Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP bei BSV der Hws ja oder nein?
Mechthild
Geschrieben am: 31 Mär 2011, 22:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 18.388
Mitglied seit: 23 Mär 2011




Hallo liebe Leidensgenossinnen,

wie schon beschrieben, quäle ich mich mit der Frage OP ja oder nein rum.
MRT:
breitbasige, zungenförmige und intraforaminal gelegene
Discusextrusion HWK6/7 li mit Wurzelkompression C7 li.

Der Neurologe hat eine Trizepsparese festgestellt, ich habe starkes Kribbeln in der Hand und im Arm.
Messbar war aber keine Läsion des Nerven.

3 Ärzte empfehlen: OP, der Neurologe meint, da kann man warten.

Nun habe ich einen Orthopäden konsultiert, der auch Osteopath ist. ER meint, komisch sein, das die Läsion nicht messbar ist.
Die Symptome könnten auch andere Ursachen haben, er meint, erstmal nicht operieren.

Meine Frage: muss die Nervenläsion elektrisch messbar sein oder geht das nicht einher? Ist der Nerv also nicht gesc hädigt und ich kann noch abwarten?????

Habt Ihr Tipps und Erfahrungen und könnt mir weiterhelfen?

LG; Mechthild
PMEmail Poster
Top
Polly
Geschrieben am: 31 Mär 2011, 23:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 17.206
Mitglied seit: 08 Okt 2010




Hallo Mechthild,
so ähnlich war es bei mir auch,hatte auch starke Missempfindungen,starke Schmerzen und am Schluss keine Kraft mehr in den Armen.
Unterzog mich einer Spondylodese der HWS C6/C7 im Januar 2011.
Hatte auch vorher einige Untersuchungen Messung der Nervenleitgeschwindigkeit usw.an Armen und den Beinen.
Eigentlich müsste das doch schon was anzeigen,würde ich gegebenenfalls wiederholen lassen.
Mit der Frage OP oder nicht liegt in deiner Hand,musst du selber Entscheiden.
Ich hatte mich dafür entschieden,da meinen Rückenmark sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde,durch die Bedrängung des Nerves immer höllische Schmerzen.Ich hoffe du wirst deinen Weg gehen und dich richtig entscheiden.
Alles Gute wünsche ich dir. :streichel
LG Polly :winke
PM
Top
Mechthild
Geschrieben am: 02 Apr 2011, 17:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 18.388
Mitglied seit: 23 Mär 2011




Hallo Polly,

bist Du wieder fit? Und hast die OP gut überstanden? Sind die Beschwerden weg?
Ich hoffe doch!
War denn bei Dir die Läsion der Nerven messbar?

Ich hoffe, Dir geht es wieder gut?
Viele Grüße, Mechthild.
PMEmail Poster
Top
jana79
Geschrieben am: 10 Apr 2011, 22:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 15.586
Mitglied seit: 08 Feb 2010




Ich habe gerade meinem Mann gesagt, wäre ich nochmal vor der Frage OP ja oder nein? ich würde nein sagen! Mir geht es nicht wirklich besser. Die Muskeln bauen sich nicht schnell auf und dazu Nacken, Rücken und Nervenschmerzen! Er sagte mir daraufhin, aber dann wärst Du jetzt gelähmt gewesen hat der NC Dir doch erklärt! du hattest keine Wahl! Aber weiss mans? Ich war nicht bei der OP anwesend um gesehen zu haben ob dieser BSV wirklich mein Rückenmark so eingedellt hat!

DER NC sagte meine Beschwerden sollten nach 2 Monaten abklingen und wenn nich dann wüsste er auch nicht! Nun ja seit dem sind 13 Monate vergangen. Auch sagte er dass bei der OP evtl Muskeln und Nerven zerstört wurden die erst mal wieder wachsen müssten, aber wie lange dauert das? 2 Monate jedenfalls nicht :(

Also das ist meine Meinung und jedem dem es nun gut geht nach der OP für den freue ich mich und frage was habt ihr dafür getan?


gruss jana
PMEmail Poster
Top
Mechthild
Geschrieben am: 11 Apr 2011, 22:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 18.388
Mitglied seit: 23 Mär 2011




Hallo Jana!

das klingt ja gar nicht gut. Das tut mir leid. Aber vielleicht dauert es bei Dir einfach länger! Ich wünsche es Dir.
Der Wirbelsäulenchirug, der mir die OP empfohlen hat, sagte nur, ich müsse 100% einverstanden sein, denn ich muss die Konsequenzen tragen und damit leben. Recht hat er. Im Moment kann und will ich es noch nicht. Hoffentlich muss ich es auch nicht...
Vielleicht muss man dann nach der OP lernen das Ergebnis anzunehmen und das Beste daraus zu machen, rückgängig machen geht ja nicht.

Ich wünsche Dir, dass es Dir bald besser geht.
Viele Grüße, Mechthild
PMEmail Poster
Top
jana79
Geschrieben am: 12 Apr 2011, 09:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 15.586
Mitglied seit: 08 Feb 2010




ich danke Dir! Der Arzt sagte ja damals ich hätte keine Wahl und Lähmungen wollte ich auch nicht! Durch mein Alter wurde aber eine Mobidisc c eingesetzt und nichts versteift! Er hatte angst das es sich sonst verschieben könnte im Laufe der Jahre. Hier lese ich oft das nur versteift wird.


LG
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 12 Apr 2011, 10:40


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen jana79 und ihr anderen Geplagten :;

Die OP Methoden sind oft auch dem alter Ausgerichtet! Bei älteren wird in der Mehrheit versteift! Oft sieht der NC erst beim OP was möglich und für den Patienten das Beste dabei rauskommt!
Auch kommt es auf den operierenden Arzt an, was er kann und welche Erfahrung er gesammelt hat.

Ich hab auch oft Verspannungen im Nacken/Schulterbereich die auch sehr große schmerzen verursachen

Mir taten Massagen und Wärme die ich gegen die Verspannungen verschrieben bekommen hab sehr gut!
Brauchte da durch weniger Medikamente!


Grüße aus Berlin

murmel

PMEmail Poster
Top
schnero
Geschrieben am: 12 Apr 2011, 12:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 15.203
Mitglied seit: 30 Nov 2009




hallo mechthild,
entscheiden musst du das selbst....
an deiner stelle würde ich jedoch alle möglichkeiten -vor einer op- ausschöpfen
kg, massagen, entspannung, reha, so lange du keine ausfälle/lähmungen hast.
gute besserung u liebe grüße
schnero
PMEmail Poster
Top
jana79
Geschrieben am: 12 Apr 2011, 12:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 15.586
Mitglied seit: 08 Feb 2010




Mein mann sagte jetzt versuch es doch mit yoga! Aber yoga war glaube ich auch sehr anstrengend? Ob autogenes Training helfen könnte oder gibt es irgendwas anderes zur Entspannung? Massagen, Wärmflasche und elektrotherapie hilft jedenfalls nix! Mein Nacken wie Höhre TH5 -th6 brustwirbelsäule fühlen sich wie ein Panzer an von der Härte. Meine Physio hatte auch schon mal mit Atemübungen versucht den Rücken da einzurenken aber es knackt überhaupt nichts! Und langsam weiss sie glaube ich auch nicht mehr weiter.

lg
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2317 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version