 19:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 14.555
Mitglied seit: 14 Aug 2009




Hallo Mike,
mir geht es ähnlich meine OP ist jetzt 7 Monate her und ich habe große Probleme mit dem sitzen!!
Bin auch L5/S1 versteift und mache zur Zeit eine IRENA Nachsorge! Ich hoffe das es noch besser wird
nach 30 min. fängt der Steiß, ISG und der Rücken über der Versteifung an zu schmerzen so bis zu
1 Std. kann ich dann das sitzen noch ertragen!! An Arbeiten gehen ist bei mir noch nicht zudenken!!
Da ich ja im Büro gearbeitet habe. Auch Nervenschmerzen im Bein und in den Füssen sind da, kann
nicht lange laufen!! Aber man muss positiv denken!!!So das wars kurz liebe Grüße Kerstin :;
PMEmail Poster
Top
goldi0108
Geschrieben am: 12 Jan 2011, 07:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 312
Mitgliedsnummer.: 15.415
Mitglied seit: 12 Jan 2010




Hallo Mike,

meine OP ist nun fast 6 Monate her und ich hoffe auch, dass es bald besser ist. Bei mir kommt es darauf an, wie ich sitze, allerdings geht es (egal wie) auch nicht stundenlang. Arbeiten kann ich mir noch nicht vorstellen (leider) auch nicht für nur 3 Stunden, dass rächt sich sofort und ich bin danach völlig platt und auch noch am Tag danach.

Ich hoffe auch, dass es bald besser wird damit ich wieder arbeiten kann. Mein Job ist im Büro und das ist leider zur Zeit noch nicht möglich, auch keine 3 Stunden lang. Allerdings nehme ich auch noch viele Medis, damit ist die Konzentration gleich null.

Ich drücke Dir auf jeden Fall fest die Daumen, dass es besser wird. Auch wenn viel Geduld gefragt ist wünsche ich Dir eine stetige Besserung. :streichel

Alles Liebe
Tina

PM
Top
Nabuko 60
Geschrieben am: 12 Jan 2011, 08:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 14.604
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Hallo Mike,
meine Spondy war im Sommer 09 und die Probleme
mit dem Sitzen sind bei mir auch immer noch da.
Auf einem Ball geht es 2-3 Stunden, dann ist Ende.
Familienfeiern sind ganz schlimm( oder beim Arzt),
den nächsten Tag kann ich mich kaum bewegen.
Leiser habe ich keine Hoffnung mehr auf Besserung.
Bekomme jetzt Teilrente und will mir einen 400 €
Job suchen, mehr geht nicht.
Trotzdem alles Gute,vielleicht wird es ja noch.
Gruß Peter :; javascript:emoticon(':;')
PMEmail Poster
Top
splittersack
Geschrieben am: 12 Jan 2011, 10:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 407
Mitgliedsnummer.: 11.044
Mitglied seit: 08 Mär 2008




Hallo zusammen,

erstmal, vielen Dank für Eure Antworten.

Mit dem Sitzen ist das wohl so eine Sache. Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm. Ich kann ja sitzen, auch

über einen längeren Zeitraum. Es rächt sich nur wenn ich mich danach hinlege ( zu Bett gehe ). Dann hab ich

erstmal mächtig Aua. dies vergeht aber nach ca. einer halben Stunde.

Arbeiten funktioniert ganz gut. Dort stehe, laufe und sitze ich abwechselnd. Heben muss ich auch nichts. Da passen

auch schon meine Kollegen auf. Sobald ich irgendetwas in die Hand nehme, bekomme ich gleich Ärger.

Ein großes Problem ist noch körperliche Arbeit. Wenn der Frühling kommt, möchte ich gerne in meinen Garten.

Dort halte ich aber höchstens 20 min. durch. Habe mir überlegt, ob ich mir für diese Arbeiten ein Korsett zulege.

Könnte das funktionieren ?

Natürlich müsste ich auch fleißig meine Übungen machen. Das wäre wahrscheinlich auch sehr hilfreich. Wenn ich

nur nicht so verdammt faul wäre. :h

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden. Es ist besser geworden als der NC vermutet hatte. Auch mein

Narbengewebe und die damit verbundenen Schmerzen im re. Bein haben sich gebessert. Jetzt bin ich gespannt

wie es bei der Kontrolle im März aussieht.

Vielen Dank nochmal !

Gruß
Mike
PMEmail Poster
Top
andilaki
Geschrieben am: 12 Jan 2011, 10:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Mike!

Ich denke ,dass wir immer wieder Mal Schmerzen haben,nach unserer OP.

Die Gartenarbeit wirst du nur mit einigen Pausen bewältigen,nicht übernehmen.

Ich bin leider auch ein Typ,der immer alles schön haben will(Wohnung,Garten),aber seit meinen Op´s muß einiges hinten anstehen.Vielleich findest du ein paar fleißige Helferlein.

Dass fällt mir sehr schwer.

Länger sitzten konnte ich nach meiner ersten Versteifung auch nicht,derzeit habe ich Sitzverbot.

Hatte am 29.12.2010 meine 2. Versteifung.Bin jetzt von L4/S1 versteift.

Es ist schön ,dass es bei dir mit der Arbeit gut funktioniert.

Ich wünsche dir alles Gute

L.G.Andrea
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2161 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version