Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> spinalkanalstenose immer Op?, suche alternative therapie und erfahrung
schnake
Geschrieben am: 07 Dez 2010, 19:43


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




liebe bandis :;
ich melde mich mal wieder.
die schmerzen wegen der 3 bsv´s lws sind dank konservativer therapie und weitergeführter physio so gut wie weg :klatscht
leider ist das kribbeln (in den oberschenkeln, der re fußsohle und manchmal im intimbereich) geblieben :weinen
das scheint an der beginnenden spinalkanalstenose zu liegen.
muß eine solche immer operiert werden oder gibt es auch hier möglichkeiten der konservativen therapie?
und wenn, hat jemand erfahrungen damit?
ich wäre sehr dankbar!
hab keinen bock da jemanden rumfräsen zu lassen :hair
liebe grüße
schnake :winke

Bearbeitet von schnake am 07 Dez 2010, 19:43
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 07 Dez 2010, 19:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Schnake,

das kommt darauf an ob du mit den Problemen leben kannst.

Ich habe nur beim stehen oder langsamen gehen Probleme. Soll auch an der Spinalkanalstenose liegen.

Deswegen lass ich mich aber nicht operieren. Bei Bedarf nehm ich eine Ibu 600 vorher ein und ich hab keine Probleme damit.
PMUsers Website
Top
MarcoK.
Geschrieben am: 07 Dez 2010, 20:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 14.560
Mitglied seit: 15 Aug 2009




hallo Schnake,

du könntest es mal mit Akupunktur versuchen, damit wurde bei mir vor 2 Jahren ein ziemlich gutes Ergebnis erzielt, es ist zwar nach einem Jahr wiedergekommen, aber ein versuch ist es wert, die Krankenkassen bezahlen es auch.

LG und gute Besserung

Marco
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2108 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version