
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
zwoelfe |
Geschrieben am: 09 Dez 2010, 14:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.286 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
gestern war eine Nachuntersuchung (mein Freund hat nach der OP schlimmere Schmerzen als vor der OP und schläft Nachts maximal 3-4 Stunden, dann kann er vor schmerzen nicht mehr liegen) und er hat einen Bericht mit bekommen. Leider hat er erst in der nächsten Woche einen Termin bei seinem Arzt und wir sind neugierig und gespannt was jetzt in diesem Bericht steht. zum Bericht: Kernspintomographie der Halswirbelsäule Z.n. Bandscheibenprolaps HWS 5/6, Fusion OP Palakos, Foraminotomie HWK 5/6 re Unauffällige Lordose der HWS Z.n. Fusions-OP mit Palakos. Konstratmittelanreicherung der Wirbelkörper HWK 5 und 6 sowie auch des Zwischenwirbelraumes dorsal, dd postoperativ. Im Segment 5/6 weiterhin ein Nachweis einer geringern, medianen Diskusprotrusion ohne Impression des Duralsackes. Kein Nachweis einer wesentlichen Wurzelkompression. Neu aufgetretener Nachweis einer longitudinal verlaufenden, zarten Signalanhebung des zervikalen Myelons zentral, insbesondere dorsal HWK 4-6, nach cranial bis in Höhe HWK 1 auslaufend, dd Syrinx. Minimale mediale Diskusprotrusion HWK 4/5. Beurteilung: 1. Mediane und beidseitents mediolaterale, minimale Diskusprotrusion HWK 5/6 sowie Z.n. Fusions-OP HWK 5/6 mit Palakos und persistiernder Schrankenstörung in HWK 5 und 6. 2. Geringe mediane soft-disc-protrusion HWK 4/5. 3. Neu aufgetretene Syrinx drosal HWK 4-6, minimal nach cranial bis in Höhe HWK 1 auslaufend. Auf einer anderen Internetseite wurde uns der Befund so Übersetzt: Zwischen den 4./5. und 5./6. Halswirbel befinden sich noch leichte Bandscheibenvorwölbungen. Das Rückenmark und die austretenden Süpinalnerven sind davon aber nicht betroffen. Das Rückenmark ist auf dieser Höhe etwas "hyperaktiv". Ich vermute, dass dein Freund deshalb die Schmerzen hat. Das kann mit dem operierten Bandscheibenvorfall und/oder mit der OP zusammenhängen. Der Arzt kann euch dabei sicher besser helfen als ich. Jetzt hab ich nur noch eine Frage, was ist wenn das Rückenmark "hyperaktiv" ist? Und warum bereitet es so große Schmerzen? :sch Liebe Grüße von Zwölfe mit Freund :troest |
chrissi40 |
Geschrieben am: 09 Dez 2010, 21:45
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat 3. Neu aufgetretene Syrinx drosal HWK 4-6, minimal nach cranial bis in Höhe HWK 1 auslaufend. Hallo, also dies "hyperaktiv" ist ja quatsch, Signalanhebung ist nicht gleich hyperaktiv, wer hat dir das übersetzt?? Außerdem muss die Signalanhebung im MRT genau beschrieben werden, z.B. ist die Signalanhebung in T1 oder T2 Gewichtung !! Setze doch mal den genauen MRT Bericht hier ein, da steht es drin. Eine Syrinx ist eine Erkrankung des Rückenmarks, deshalb ist die Signalanhebung hier ein zeichen dafür, hier gibts was zum informieren: http://www.deutsche-syringomyelie.de/content/view/50/93/ Symptome: http://www.deutsche-syringomyelie.de/content/view/52/93/ LG chrissi :angel |
zwoelfe |
Geschrieben am: 10 Dez 2010, 08:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 17.286 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo chrissi40,
Danke für deine Antwort. Der oberte Teil meines Ersten Beitrags ist der Befund, ich hab da nichts weg gelassen. Es steht nichts mit T1 oder T2 oder ähnliches. :sch Aber dank der Links, können wir uns jetzt vorstellen was da im Rücken los ist. Lieb Grüße Zwölfe mit Freund :troest |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Dez 2010, 10:07
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo zwoelfe,
Zitat ich hab da nichts weg gelassen. Es steht nichts mit T1 oder T2 oder ähnliches. Doch, es muss immer angegeben werden, wie gemessen wurde, bei meinen ganzen MRT´s gibts auch noch die mm Angaben dazu. Möglich wäre dass die Radiologen zum abkürzen nur die Hälfte rausgegeben haben, die meisten Patienten wissen ja auch tatsächlich nichts damit anzufangen. Ich wünsche euch gute Ärzte , denn diese Syrinx muss behandelt werden. Zitat nach cranial bis in Höhe HWK 1 auslaufend, dd Syrinx. Das kleine dd davor heißt, Differentialdiagnose. Also gesichert. LG chrissi :angel |
Panthercham |
Geschrieben am: 11 Dez 2010, 10:39
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
ja es kann sein das dieses nur der Kurzbericht ist, also nachfragen ob der Großbericht schon ferti ist. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |