Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS oder Impingement-Syndrom
parvus
Geschrieben am: 05 Jan 2011, 10:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ja ja, so ist das, man kann "Läuse und Flöhe" gleichzeitig haben. :kinn

Hmmm ... der Vorfall in der HWS und die Schultergeschichte können das Beschwerdebild hier erheblich beeinflussen und es wird sicher schwierig sein, hier genaue Ursachenforschung zu betreiben.

Ich tendiere, wie Du, auch zu sagen, dass Deine Entscheidung den Schulterspezialisten zunächst aufzusuchen, die optimalste zur Zeit ist um hier zunächst Klarheit zu erhalten.

Das Zusammenspiel der Beschwerden zwischen Schulter und HWS muss man dann in Augenschein nehmen und hierbei gezielte Therapiemöglichkeiten ausloten.

Alles Gute und Kopf hoch, immer positiv Denken und mittels Fachärzten zunächst zu einem Ergebnis/einer Diagnostik kommen :streichel

Gruß parvus :winke
PM
Top
wollschaf
Geschrieben am: 12 Apr 2011, 07:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 17.724
Mitglied seit: 21 Dez 2010




Halli Hallo,

so, wollte mich nach längerer Leidenszeit nun doch mal wieder melden.
Es hat sich alles ein bissel hingezogen, eh man Termine bei Fachärzten bekommt vergehen schon mal ein paar Wochen - seufz. Da kann man noch so viel Jammern, dass man Schmerzen hat.

Also, der Schulterspezialist Anfang Februar war der Meinung, dass ich an der Wirbelsäule gar nichts habe (murmelte was davon, dass die Radiologen immer alle übertreiben müssen) und hat mit Ultraschall Schleimbeutelentzündung und Kapselerguß in beiden Schultern diagnostiziert sowie eine Frozen Shoulder. Da war ich erstmal geplättet. Er hat mir dann Cortison in den Schleimbeutel angeboten, was ich aber abgelehnt hatte, da es mir zu der Zeit relativ gut ging. Also nochmal Krankengymnastik aufgeschrieben bekommen und das wars.

Keine 2 Wochen später wurde es dann natürlich immer schlimmer, zum Schluß konnte ich keine KG mehr machen, weil alles weh tat, Voltaren und Reizstrom haben auch nichts gebracht, bin nur noch mit Ice-Packs auf beiden Schultern rumgelaufen, konnte kein Rad mehr fahren, hatte Dauerschmerzen in beiden Schultern, die bis in die Oberarme ausstrahlten und die tägliche Büroarbeit war der reinste Horror. Gerade am PC tippen tat nur noch weh - deswegen auch die lange Funkstille hier im Forum. Krank schreiben lassen wollte ich mich nicht, da fällt mir nur die Decke auf den Kopf. Zum Glück habe ich eine verständnisvolle Chefin die sich über Ice-Packs und Lockerungsübrungen mittlerweile nicht mehr wundert.

Dann endlich letzte Woche Dienstag die Cortison-Spritzen in beide Schultern. Nicht gerade angenehm, danach war erstmal alles taub, abends dann Schmerzen in beiden Oberarmen und die Arme konnte ich kaum mehr bewegen. Zum Glück hatte der Orthopäde vorgewarnt, dass sich die Symptome durch die Volumenzunahme durch die Spritze verschlimmern könnten. Nur die Schmerzen in der Schulter waren als die Taubheit aufhörte sofort weg. Die Arme wurden dann von Tag zu Tag besser, mittlerweile tut es kaum mehr weh und die Bewegungsfähigkeit hat sich deutlich gebessert. Am WE war ich sogar 1,5h radeln! Ohne Schmerzen. Mit KG darf und kann ich nun auch wieder weitermachen, soll nur aufpassen dass ich nicht übertreibe. Und das Tippen am PC geht auch wieder.

Fazit: Ganz weg ist es noch nicht, aber deutlichst besser. Ende Mai gibt es noch ein Spritze, danach habe ich es dann hoffentlich hinter mit. Scheint also wirklich alles von der Schulter gekommen zu sein. Manchmal haben Ärzte doch recht.

Falls jemand Namen der mich behandelnden Ärzte haben möchte, bitte per PM melden. Sind beide in München tätig.

Liebe Grüße an Alle Anderen hier im Forum, hoffentlich habt Ihr auch Erfolg bei Eurer Behandlung - DAS WOLLSCHAF
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2030 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version