Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Roentgenfee |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 16:51
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 4.311 Mitglied seit: 11 Jan 2006 |
Hallo Ihr,
so - hier nun der aktuelle Lagebericht. Nachdem ich beim Ortho heute Morgen 2 Stunden gewartet habe, kam ich dran. Mein Ortho hat wohl seit kurzem einen zweiten Doc in seiner Praxis - einen jüngeren Mann. Er hörte sich meine Beschwerden an, schaute in die Krankenakte am PC und meinte dann, dass es wohl eine Reizung der Nervenwurzel L2/L3 sein muss. Die Beschwerden würden genau dazu passen. Bekannt seit 2007 ist eine Verengung der Foramina L2 und L3 - die mir aber noch nie Probleme bereitet hatte. Er hat meine LWS nochmal röntgen lassen, da die letzte Aufnahme von 2005 war. So direkt kann ich jetzt noch nicht vergleichen, da ich neuesten Aufnahmen noch nicht auf CD habe. So rein von der Erinnerung her dürfte sich der Befund allerdings verschlimmert haben - zumindest was die Spondylarthrose betrifft. Der Doc hat mir eine Spritze gegeben, und meinte, wenn es nicht besser würde, sollten wir über eine PRT nachdenken. Bis jetzt ist es nicht besser geworden, denn normalerweise wirken auch die "normalen" Spritzen bei mir recht zuverlässig und schnell. Ich warte jetzt noch bis morgen, und wenn es dann immer noch nicht besser ist, dann rufe ich in der Praxis an, und mache einen Termin zur PRT. Bei meinen Veränderungen der LWS frage ich aber direkt nach, ob das unter Sichtkontrolle gemacht wird. Das wars fürs Erste - das muss ich erst mal verdauen.... Liebe Grüße Christel |
| joggeli |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 18:06
|
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 |
Hallo Christel
was sich mir grad so als Frage auftut.... wie alt ist dein letztes MRT? Wie kann er von PRT sprechen, wo er nur geröngt hat :kinn Ich denke Du weisst ja selber, dass man auf einem Rö-Bild keinen BSV diagnostizieren kann. Zitat allerdings verschlimmert haben - zumindest was die Spondylarthrose betrifft. Und die kann leider ganz schön AUA machen... :ph34r: meine diversen BSV machen keine Probleme, aber die Spondylarthrose hat mich schon an den Rand der Verzweiflung gebracht.... dummerweise können auch die Ausstrahlen..... so dass sich alle wie wild auf meine BSV gestürzt haben..... Ich bekomm als Krämpfe im OSG und dann kann ich sagen, so jetzt gehts dann wieder in der LWS los.....warum das so ist.... :sch aber auch egal... so kann ich mich drauf einstellen, resp weiss was ich machen muss, dass es nicht so schlimm wird... LG und alles Gute joggeli |
| Roentgenfee |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 18:27
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 4.311 Mitglied seit: 11 Jan 2006 |
Hallo Joggeli,
oh ja, ich weiß sehr gut, dass man auf einer normalen Rö-Aufnahme keinen BSV sehen kann. Dafür muss ein MRT gemacht werden. Von einem BSV hat der Doc aber auch nicht gesprochen - und ehrlich gesagt, daran habe ich überhaupt nicht gedacht....dass ich auch einen BSV haben könnte. Protusionen sind ja schon ausreichend vorhanden. Ich bin eigentlich nur von der Spondylarthrose ausgegangen, die mir diese Schmerzen "schenkt" ??? Zitat was sich mir grad so als Frage auftut.... wie alt ist dein letztes MRT? Ähhmmm.....das ist auch von 2005 oder 2006.....muss gleich mal genauer nachsehen, hab die Unterlagen zu Hause. Also schon ziemlich alt. Ich werde morgen mal anrufen und fragen, wie es mit einer MRT-Kontrolle der LWS aussieht. Ich halte es jedoch für sehr unwahrscheinlich, dass ich dieses Jahr noch eine Überweisung bekommen werde. Es ist Jahresende....die ganzen Punkte sind mit Sicherheit schon mehr als verbraucht....aber versuchen kann ich es ja mal. Eine PRT kann aber auch bei "nur" Reizung der Nervenwurzeln gemacht werden. Nun gut, so ohne neues MRT kann man auch nicht feststellen, ob sich die bekannte Stenose L3 u. L4 nicht verschlimmert hat. Es wäre bestimmt besser, ich suche mal wieder meinen Schmerztherapeuten auf. Der hat schließlich ein größeres Budget und kann Untersuchungen anordnen, bei denen den anderen Ärzten die Hände gebunden sind. Ich schaff das schon - und wenn ich mir die Wartezeit erst mal mit Spritzen verkürzen muss... LG Christel Bearbeitet von Roentgenfee am 14 Dez 2010, 18:28 |
| siobhan |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 19:44
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 |
Hallo Christel,
Zitat Ich werde morgen mal anrufen und fragen, wie es mit einer MRT-Kontrolle der LWS aussieht. Ich halte es jedoch für sehr unwahrscheinlich, dass ich dieses Jahr noch eine Überweisung bekommen werde. Es ist Jahresende....die ganzen Punkte sind mit Sicherheit schon mehr als verbraucht....aber versuchen kann ich es ja mal. ... Du wirst es sicher genau wissen, es wundert mich nur, denn ein NC erzählte einer Freundin, im Gegensatz zu Medi´s und KG fällt eine MRT-Untersuchung nicht in irgendein Budget :frage Hat der Doc auch etwas zu Deinen ISG gesagt? LG, Siobhan :; |
| Roentgenfee |
Geschrieben am: 14 Dez 2010, 20:40
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 4.311 Mitglied seit: 11 Jan 2006 |
Hallo Siobhan,
Zitat ...fällt eine MRT-Untersuchung nicht in irgendein Budget ich weiß, dass es auf jeden Fall in das Budget eines Radiologen fällt. Mein damaliger Chef musste gegen Ende des Jahres die Anzahl der MRT-Untersuchungen und auch CT-Untersuchungen von Kassenpatienten ( nee, laut Politik haben wir keine Zweiklassenmedizin :h :hair ) herunterfahren, weil sein Budget aufgebraucht war und die Kassenärztliche Vereinigung die Untersuchung nicht mehr bezahlte. Er hat es aber trotzdem befürwortet, dass wir Notfälle untersuchen konnten. Er hat diese Patienten nie hängen gelassen und wir konnten ihnen auch einen schnellen Termin geben. Im Prinzip hat er somit für diese Untersuchungen kein Geld bekommen. Sche... Politik :h Wie das bei den anderen Fachrichtungen aussieht, kann ich nicht sagen - das war jetzt nur eine Vermutung von mir. Sorry, dass ich es falsch ausgedrückt habe *schäm* Die ISG-Gelenke habe ich natürlich angesprochen. Aber der Doc meinte, dass es davon nicht kommen könne. LG Christel |
| joggeli |
Geschrieben am: 15 Dez 2010, 08:37
|
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 |
Huhu Christel
Zitat Ich bin eigentlich nur von der Spondylarthrose ausgegangen, die mir diese Schmerzen "schenkt" Da wär ja eine FI zur Diagnosestellung und zur gleichzeitigen Therapie mal ein guter Ansatzpunkt. Wie ich schon schrieb, bei mir haben sich alle auf die BSV gestürzt, bis ich das Glück hatte, dass mich ein Assistent anschauen musste, weil alle krank waren und der dann auf die Idee kam - wie spritzen mal die Facetten und schwupp war ich schmerzfrei..... :up Auf Deine andere Frage noch: Ja bei FI und PRT ist es das Gleiche handling bei der Durchführung, da gibt es keine Unterschiede. Liebe Grüsse und alles Gute joggeli |
| Roentgenfee |
Geschrieben am: 16 Dez 2010, 12:20
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 4.311 Mitglied seit: 11 Jan 2006 |
Hallo Ihr,
nachdem die beiden letzten Tage eigentlich nur schrecklich waren - schmerztechnisch, da die Spritze nichts geholfen hat - bin ich heute morgen wieder in die Praxis. Und dann ging es ganz schnell....um 8 Uhr in die Praxis....Schmerzen sind nicht besser - eher schlimmer....die Mädels haben Rücksprache mit dem Doc gehalten.....wir machen eine FI....haben Sie jemanden, der Sie abholen kann? Ja, hatte ich natürlich. Den Aufklärungsbogen gelesen und unterschrieben - mit Rö-Kontrolle natürlich - 5 Minuten gewartet.....und schon kam ich dran. FI in L3 rechts....ca. 20 Minuten liegen bleiben - und um kurz nach 9 Uhr war ich aus der Praxis wieder raus. Und was soll ich nun sagen - die Schmerzen sind schon bedeutend weniger geworden *freu* Ich fühle mich wie neugeboren :klatscht Ich gehe davon aus, dass es bis heute Abend noch besser sein wird - ich lass mich einfach überraschen. Das musste ich jetzt einfach mal loswerden! Liebe Grüße Christel |
| joggeli |
Geschrieben am: 16 Dez 2010, 12:38
|
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 |
Hey Christel
na das sind doch mal tolle Nachrichten!!! :up Machs aber nicht wie ich.... gleich übertreiben wenns besser geht.... :P sondern erst mal ein bisschen den Ball flach halten.... Drück dir die daumen das es so lang wie möglich anhält und dann ab zur Denervierung....!! Liebe Grüsse joggeli |
| Roentgenfee |
Geschrieben am: 16 Dez 2010, 18:34
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 4.311 Mitglied seit: 11 Jan 2006 |
Nee Joggeli - ich werde nicht übertreiben.....ich muss da nur an die Schmerzen denken, dann vergeht mir das Übertreiben ganz schnell.
Ich habe heute Nachmittag erst mal den ganzen fehlenden Schlaf nachgeholt. Trotzdem werde ich mir einen regulären Termin besorgen und auf eine MRT-Kontrolle der LWS bestehen. Die Schmerzen sind so gut wie weg, aber das Taubeheitsgefühl im Knie ist immer noch da. Vielleicht haben sich die Foramina re. in L2/L3 ja doch noch mehr verengt. Aber dafür muss ich ja nicht in die Notfallsprechstunde kommen. Jetzt habe ich nur noch ein dumpfes Druckgefühl an der Stelle, wo gespritzt worden ist. Das kommt aber bestimmt von der Spritze und wird auch noch weg gehen. Liebe Grüße Christel |
| Roentgenfee |
Geschrieben am: 05 Jan 2011, 23:01
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 4.311 Mitglied seit: 11 Jan 2006 |
Hallo Ihr :;
nachdem ich einen Tag vor Heiligabend auf einer unter dem Schnee liegenden Eisfläche ausgerutscht bin, gingen die Schmerzen wieder los. Ich muss mich wohl irgendwie verdreht haben, um nicht hinzufallen :B Heute Mittag war ich wieder beim Ortho zur FI - und ich habe auch gleich eine Überweisung zum MRT bekommen. Denn die Schmerzen sind Gott sei Dank wieder fast weg, aber wie beim ersten Mal bleibt weiterhin das Taubheitsgefühl im re. Knie. Nun kristallisieren sich Schmerzen heraus, die vorher von den heftigsten Schmerzen übertönt worden sind. Leichte bis mittelschwere Schmerzen in der Höhe meiner Foraminaenge L3, die über die re. obere Pobacke - mit Pause - über die Leiste in den re. oberen inneren OS gehen - wieder mit Stop - und sich dann im tauben Knie fortsetzen. Das Knie schmerzt dann allerdings recht heftig. Manchmal kommt auch noch ein leichtes Kribbeln im US dazu. Alles sehr seltsam und nicht ganz nachzuvollziehen :sch Vielleicht doch eine Reizung des Nerves durch die Foraminaenge? An einen BSV glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin echt gespannt auf das Ergebnis des MRT. Morgen hole ich mir einen Termin - hoffentlich dauert das nicht so lange. Halte Euch weiter auf dem Laufenden. Liebe Grüße Christel |
3 Seiten:
123 |
![]() ![]() |